- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Escort & Orion
- Tips für mich: Abbau Tuning oder nicht..?
Tips für mich: Abbau Tuning oder nicht..?
Hi!
Habe mir gestern einen Escort Turnier 1.6 16V CLX gekauft.
95 TKM . Sportfahrwerk tiefer Keil.., Dachspoiler, Spiegel, Stoßstangen in Wagenfarbe. 8fach bereift, guter Zustand.
Läuft einwandfrei, surrt wie ein Kätzchen, steht insgesamt sehr gut da!
Mal sehn, was der TÜV morgen sagt..
Habe 300€ bezahlt beim Arbeitskollegen, was sagt Ihr zu dem Preis,
angenommen es müssten höchstens Bremsen erneuert werden..?
Zweite Frage: Ich brauche kein Sportfahrwerk, lohnt es sich, das zu verkaufen? Ausbau könnte ich machen..
Spoiler ebenso, obwohl ich gar nicht weiss, ob da Löcher über bleiben..
Hab mir noch überlegt, hinten die Spur ein wenig zu verbreitern, macht das sicherheitstechnisch Sinn?
Letzte Frage: De Lautsprecher in den Vordertüren, wie groß sind die? Hab nämlich noch gute, die in meinen Sierra passten..
Gibts beim Turnier auch hinten Werksöffnungen für ein LS-Paar..
So, viele Fragen, wer will helfen..
Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von back2ford
Habe 300€ bezahlt beim Arbeitskollegen, was sagt Ihr zu dem Preis,
angenommen es müssten höchstens Bremsen erneuert werden..?
Zweite Frage: Ich brauche kein Sportfahrwerk, lohnt es sich, das zu verkaufen? Ausbau könnte ich machen..
Spoiler ebenso, obwohl ich gar nicht weiss, ob da Löcher über bleiben..
Hab mir noch überlegt, hinten die Spur ein wenig zu verbreitern, macht das sicherheitstechnisch Sinn?
Letzte Frage: De Lautsprecher in den Vordertüren, wie groß sind die? Hab nämlich noch gute, die in meinen Sierra passten..
Gibts beim Turnier auch hinten Werksöffnungen für ein LS-Paar..
Hi,
Also ob die 300€ gerechtfertigt sind kann man so schlecht sagen.
Zum Fahrwerk, nein es lohnt sich nicht dieses zu verkaufen da kaum jemand ein gebrauchtes fahrwerk kauft und die neuen auch ncht so teuer sind. Lass es lieber drin.
Wenn du die Spoiler abmachst hast du erstens Löcher in der karosse und die klebereste werden dir auch probleme machen.
In den Escort passen mit den richtigen adapter 13er Boxen in die Türen
Es gibt normalerweise hinten im kofferraum links und rechts in der seitenverkleidung einbauvorrichtungen für Boxen und wenn man etwas geschickk hat kann man da ohne probleme 6x9er aufsetzen. Es gibt allerdings auch noch andere verkleidungen für die D-Säule da kann man dann auch 13er einsetzen.
Hi!
Vielen Dank schonmal!
Beim TÜV war ich noch nicht. Problem: Der Brief ist ungültig gestempelt und einen neuen zu machen ist doch recht teuer und langwierig, oder?
Ich glaube auch, dass es 195TKM sind, obwohl er dafür echt gut in Schuß ist...
Waren aber auch 300€ nicht 3000€...
Wie's aussieht, müssen aber wirklich nur die Bremsscheiben und Blöcke getauscht werden, eine Sache von 50€ denk ich (habs grad bei meinem Sierra gemacht..)
Wisst Ihr was darüber, wie das ist ohne gültigen Brief?
Zitat:
Original geschrieben von back2ford
Hi!
Vielen Dank schonmal!
Beim TÜV war ich noch nicht. Problem: Der Brief ist ungültig gestempelt und einen neuen zu machen ist doch recht teuer und langwierig, oder?
Ich glaube auch, dass es 195TKM sind, obwohl er dafür echt gut in Schuß ist...
Waren aber auch 300€ nicht 3000€...
Wie's aussieht, müssen aber wirklich nur die Bremsscheiben und Blöcke getauscht werden, eine Sache von 50€ denk ich (habs grad bei meinem Sierra gemacht..)
Wisst Ihr was darüber, wie das ist ohne gültigen Brief?
Ups sorry ne null zu viel.habs überlesen. Also dann ist es auf jeden fall ein guter preis.
Das der alte Brief ungültig gestempelt ist,ist doch normal es gibt doch neue papiere zulassungsbestätigung teil 1 und teil 2.
Wie langer ist er denn schon abgemeldet!?
Hi!
danke für die tips mit den boxen..
Es hat sich ein Problem mit der AU ergeben:
war jetzt beim tüv, alles in ordnung bis auf die lambdasonde wahrscheinlich.. Anscheinend defekt.. Prüfer hats mit Kontaktspray am Stecker probiert, ohne Erfolg..
Der Wagen stand ja monatelang, vorm TÜV ist der Motor auch nicht gelaufen, war also total kalt bei der AU!
Batterie ist tot, habe mit E-Koffer Starthilfe gegeben, war kein Problem..
Kann es was anderes sein ausser der LSonde?
Ist diese schwierig zu tauschen? Der Prüfer meinte für jemanden mit bisschen Geschick eine Fingerübung..
Hab jetzt schon gelesen in diversen Foren, dass man ein Spezialwerkzeug braucht..
Gehts nicht ohne?
Zitat:
Original geschrieben von back2ford
Hi!
danke für die tips mit den boxen..
Es hat sich ein Problem mit der AU ergeben:
war jetzt beim tüv, alles in ordnung bis auf die lambdasonde wahrscheinlich.. Anscheinend defekt.. Prüfer hats mit Kontaktspray am Stecker probiert, ohne Erfolg..
Der Wagen stand ja monatelang, vorm TÜV ist der Motor auch nicht gelaufen, war also total kalt bei der AU!
Batterie ist tot, habe mit E-Koffer Starthilfe gegeben, war kein Problem..
Kann es was anderes sein ausser der LSonde?
Ist diese schwierig zu tauschen? Der Prüfer meinte für jemanden mit bisschen Geschick eine Fingerübung..
Hab jetzt schon gelesen in diversen Foren, dass man ein Spezialwerkzeug braucht..
Gehts nicht ohne?
Nix zu Danken.
Es ist ratsam das Auto vor der AU auf jeden fall warm werden zu lassen.
Muss nicht sein das die Lambda unbedingt kaputt ist am besten mal richtig warm laufen lassen (fahren kannst du ihn ja wohl nicht !?) evtl ist die lambda nur zu gesetzt.
Man kann die lambda auch ohne spezialwerkzeug Tauschen und so geschickt muss man da auch net sein.
Danke!!
Hab mir das Teil jetzt zwar schon für 44€ bestellt, könnte es aber auch zurückgeben..
Was meint Ihr? Nochmal mit der Alten probieren (warmlaufen lassen vorher)..?
Kostet ja nur 10€ die Nachprüfung...
Wie lange muss ich ihn laufen lassen, damit er im Stand richtig warm wird?
Der Prüfer hat den Wagen so 5-10min an gehabt und es war anscheinend nicht genug..
Im Stand bringt das nix , der sollte gut heiß sein(Kat) und das geht nur durch fahren !
vielleicht zeig' ich jetzt durch diese Frage, dass ich überhaupt keine Ahnung hab, bin aber sehr lernbegierig:
Kann ich nicht im Leerlauf Vollgas geben (natürlich nicht den Motor sprengen) und er wird warm?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Im Stand bringt das nix , der sollte gut heiß sein(Kat) und das geht nur durch fahren !
Wenn das Fzg angemeldet wäre könnte er auch fahren und nur deswegen kurzzeit schilder zu kaufen ist blödsinn.
Zitat:
Original geschrieben von back2ford
vielleicht zeig' ich jetzt durch diese Frage, dass ich überhaupt keine Ahnung hab, bin aber sehr lernbegierig:
Kann ich nicht im Leerlauf Vollgas geben (natürlich nicht den Motor sprengen) und er wird warm?
Logo kannst du ihn im stand auf drehzahl bringen das dadurch der Kat heiss wird nur vollgas ist wohl etwas zu viel des guten.
Sanfte 3000 umdrehungen geht halt dann leider zu lasten den nachbarn weil er sollte dann schon eine zeit lang laufen.
Zitat:
Original geschrieben von back2ford
vielleicht zeig' ich jetzt durch diese Frage, dass ich überhaupt keine Ahnung hab, bin aber sehr lernbegierig:
Kann ich nicht im Leerlauf Vollgas geben (natürlich nicht den Motor sprengen) und er wird warm?
natürlich kannst du deine Drehzahl bis 3500 oder 4000 Umdrehungen erhöhen, davon wird der Kat auch warm...
MfG
Du könntest aber auch die Lambdasonde ausbauen und schauen wie diesen aussieht.
Ein rostbrau ist kein Weltuntergang.
Schwarz sollte sie nicht sien.(Ruß)
Die Lambdasonde kannst du ganz leicht ausbauen.
Brauchst du nur einen 21er oder 22er Maulschlüssel.
Bei den älteren Fords ist noch eine Blechblende drauf, die kannst du einfach abziehen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Marcixxx
Du könntest aber auch die Lambdasonde ausbauen und schauen wie diesen aussieht.
Ein rostbrau ist kein Weltuntergang.
Schwarz sollte sie nicht sien.(Ruß)
Die Lambdasonde kannst du ganz leicht ausbauen.
Brauchst du nur einen 21er oder 22er Maulschlüssel.
Bei den älteren Fords ist noch eine Blechblende drauf, die kannst du einfach abziehen.mfg
Aber den Rostlöser vorher bitte nicht vergessen.

Aber den Rostlöser vorher bitte nicht vergessen.
Das ist wohl war.