1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Tipps für Getriebeölwechsel E400d 9G im Raum 72...

Tipps für Getriebeölwechsel E400d 9G im Raum 72...

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 19:09

Guten Abend zusammen!

Ich möchte meinem Fahrzeug bzw. dem Getriebe außerplanmäßig etwas Gutes tun und das Getriebeöl wechseln. Aktuell ca. 67.000 km, Bj. 2020. Das Getriebe schaltet vollkommen unauffällig; es soll also leidglich eine prophylaktische "Pflegemaßnahme" werden.

Nachdem ich mir 2-3 Angebote der hiesigen Niederlassungen bzw. MB-Werkstätten (Pfullingen, Metzingen, Nürtingen) eingeholt habe, war ich etwas erschrocken über die mittlerweile sehr hohen Preise von 900-1000€ lediglich für den WECHSEL des Getriebeöls. Für eine außerplanmäßige bzw. rein prophylaktische Maßnahme muss ich mir das echt zweimal überlegen.

Hat vielleicht der ein oder andere hier einen Tipp für eine gute und seriöse Fachwerkstatt im Raum Stuttgart/Esslingen/Reutlingen/Tübingen, wo ich mir mal noch ein paar Vergleichsangebote holen könnte?

Beste Grüße,

Alex

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Grüße dich ich hab 130 TK drauf und muss es jetzt auch langsam in Angriff nehmen. Aber an deiner Stelle würde ich mir das Geld sparen. In Marbach am Neckar hätte ich ein Angebot gehabt 699 Euro

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 19:38

Na 699€ hören sich schon freundlicher an, und das sogar für eine Getriebespülung :-)

Hallo,

Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen deinem Getriebe etwas gutes zu tun,aber bei der Laufleistung lass es sein tut nicht nötig.Wenn du es trotzdem lassen machen möchtest dann nur bei Mercedes .Denn sollten Probleme auftreten hast du bessere Chancen wegen Garantie oder Kulanz.Sprich mit dem Servicemitarbeiter der kommt dir sicherlich noch ein bisschen bei den Kosten entgegen .Ansonsten ist der Preis realistisch.

BG.

Wenn es für dich nicht zu weit ist. Das Mercedes Autohaus Wackenhut in Nagold oder Herrenberg. Vielleicht sind die noch ein bisschen günstiger wie die Niederlassung.

Ich hatte letztes Jahr eine Getriebeölspülung bei Mercedes erledigen lassen. 829€ incl. Leihwagen.

Da ich im Jahr wenig fahre, ca. 12.000 km, hätte ich erst in 6-7 Jahren die 125.000 km erreicht. Viel zu lang. Öl altert.

1000000826

Soll das Öl nicht nach 5 Jahren oder 125000 km gewechselt werden?

Moin, nee, das ist inzwischen umgestellt worden. Es soll alle 125.000km gewechselt werden nach aktueller Vorgabe.

Mein 400d 4matic hat gerade im September das Öl gewechselt bekommen. Direkt bei der Niederlassung hier in Bremen für knapp 1080,- EUR. Aufgrund der 4matic ist das teurer und aufwändiger als bei den reinen Hecktrieblern. Von daher sind die Preise unter Umständen nicht vergleichbar.

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 8:05

Guten Morgen!

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Nur kurz: Laut aktuellen Vorgaben, erfolgt lediglich ein Getriebeölwechsel bei 125 tkm, alles andere ist obsolet.

@FRI-E-320: Hast du deinen Wechsel bei 125tkm gemacht oder früher.

Ich habe mittlerweile ein Angebot von Autoservice Marbach, jeweils nach Herstellervorgaben.

Getriebeölwechsel: 530€

Getriebespülung: 620€

So habe ich mir das vorgestellt :-)

Mal eine andere Frage:

Denkt ihr ich könnte Probleme mit meiner laufenden JS-Garantie bekommen, wenn ich den Wechsel vorzeitig und nicht bei MB machen lasse?

Ich habe die MB 100. Lasse alles nach Vorschrift machen. Sonst ist alles doppelt. Die 9Gang Automatik im 212 hat bei normaler Wartung die ersten 180000 km unbeschadet überstanden. Der Motor zickte. Unser 213er ist in Kürze wieder zur Durchsicht. Dann ist das Getriebe dran. Ob Deine MB 100 zahlt, weiß ich nicht. Kannst doch da nachfragen, ob es Auswirkungen hätte.

Morgen

das wird im Falle eines Schadens oder Kulanzantrag für etwas am Getriebe sicher zu einem Streitfall.

Die Hersteller sind da sehr genau und auch mit einem Service nach Vorgabe gibt es später dann Probleme.

Ich würde dir Raten es sein zu lassen, sofern das Getriebe einwandfrei funktioniert würde ich nichts daran machen.

Wenn es dann bei 125tkm fällig wird lass es machen und gut ist.

Ein Öl altert ja, aber ein Getriebe ist geschlossen. Somit kommt nichts rein und nichts raus.

Die Schaltvorgänge sind so gut das auch sehr wenig verschließ und Abrieb entsteht.

Zitat:

@Alexi83 schrieb am 5. Februar 2025 um 09:05:53 Uhr:

Guten Morgen!

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Nur kurz: Laut aktuellen Vorgaben, erfolgt lediglich ein Getriebeölwechsel bei 125 tkm, alles andere ist obsolet.

@FRI-E-320: Hast du deinen Wechsel bei 125tkm gemacht oder früher.

Ich habe mittlerweile ein Angebot von Autoservice Marbach, jeweils nach Herstellervorgaben.

Getriebeölwechsel: 530€

Getriebespülung: 620€

So habe ich mir das vorgestellt :-)

Mal eine andere Frage:

Denkt ihr ich könnte Probleme mit meiner laufenden JS-Garantie bekommen, wenn ich den Wechsel vorzeitig und nicht bei MB machen lasse?

Wenn du es in Marbach gemacht hast wäre ich über ein Feedback dankbar ??????

Moin, ich habe das bei 125.000 km machen lassen. Das Schaltverhalten ist bis auf ein bei kaltem Getriebe ein minimales ruckeln in den niedrigeren Gängen vollkommen unauffällig gewesen und immer noch einwandfrei. Der Wagen wird aber auch auf einer Pendelroute von 58 km je Strecke hier in Norddeutschland bewegt (Fahrzeit 40 Minuten ;) )

Ich hatte mir damals den Service hierangesehen, habe dann aber Abstand genommen als ich feststellte, dass der Werkstatt nicht bewusst war, dass es einen Unterschied zwischen Fahrzeugen mit und ohne 4 Matic gibt und der Service nicht nach Mercedes Vorgaben (wichtig bei MB100) erfolgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen