1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Tönungsfolie

Tönungsfolie

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 5. Juli 2010 um 20:39

Nabend zusammen

ich will meinem 8E Avant Tönungsfolie verpassen, Heckscheibe und hintere Seitenscheiben sind soweit kein Problem.

Ich bräuchte nur mal einen Tip wie ich die Folie bei den Türscheiben bis an die Oberkante bringe, vorbei an der Filzdichtung die von innen gegen die Scheibe drückt. Ich könnte die Folie ja auch bei geschlossenem Fenster unterhalb der Dichtung abschneiden, aber ich finde das sieht Sch... aus.

Vielleicht gibts ja einen Profi der mir einen Tip geben kann.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hi, afaik lässt man dazu die Scheibe nen Tick runter, um die obere Fensterkante frei zu bekommen.

Joki

Themenstarteram 6. Juli 2010 um 4:36

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Hi, afaik lässt man dazu die Scheibe nen Tick runter, um die obere Fensterkante frei zu bekommen.

Joki

Soweit hab ich mir das schon gedacht, aber um die folie dann bis an unten richtig anzubringen muß ich sie ja dann wieder hochmachen, und da hab ich bedenken das ich sie mir mit der dichtung wieder wegschiebe

am 6. Juli 2010 um 6:27

Ich wollte das damals auch selbst machen,habe dann bei nem Profi knapp 200 Euro bezahlt,so schnell und sauber wie die arbeiten,kannste gar net gucken,..also mein Tip,..machen lassen 

Würd auch sagen machen lassen. Habe meins auch machen lassen und da haben sie nicht bis zur kante geklebt so ca. 3mm Platz gelassen.

MfG

Themenstarteram 6. Juli 2010 um 10:50

Scheiben tönen an sich ist kein Problem, hab schon zig Fahrzeuge mit Tönungsfolie versorgt, waren halt meist dreitürer bzw. hatte "angenehmere" Scheibendichtungen an den Kurbelfenstern.

Themenstarteram 6. Juli 2010 um 18:32

Danke für Eure Antworten, aber das Thema hat sich erledigt, es ist Vollbracht :D

Die Kurbelscheiben waren eine Sache von je ca. 10 Minuten und die Folie war blasen- und knitterfrei drauf, hab vorher die Türverkleidung und die untere innenliegende Dichtleiste ausgebaut und dann wars null Problem: Scheibe etwas runterkurbeln, obere Hälfte ausrakeln, Scheibe hochkurbeln und den Rest machen, Folie hat sich Problemlos mit unter die Dichtung geschoben. Etwas aufwändiger war da schon die Heckscheibe, aber auch die ist blasenfrei und in einem Stück drin.

Das Geld fürs Einbauen lassen hab ich mir gespart :cool:

Glückwunsch! ...und Bilder? :D

Joki

Themenstarteram 7. Juli 2010 um 10:34

Zitat:

Original geschrieben von 252003

Glückwunsch! ...und Bilder? :D

Joki

Muss ich noch machen, werden noch nachgereicht

Themenstarteram 7. Juli 2010 um 18:06

Hier mal paar schnelle Handyfotos

07072010042
07072010040
07072010039
+1

Sehr schön dunkle Folie, exzellente Wirkung am Fahrzeug - Glückwunsch!

Joki

Themenstarteram 8. Juli 2010 um 16:58

Ist die Midnight Superdark von Folia Tec, ist wirklich mächtig dunkel, von außen nach innen guggen is nicht drin, von innen nach außen gehts

Zitat:

Original geschrieben von Stadi1

von außen nach innen guggen is nicht drin

VIP-mäßig halt - so solls sein :D

Joki

am 8. Juli 2010 um 19:13

dem kann ich zustimmen, hab die damals auf meinen Astra geklebt (selber). nachts ohne Außenspiegel rückwärts fahren ist nicht mehr drin...

allerdings brauchts auch bei Fernlicht des Hintermanns keinen abblendbaren Innenspiegel ;)

 

Auf alle fälle empfehlenswert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen