Touran 1,6 FSI oder 1,6
Hallo,
ich bin neu hier und habe wie die meisten neuen ein Poblem. Ich habe mein schönes "altes Auto" Audi A4 Avant 1,8 T verkauft. Er wurde einfach zu klein. Habe mich jetzt entschieden einen Touran zu kaufen. Ich habe alles durchgesucht aber konnte nichts über den unterschied von dem 1,6 FSI mit 116 PS und dem 1,6 mit 102 PS finden. welchen würdet ihr mir empfehlen?
Ich weiß auch, dass beide mit Sicherheit, von der Motorleistung mit meinem A4 nicht zu vergleichen sind. Aber irgendwie muss ich mich entscheiden. Oder gibt es eine Alternative. Ich möchte aber gleich dazu sagen, dass ich mir ein limit von 13000€ gesetzt habe.
Es wäre schön wenn ihr mir den ein oder anderen Tip geben könntet. Und es wäre noch schöner wenn es nicht so lange dauert, da ich ein Auto kaufen muß. Zwar nicht sofort aber in nächster Zeit.
Vielen Dank schon mal für eure Mühe
MfG roufi
Ähnliche Themen
28 Antworten
Hallo roufi
Wenn dann denn FSI - wenn es irgendwie gehen würde, natürlich TSI.
Hier vielleicht noch ein paar interessante Links über FSI + Bericht eines 1.6
oder HIER - HIER
Gruss Stix
Hallo roufi,
lass dich nicht von den 102PS des 1,6ers täuschen...
Wenn dann den 1,6FSI, falls du den für das gesetzte Limit bekommst.
Aber am besten beide, bzw. noch andere (Touran-)Alternativen PROBEFAHREN...immer besser als sämtliche Ratschläge, Empfelungen usw...!!!
Ein großer Unterschied ist, dass der FSI mit SuperPlus gefüttert werden sollte, oder muss? sagte mir zumindest der .
Ich kann mit den 102 PS leben. Klar fehlen einem manchmal ein paar PS auf der Autobahn/Landstr. um jemanden zu Überholen, aber man wird älter und geduldiger.
Gruß
Hi, ich habe leistungstechnisch etwa den selben Abstieg hingelegt, wie du jetzt planst...
Mit dem 1.6er bin ich super zufrieden. Ich habe Ihn mit 2,5Jahren und knapp 50tsd Km auf der
Uhr gekauft, und bin jetzt bei 92,5tsd km und hatte bis auf ein defektes Heckklappenschloss
gar keine Probleme. Im Schnitt liegt er bei ca. 8l/100km Super.
Zum 1.6FSI kann ich leider nichts sagen, ausser, dass E10 wohl ein Problem darstellen wird, und
dann nur noch Super Plus rein darf. Der "kleine" hat keine Probleme damit...
Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass die 13 PS und die 7nm mehr Drehmoment
einen Kaufentscheid bezüglich "Mehrleistung" ausmachen.
Hallo,
habe gestern unseren Neuen in Wob abgeholt.
Ich finde der 1.6er läuft besser als die meisten meinen.
Klar eine Rakete ist es nicht, aber als Kinderwagen durchaus O.K..
Am Berg oder beim Überholen, naja mußt halt überlegen wie Du das Fzg hauptsächlich bewegst.
Aber wie es der Westfale schon gesagt hat, PF machen und selbst eine Meinung bilden.
Meine Meinung zum FSI, naja VW hat ihn nicht umsonst aus dem Programm genommen.
Ich hatte einige Kunden die sich über hohen Verbrauch beschwert hatten. Wenn Du genauso wie mit dem normalen 1.6 fahren willst, braucht der FSI höhere Drehzahl.
Grüße
Gringo75
Habe heute den 1,6 und den TDI 90 Ps getestet.Ergebniss:klares unendschieden.Benziner obenraus ein wenig besser,Diesel hald untenrum.Mein Tipp:Bei Hängerbetrieb Diesel kaufen sonst Benziner.
Mein Bruder fährt FSI aber da kaufst echt eher den 1,6 da merkst von der Leistung keinen Unterschied.
Hallo
ich habe einen 1,6FSI bis heute keine Probleme außer die berümten kleinigkeiten
60000 runter von der wartung her ist er etwas günstiger (kein Zahnriemen wecksel
da steuerkette uvm) verbrauch im schnitt 8l für das riesen schiff find ich OK
Das mit dem super plus ab 2009 stimmt trift aber auch für den 1,6 zu.
beide motoren können die 10% zumischung nicht ab greift das Aluminium an sagt derfreigabe ab 2006 auf alle fabrikate von VW . bei richtiger fahrweis ein toller Motor!
Gruß
also ich würd so oder so den tdi nehmen , denn bei der Grösse vom Touran ist 1.6l hubraum (auch noch benziner : nicht aufgeladen oder sonst was) zu wenig... außerdem ist der diesel sparsamer im Verbrauch , dann gibst du halt häufiger mehr gas
Grunsätzlich sind ist der FSI schon ein toller Motor aber die Frage ist ob er sich wirklich rentiert?Versicherung?Verbrauch?Wartung?Anschaffungskosten?ich GLAUBE wenn man alle Faktoren addiert kommt man am 1,6 nicht vorbei.
steuern/gleich
versicherung bei HUG24 VK+HF 254€
verbrauch ich schätze nach fahrweise das selbe?
Wartung billiger!
durch Steuerkette Leiser!
sonst das selbe
die enscheidung liegt bei DIR das kannst nur du entscheiden
gruß
[
Das mit dem super plus ab 2009 stimmt trift aber auch für den 1,6 zu.
beide motoren können die 10% zumischung nicht ab greift das Aluminium an sagt derfreigabe ab 2006 auf alle fabrikate von VW . bei richtiger fahrweis ein toller Motor!
Ist nicht ganz richtig. Habe wegen den E10 Problem meinen gefragt und der hat gesagt das würde nur die ersten FSI betreffen (Touran 2003,2004) die keine Freigabe für Super hatten und nur Super Plus vertrugen. Bei den späteren Motoren wäre das kein Problem.
Meiner kann laut Papieren und Tankdeckel super verbrennen und tuts auch.
Und wegen des 1,6FSI, der Motor ist OK, läuft gut, Verbrauch auch gut und der Touri läuft bis jetzt ohne Mängel. Nur für den sportlichen Fahrer ist er ein bischen schwach auf der Brust da ist der TSI besser.
gruß ragald
meiner ist baujahr 07 2003 im tankdeckel super das kann nicht ganz stimmen
fahre auch nur super der hat nichts dagegen vieleicht ein bischen leistungsverlust?
Gruß
Hallo roufi,
habe den 1.6 und bin sehr zufrieden, auch beim Kurzurlaub im Harz mit Gepäck und zwei Kindern bin ich nicht rückwärts den Berg runter gerollt...
Die Maschine ist kein Renner, aber sehr robust und hat nach einem Autobild-Test von vor zwei Jahren im Vergleich zu den Einstiegsbenzinern von Opel und noch zweien beim Motor sogar am besten abgeschnitten, weil die Tester ihm den besten Anzug bescheinigten, obwohl er die einfachste Technik mit nur 8V hatte.
Außerdem kannst du den 1.6 bei Bedarf als einzigen auf Flüssiggas umrüsten lassen, mit dem FSI geht das nicht.
Wenn du das nicht willst und ein gutes Angebot hast, ist der FSI aber sicher auch nicht verkehrt, nur mehr Geld würde ich den nicht ausgeben.
Ein Problem beim 1.6 könnte sein: Wenn du nicht (wie ich) einen GOAL hast, in den der 1.6 auch verbaut wurde, wirst du wahrscheinlich sehr häufig bei den älteren Wagen nur den Conceptline mit minimaler Ausstattung finden, weil der häufig als Einstiegsangebot von den Händlern im Duzend bestellt wurde. Beim FSI dürfte da auch mal ein Trendline zu finden sein.
Mfg,
Sobi
Kann nur das sagen was der Mann im Kittel mir gesagt ?
Habe einen Bekannten bei dem steht im Tankdeckel nur eine 98.
Bei mir steht 95/98.
Hoffe nur das mein Motor mit dem Maisschnapsgemisch nicht in die Luft geht.
gruß ragald