1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. TomTom oder Navigon, was ist empfehlenswerter?

TomTom oder Navigon, was ist empfehlenswerter?

Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich habe mich bisher immer gegen die Anschaffung eines Navis entschieden. Nun wird es immer häufiger das ich eins brauchen könnte. Deswegen möchte ich es anschaffen, aber was ??
Ich hätte gern:
einen 11cm Bildschirm
so einen Fahrspurassistenten
TMC oder sollte man besser TMC pro haben
und das wäre es auch schon fast. Es muß keine Sachen können die nichts mit der Navigation zu tun haben. Nun habe ich mich so mehr oder weniger auf die beiden Firmen eingeschossen und würde bei beiden was finden.
Gibt es da eine Empfehlung für die eine oder die andere Firma und wenn ja warum. Ich wühle seit Tagen auf allen möglichen Seiten herum und kann mich nicht entscheiden. Bis jetzt kann ich nur sagen die Navigon gefallen mir vom Aussehen her besser. Aber das ist auch alles.
Helft mir bitte
Grüße rudi

Ähnliche Themen
14 Antworten

ich würde mal in einen Elektronikmarkt gehen und dort vor Ort vergleichen.
Mal eine Routensimulation laufen lassen usw..
Beide haben sicherlich ihre Vor/-oder NAchteile.
Ich habe mich damals für ein Medion GoPal entschieden. Preis Leistung war Prima und wenn man eins von Aldi kauft kann man es Bedenkenlos testen und bei Nichtgefallen auch nach 2 Wochen zurückbringen- ohne Grund. Und man kann es Pimpen! Es gibt für GoPal Geräte Foren und Skins, Software usw..
Sollte jetzt eigentlich keine "Medion" Werbung werden....
Ich habe aber auch noch ein kleine Navigon womit ich sehr zufrieden war. Das TT One fand ich nicht so toll. Auch nur so nebenbei.
Gruß Olli

Danke Olli,
das hilft mir aber nicht viel weiter. Medion wollte ich nicht. Mir geht es eigentlich um solche Hinweise, wie besserer Service, billigere Kartenupdates oder andere Erfahrungen, vielleicht auch schlechte Erfahrungen mit bestimmten Geräten der zwei Firmen. Eventuell käme Falk noch in Betracht, habe von einigen Testsiegen gelesen.
Grüße rudi

Also ich kann nur beitragen das ich seit 3 Monaten ein Navigon 8450 habe und damit mehr als zufrieden bin!
Geiles Produkt mit sehr guter Verarbeitung, das hatte von dem TomTom keins...

ich kann noch was zum Navigon Service sagen: Mein 2200 war defekt und ich habe es eingeschickt. Das Gerät war wie Neu. Ich habe dann ein neues Gerät bekommen wo das Gehäuse total zerkratzt war. Wieder reklamiert und wieder 14 Tage warten.

Navigon hat mehr Vorteile für meinen Geschmack. Die TTS Stimme beim TomTom ist grausam und du hast eine externe TMC Antenne (außer bei den Live Geräten). Wenn du natürlich ein Livegerät nimmst, dann hast du schon was feines.
Dennoch würde ich dir ein Navigon ans Herz legen wollen, da es einfach besser aussieht. Die Grafik ist schöner, die Ansagen besser, die TMC Antenne im Ladekabel und die Updates günstiger.
Vielleicht reicht dir aber auch ein Gerät von Pearl? Das GT43T scheint nicht verkehrt zu sein, wir haben jetzt auch eins bestellt.;)

hallo, wenn du dir ein Navigon kaufst bist du gut beraten . Habe selber eins,TS 7000 Europa, und hatte nie Probleme.Leider gibt es dafür keine neue(überarbeite Karten) mehr.Preiswert sind z.B. die 6 Serie - außer du bist Gasfahrer und bist oft mit Wohnwagen oder Mobil unterwegs.Bei den Pois für diese beiden Punkte tuen die sich schwer.
Da bist du mit TOMTOM besser dran, z.b. das XL IQ Traffic mit Gaszankstellen.Gibt es aber nur im Internethandel - telefon.de .Es klappt gut mit der Firma ,Umtausch,Garantie o-ä.

hallo , habe noch mal alle Beiträge gelesen und muß dem User mitteilen ,Navigon 8 Serie ist Spitze aber das teuerste von allen. Meines Wissen gibt es kein besseres,wurde auch in allen Test mit sehr gut bewertet. Keine Schnullis ,beim esten Srart langsam wie alle Navigons, aber übersichtlich und auch laut.Lässt sich auch einfach fest anschließen ohne Zigarrenanzünder .
Wie gesagt die Fehler liegen in den Pois ,aber jeder sucht ja was anderes - Stellplätze,Tankstellen o.ä.
Tschau

Vielen Dank für die Antworten. War vorhin im media Markt und hab gespielt. Hatte 2 Geräte im Sinn, das Navigon 3310 und das Tom Tom IQ Routes Europa XL.
Mit dem TT kam ich besser klar, fand die Karte übersichtlicher und die Button auf dem Display schön groß. Nun hab ich auf Arbeit ein TT one, sodaß die Bedienung nicht überbewertet werden soll. Bin ich gewohnt. Dafür scheint die Halterung der letzte Müll zu sein!!!
Dafür sitzt das Navigon wie Bombe. Ich fand aber die Buttons auf dem Display ziemlich klein und hätte Bedenken ob man das auch gut bedienen kann, zur Not während der Fahrt. Die Karte war ziemlich überladen mit Infos und damit für mich unübersichtlich. Das kann man aber wahrscheinlich einstellen was alles angezeigt werden soll. Die Sprachausgabe war sehr angenehm.
Bin mir immer noch unsicher wie ich mich entscheiden sollte.
Grüße rudi

Hallo
Ich stand damals auch vor dem Rätsel ob TT oder Navigon.
Habe mich damals für das Navigon 7310 entschieden.
Ein Spitzengerät, was heute schon für unter 300.-€ zu kriegen sein müßte.
Die Infos, die Du zuviel im unteren Bildbereich findest, finde ich angenehmer (...war es schon durch ein Aldi-Navi gewohnt...), wenn diese Infos insgesamt zusammen in einem Blickfeld liegen, anstatt man sie...wie bei anderen Navis erst irgendwo in den Ecken zusammen suchen muß und jedesmal was woanders steht.
Auch als Busfahrer muß ich Adressen schnell eingeben können...( Navi erkennt schon durch Eingeben von Städten oder Straßen, und hat die Ergebnisse schneller da stehen als Du Tippen kannst) und ebenso geht auch das Starten der Navigation schneller von statten als bei TomTom.
Zusätzliches Plus ist die Anzeige vor aller erdenkbaren Gefahrenstellen
( z.B. Höchstgeschwindigkeit, Überholverbote und sämtliche denkbaren Gefahrenzeichen mit einem Dreieck. Zusätzliches Plus...Warnung vor gefährlichen Kurven...falls Du zu schnell auf einer zufährst...vorteilhaft beispielsweise in dir unbekannten Gegenden oder bei Nebel...
Zusätzlicher Vorteil...Die TMC-Antenne ist im Ladekabel integriert, also kein zusätzliches Kabelgedöne in der Scheibe hängen.
Ein sehr empfehlenswertes Gerät
Gruß Markus

Guten Abend,
bin letzten Dezember nach zwei TT auf das Navigon 4350max gewechselt und habe es bis heute nicht bereut :)
Vor allem der Halter und die teuren Kartenupdates haben mich vom TT weggebracht. Ausserdem hat die externe TMC-Antenne immer genervt.
Die Menüführung beim Navigon ist anfänglich gewöhnungsbedürftig.
Ich habe mich aber schnell daran gewöhnt.
Die Navi-Stimmen bei Navigon finde ich einfach angenehmer.
Als tendenziell würde ich eher zu Navigon raten ;)
VG

Oh danke für die Antworten.
Hätte mich wohl doch noch einmal melden sollen. Habe mich für ein Navigon 3310max entschieden. Reicht für mich und das was die besseren mehr können, brauche ich nicht unbedingt.
Ausschlaggebend war vor allem die bessere Befestigung des Navigon und die integrierte TMC Antenne. Jetzt warte ich nur noch das es kommt.
Die Kartenupdates sind bei Navigon billiger ????? Wenn ich es anmelde müßte ich ja erstmal die aktuellste Version haben oder?
Grüße rudi

Nach meinem Wissen hast du bei Navigon eine 30(?)- Tage- latest- Map- Garantie. (Tolles Wortgebilde!)
Allerdings brauchst du zum Herunterladen ein schnelles DSL, da es große Datenmengen sind. Wenn du dich immerhalb von 30 Tagen bei Navigon ameldest, bekommst du das 2- Jahres- Kartenupdate für 20€. Du musst aber mit Kreditkarte bezahlen. Ich weiss jetzt aber nicht genau, ob das beim 3310 auch so ist.
Vor einem Monat gab es das 2- Jahres- Update kostenlos für viele Navigons. Aber das ist schon vorbei.....

Hallo Nochmals
Zum 2 Jahres-Update sei erwähnt, das diese Quartlsmäßig...also alle 3 Monate...neu zur Verfügung gestellt werden und gezogen werden können.
Und übrigens...wer sich noch für ein Navigon entscheiden sollte...
Das Navigon 7310 ( wirklich ein Top-Navi ) ist bei uns ( Media-Markt in Duisburg) zur Zeit im Angebot.
Anstatt 349.-€ für jetzt nur 197.€.
Wie es in anderen Media-Märkten aussieht weiß ich allerdings nicht, da Angebote abweichen können.
Gruß Markus

Das ich die aktuellste Karte bekomme, wenn ich es anmelde wußte ich. Ist glaube ich bei allen Herstellern so. Na dann hoffe ich mal das ich die 2 Jahre auch so preiswert kriege.
Hab DSL 6000, denke das sollte reichen.
Grüße rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen