1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Tiguan laut App auf einmal entriegelt

Tiguan laut App auf einmal entriegelt

VW Tiguan 3

Guten Morgen,
ich habe gerade ein ganz neues Problem mit der Volkswagen App.
Gestern Abend schaute ich zufällig auf die Volkswagen App.
Und es stand dort, dass mein Fahrzeug entriegelt sei.
Der Wagen steht in einer Tiefgarage mit 70 Stellplätzen.
Auf dem Weg nach zum Fahrzeug sind es 2 Stockwerke. Ich wollte es kontrollieren. Es stellte sich die Anzeige während ich lief auf verriegelt um. Fahrzeug war verriegelt.
Heute morgen schaute ich wieder auf die App und es stand wieder auf entriegelt. Auf dem Weg zum Fahrzeug änderte sich der Status wieder auf verriegelt.
Es war auch wieder verriegelt.
Kannst das jemand erklären? Fehler in der App?
Beste Grüße
Christian

Ähnliche Themen
10 Antworten

Habe ich auch ab und zu. Ich synchronisiere dann einfach neu und siehe da, Fahrzeug ist verriegelt.
Die App läuft definitiv nicht rund.(Android)

Uraltes Thema (schon bei meinem jetzt-gerade-noch Arteon so) kann ein Fehler in der App sein, kann der Server sein. Ich meinte auch, dass das Problem im Fahrzeug liegen könnte, aber aus der Tiefgarage heraus wird es sicher nicht kommunizieren....

Ich habe das Problem auch, meiner ist dann entruegelt, steht vor der Türe.
Liegt am Keylees go.
Einfach auf Kontakt mit der Hand öffnen gehen, dann ist es weg.
Also Annäherung deaktiviert

Zitat:

@Sina1 schrieb am 16. März 2025 um 22:29:25 Uhr:


...

Das hat mit dem Problem des TE nichts zu tun, sondern damit, daß Dein Schlüssel zu Hause in Reichweite des Autos ("steht vor der Türe"

;)

liegt. Packe ihn zu Hause in eine Keksdose, einen Topf, ..., und das Auto verriegelt sich. Oder mit kurzem Tippen auf den Sensor/kurzen Druck auf die Taste im Schlüssel manuell verriegeln, dann bleibt das Auto verriegelt, bis der Schlüssel einmal aus dem Empfangsbereich raus war und dann wieder im Empfangsbereich ist.

Auf gut Deutsch: Bedienungsfehler.

Quatsch, der Schlüssel muss im unmittelbaren Bereich des Autos sein um "keyless" zu funktionieren.
Wenn man den nicht spazieren trägt sollte der Schlüssel sich auch abschalten.
Mir ist es schon ein paar mal passiert das sich mein Tiguan nicht beim Weggehen verriegelt, dann muss ich noch mal zurück oder halt auf die Taste drücken.

Normalerweise ist der Bereich sehr eng um das Auto, aber offensichtlich gibt es auch Fahrzeuge, bei denen die Reichweite größer ist, als normal. Dieser Tage hat schon ein User Gleiches berichtet, Schlüssel liegt im Haus und der Tiguan verriegelt sich nicht. Ob das nun ein Fehler ist, oder ob die Reichweite geändert wurde, wer weiß. Zudem ist der Radius beim Verriegeln generell deutlich weiter. Zum Entriegeln muß ich direkt am Auto stehen und auch nicht vor der Motorhaube, zum Verriegeln muß ich ein paar Meter weggehen, steht ein Auto in einem Carport direkt vor der Haustür, kann das schon reichen, daß es nicht verriegelt, beim erwähnten User ist die Siztuation z.B. offensichtlich so.
Der Schlüssel schaltet sich nicht ab, wenn er eine Verbindung zum Auto hat, auch wenn er ruhig liegt.

Ich glaube, hier wird gerade aneinander vorbei gesprochen. Ich verstehe es so: die App zeigt den Zustand entriegelt an, der Wagen ist aber körperlich verriegelt. Dieser Zustand tritt bei mir auch gelegentlich auf und dabei sind Fahrzeug und Schlüssel wenigstens 500 m getrennt. Ich denke eher, dies ist ein Bug in der App.

Das waren 2 grundverschiedene Fälle. Beim TE wie von Dir beschrieben und wie es wohl Jeder kennen dürfte, aber eben auch die Fälle der beiden User*innen, bei denen sich das Auto nicht verriegelt, weil der Tiguan direkt vor dem Haus steht und der Schlüssel im Haus in Reichweite, die das Verriegeln verhindert, liegt.
Ich habe es gerade noch einmal validiert, zum Entriegeln muß ich mich auf unter einem Meter dem Auto von der Seite oder von Hinten nähern, stehe ich vor der Motorhaube (mit der Hand, die den Schlüssel hält auf ihr), entriegelt er nicht, zum Verriegeln muß ich etwa 10 m weggehen.
Und so lange der Schlüssel ohne Unterbrechung in Reichweite bleibt, geht er nicht in den Stromsparmodus, die Funkverbindung bleibt aktiv.
Edit: ich habe vorhin aus Neugier mal etwas experimentiert. Das Auto sendet den Status offenbar regelmäßig zum Fahrtende an den Server. in mehreren Versuchen konnte ich nachvollziehen:
- Motor aus - Aussteigen - Auto verriegeln - App zeigt "Verriegelt" an
- Motor aus - Aussteigen und z.B. noch 2 Minuten im Kofferraum kramen - Auto verriegeln - App zeigt "Entriegelt" an
Im 2. Szenario scheinen beim Verriegeln einige Steuergeräte schon heruntergefahren zu sein, so unter Anderem das für die Onlineverbinbdung, das wird scheinbar erst bei manueller Synchronisation wieder kurz geweckt.

Wie schon gesagt. Uraltes Problem. War schon beim ID.4 damals auch so und jetzt beim Passt auch. Kann man wohl ignorieren

Ist auch bei Audi so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen