- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Tiguan riecht nach Bezin wenn er warm ist
Tiguan riecht nach Bezin wenn er warm ist
Tiguan riecht nach Benzin. Ich habe kürzlich bei unserem Tiguan mit CAWA Motorcode die Einspritzventile erneuert, da diese nachgetropft haben. Nun ist augenscheinlich alles super der Motor läuft prima und er wirft auch keine Fehler, aber er richt immer, wenn er warmgefahren ist, stark nach Benzin, ich habe schon alles endoskopiert und keine Leckage feststellen können. Der Raildruck liegt bei ca. 40 Bar und bleibt auch beim abstellen vom Motor konstant, steigt sogar noch etwas laut VCDS. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende, was könnte noch die Ursache für den Bezingeruch sein, außer ein Leck?
Ich hoffe Ihr könnt mir hier behilflich sein.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hast du neue Dichtungen an den Einspritzdüsen verwendet.
Ja, alles neu auch die Dichtungen vom Saugrohr und der Drosselklappe, habe ich ersetzt.
Da die Einspritzdüsen mit Hochdruck arbeiten müsste man ein Leck doch eigentlich sofort sehen, oder?
Zitat:
@Rookman schrieb am 20. Februar 2025 um 19:08:21 Uhr:
Da die Einspritzdüsen mit Hochdruck arbeiten müsste man ein Leck doch eigentlich sofort sehen, oder?
Nö, wenn das Leck so klein ist, dass so gerade mal ein Tröpfchen nach dem anderen sich durchdrückt, siehst du das nicht. Das kann überall rauskommen. Das ist kein Strahl, der da raus spritzt bzw wenn es so wäre, dann renne lieber, bevor es richtig brennt und verpufft
Wenn die Einspritzdüsen getauscht wurden, würde ich die Stellen alle anschauen die demontiert waren. Da der Kraftstoffverteiler gut versteckt ist mit Spiegel unter der Ansaugbrücke schauen. Und das Stahlrohr, das um den Motorblock geht nochmal anziehen.
Tatsächlich tropft es wenn es dort undicht ist direkt auf dem Motorblock.
Könnte man versuchen das Railrohr mit Nebel abzudrücken? Ich habe eine Nebelmaschine. Ich habe alles unter dem Saugroh schon bestimmt ne Stunde mit dem Endoskop bei laufendem Motor abgesucht, in jede kleine Ecke, es sieht aber alles trocken aus.
Mit der Nebelmaschine kommst du nicht weit. Die Verbindung ist von der Hochdruckpumpe bis zu den Einspritzdüsen Metall. Und dort wird ein hoher Druck aufgebaut. Die Nebelmaschine macht noch nicht mal 1Bar.
Ich würde ne Weile herumfahren und dann im Stand beim laufenden Motor nachschauen, wo es tropft.
Wenn die Gasleitung undicht ist, sucht der Installateur das Leck mit dem Feuerzeug (Werner lässt grüßen), könnte doch auch im Motorraum funktionieren.
Der Tip ist nicht Ernst gemeint, bitte nicht versuchen.