- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Transit, Connect & Courier
- Toruneo Custom Sitzkonfiguration mit Isofix
Toruneo Custom Sitzkonfiguration mit Isofix
Hallo liebe Gemeinde,
da wir den Tourneo Custom ins Auge gefasst haben, aber noch keine Zeit gefunden haben bei einem Höndler vorbeizufahren, würde ich gern folgendes wissen.
Ist es möglich die 2. Sitzreihe mit insgesamt 3 Sitzen mit Isofix zu bestücken? Laut den Ford Broschüren ist es ja möglich, je nachdem welche Ausstattungsvariante, dass die Sitze mit Isofix Befestigung entweder aussen oder in der mitte sind. Jedoch hab ich keine Konfiguration gefunden, wo alle 3 Isofix in einer Reihe sind.
Kann man einfach die Sitze untereinander tauschen, sodass man sich das individuell gestalten kann?
Hoffe das kann jemand beantworten bzw. hat das schon mal ausprobiert.
LG
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo, wir fahren den aktuellen Titanium X. In der zweiten und dritten Reihe haben die äußeren Sitze jeweils Isofix. Die mittleren nicht. Also insgesamt vier. Jeder Sitz hat seine feste Position. Sie sind kodiert und lassen sich nicht nach Belieben umstellen. Die zweite Reihe kann man allerdings gegen die Fahrtrichtung drehen.
Die Sitze sind wunderbar bequem und breit. Es passen drei Kindersitze in eine Reihe. Allerdings der mittlere ohne Isofix.
Hoffe ich konnte helfen.
Beste Grüße.
Danke für die schnelle Antwort. Leider sind das keine guten NAchrichten. Die 3. Sitzreihe wollten wir eigentlich nicht nutzen, da ja dann 1 Kind "isoliert" sitzt und man natürlicah Platzeinbu0en hat.
Echt Schade, dann muss es wohl doch ein kleinerer Sharan oder Alhambra sein oder habt ihr noch ne Idee welcher "Kleinbus" mit 3x isofix in der 2. Reihe daher kommt. Muss natürlich auch im gleichen Preissegment sein
Immer nur die äußeren sitze haben isofix. War für uns zwar auch interessant auf allen 3 Sitzen. Wir sahen das aber nicht als entscheidendes Kaufkriterium. Das es andere Möglichkeiten gibt die sitze zu tauschen als ford angibt, habe ich ansonsten bisher nirgendwo gefunden
Zitat:
@AfterNerd schrieb am 19. März 2019 um 22:15:59 Uhr:
Hallo, wir fahren den aktuellen Titanium X. In der zweiten und dritten Reihe haben die äußeren Sitze jeweils Isofix. Die mittleren nicht. Also insgesamt vier. Jeder Sitz hat seine feste Position. Sie sind kodiert und lassen sich nicht nach Belieben umstellen. Die zweite Reihe kann man allerdings gegen die Fahrtrichtung drehen.
Die Sitze sind wunderbar bequem und breit. Es passen drei Kindersitze in eine Reihe. Allerdings der mittlere ohne Isofix.
Hoffe ich konnte helfen.
Beste Grüße
Was heißt das genau mit der Codierung?
Wenn du die Sitze herausnimmst siehst du Bohrungen links oder rechts von den Schienen. Die Füße der Sitze haben entsprechende Stifte. Bei den mittleren Sitzen stehen die Schienen auch enger zusammen als bei de äußeren. Dadurch passen die Sitze nur an die vorgegebenen Positionen.
Ich habe mir einen rollbaren Sitzträger für die ausgebauten Sitze gebaut, dabei musste ich dies berücksichtigen. (Siehe Bilder)
Außerdem haben die Sitze alle unterschiedliche Konturen um sich der Form der Karosserie und der Innenverkleidung anzupassen. Alleine dadurch würden die nicht überall reinpassen.
Alles klar, jetzt verstehe ich das. Mal schauen ob wir uns mit dem Gedanken Kindersitz ohne isofix in der Mitte bzw. 1 Kind in der 3. Reihe anfreunden können
Vielleicht noch als Anregung:
Freunde von uns haben Drillinge und haben sich einen Sharan gekauft. Hier sitzen zwei Kinder in der dritten Reihe außen, eines Fahrerseite in der zweiten Reihe und dazu die Mama fürs Management. Papa immer vorne am Steuer. Sie sagten es wäre einfach zu eng alle Kinder in eine Reihe zu packen und sie dann während längeren Fahrten zubetüdeln.
Ich habe 4 Kids.
3 Kindersitze in der 2. Reihe sind kein Problem, selbst die Anschnaller kann man noch gut erreichen.
Probefahrt in einem Sharan.... das wurde mehr als eng..
Ich habe allerdings noch die alter Iso-FIx Verteilung.
2 Iso in der 2. Reihe (links und mitte) 1 Iso in der 3. Reihe (Mitte)
Für längere Fahrten machen wir auch gerne eine 2+2+2 Sitzkonfiguration.
die Einzelsitze sind dann ausgebaut, so kann man bequem ein und Aussteigen und die Trupenverpflegungskiste findet Platz...
Zitat:
@krush_82 [url=https://www.motor-talk.de/.../...guration-mit-isofix-t6579519.html?...]schrieb am 19. März 2019 um 22:35:56
Danke für die schnelle Antwort. Leider sind das keine guten NAchrichten. Die 3. Sitzreihe wollten wir eigentlich nicht nutzen, da ja dann 1 Kind "isoliert" sitzt und man natürlicah Platzeinbu0en hat.
Echt Schade, dann muss es wohl doch ein kleinerer Sharan oder Alhambra sein oder habt ihr noch ne Idee welcher "Kleinbus" mit 3x isofix in der 2. Reihe daher kommt. Muss natürlich auch im gleichen Preissegment sein
Hallo, bei uns ist der "isolierte" Platz in der 3. Reihe meist der beliebteste (3Kinder).
Wer sich noch an Schulfahrten mit dem Bus erinnert weiß, dass die letzte Reihe immer die coolste war... ??
Wir arrangieren uns lieber mit den Sitzplatzvorgaben/-Einschränkungen durch Ford, als auf das
raumvolumen im Vergleich zum Sharan zu verzichten.
Gruß und viel Spaß bei der Auto-Wahl
Danke an alle. Werden uns am WE mal die Autos ansehen. Was mir bisher aufgefallen ist, sind die Wagen mit Beifahrer Einzelsitz wohl Mangelware. Hab bei meinen Suchen nur welche mit Sitzbank gefunden. War der Aufpreis für nen Einzelsitz so hoch?
nicht wirklich war der höher..
Aber ich möchte die 2 richtigen Sitze vorne nicht missen..
Bank ist unbequem, egal wo man sitzt(hatte einen Leihwagen für 1 Woche mit so einer).
Und mit Bank kommt man nicht nach hinten zu den Kids ohne die Türen zu nutzen..
Aber warum haben sich so viele dann die Sitzbank geholt? Das soll mal einer verstehen. PS: habt ihr noch nen Tipp wo ich außer bei mobile oder AutoScout24 Jahreswagen oder junge gebrauchte für ca 25.000€ finden könnte?
Also ich hatten ein bus mit sitzbank vorne, weil ich dachte es ist eine prima sache, wenn vorne drei Leute sitzen können. Nach der ersten Fahrt nach Italien habe ich gemerkt, dass es der größte Fehler gewesen ist das Auto so mit der sitzbank zu kaufen. Es ist einfach nur ein Krampf.... Du sitzt wie ein Affe auf dem schleifstein. Ich habe das Auto sofort danach wieder ohne große Verluste verkauft, und mir jetzt einen mit zwei Einzel sitzen gekauft.
Muss nochmal was fragen, wie ist der Zustieg zur 3. Sitzreihe genau gelöst? Wird der äußere Sitz nach vorne umgeklappt? Falls die außeren Sitze mit Kindersitzen bestückt wären, wöre das ja ein Problem, das dritte Kind hinten rein zu kriegen.
Am praktischsten wäre es wohl generell einen Sitz aus der zweiten Reihe auszubauen und hinten nur einen Sitz mit isofix zu haben. Falls das die eine Sitzkonfiguration überhaupt hergibt