Tolles Thema - Zündkerzen
Grüße zur später Stunde,
brauche neue Zündkerzen für den M50B20.
Im Netz ließt man vieles, aber nichts wirklich handfestes...
NGK? Manche sagen top, für andere wieder ein Reinfall. Gibt ja auch zig Varianten. Welche kann man sich vom Preis Leistungs Verhältnis so holen.
Bosch Kerzen spalten sich ja auch die Meinungen komplett. Bin mal auf eure Einschätzungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Über jedes erdenkliche Produkt wird man diese nichtssagenden Meinungen finden. NGK BKR 6EK - und fertig ist das Thema
Ähnliche Themen
51 Antworten
Über jedes erdenkliche Produkt wird man diese nichtssagenden Meinungen finden. NGK BKR 6EK - und fertig ist das Thema
Brauchst denn überhaupt neue ?
Denn manche kannst nämlich 100.000 km drinlassen !
http://www.motor-talk.de/.../service-regelintervall-t5663463.html?...
Bosch-Kerzen sind weniger verbreitet,egal ob vier oder zwei Elektroden.Am meisten findet man die NGK,auch hier egal,welche der beiden Varianten.Beru werden gern bei den M52B25 und B28 genommen,die mögen die NGK nicht immer.....
Daher auch meine Empfehlung,da selbst 15 Jahre und um die 350tkm problemlos gefahren:
NGK BKR6EK
Kost dich der Satz um 25€.
Und "zig Varianten" gibts nur,wenn man wirklich JEDEN erdenklichen Kerzenlieferant einbezieht......ein Großteil davon ist aber so selten wie ein Sechser im Lotto,daher zumindest für mich unerheblich.
Greetz
Cap
"Normale" Kerzen lt Regel Intervall - Platinelektroden bei oder nach 100000km
Ich darf mich zu dem Thema kurz einklinken..
Mein M43 aus dem Jahr 1997 hat einen hinweis auf der Lüfterzarge eingeklebt "BMW High performance Zündkerzen - alle 40.000 km ersetzen".
Ich habe mittlerweile auf "standardkerzen" umgestellt, würde mich aber dennoch fragen, was es mit diesen spezial zündkerzen auf sich hat. Weiß da jemand was dazu? Wann / warum die verbaut wurden?
Das sind Kerzen mit Platinelektrode
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 25. Februar 2017 um 10:45:23 Uhr:
.Beru werden gern bei den M52B25 und B28 genommen,die mögen die NGK nicht immer.....
Ich hab zwar nen B20, aber ich hab mir vor ein paar Tagen auch mal zum testen nen Satz Beru Kerzen geschossen. Die lagen inklusive Versand bei etwa 25€. Bis jetzt läuft das Auto mit den Dingern völlig normal und deswegen dürfen die drin bleiben.
Gruß
Hab ich etwa was gegensätzliches behauptet oder das man sie in einem B20 NICHT verwenden DARF?
Baut euch ein,was ihr wollt,die BKR6EK sind jedenfalls ausreichend bei den meisten E36.
Greetz
Cap
Nö, haste nicht. Ich hab lediglich berichtet, dass ich die Beru einfach mal ausprobiert hab, weil ich sonst auch nur NGK hatte und dass die Kiste damit auch problemlos läuft.
Ich komme zwar aus dem Selbstzünderlager aber wenn mein Motor mit einer Marke 40.000-50.000km ohne Murren läuft warum sollte ich dann die Marke wechseln?
ob die zündkerzen schon gewechselt werden müssen weiß ich nicht habe das auto jz neu gekauft und er läuft etwas unruhig erwarte jetzt auch keine ferndiagnose hier von euch denke dass es etwas an der zündung ist oder am LMM daher fang ich mal klein an und ist ja nichts schlimmes wenn man mal 25€ ausgibt und dem Karren mal neue Kerzen gönnt. Denke ich zumindest.
Falls jemand Umgebung bochum/dortmund teile hat für den e36 könnte er mich doch bitte anschreiben
und noch eine frage nebenbei: was würdet ihr für ein öl empfehlen für den m50b20? 5W30 hab ich gehört manche sagen aber auch 10W40 oder doch was anderes?
Fahre einfach ein Öl das freigegebene Spezifikationen von BMW hat und Du günstig beziehen kannst. Namentlich genannte Öle findest du in der Freigabeliste LL-98