1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran 1T2: Nach 9 Monaten wieder Probleme mit hinterem Radlager – woran kann’s liegen?

Touran 1T2: Nach 9 Monaten wieder Probleme mit hinterem Radlager – woran kann’s liegen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich bin langsam echt verzweifelt. Habe im April 2024 bei meinem Touran 1T2 beide hinteren Radlager (Marke SKF) tauschen lassen. Heute, nach der Waschanlage, sind plötzlich folgende Fehlermeldungen aufgetaucht: [ABS, ESP, ect].
Mein Mechaniker meinte, es liegt am Drehzahlfühler hinten links, der ja ins Radlager integriert ist. Aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das Lager oder der Sensor nach nur 9 Monaten und ca. 13.000 km schon wieder defekt sein sollen – vor allem, weil SKF ja eigentlich eine gute Marke ist.
Das wäre jetzt übrigens das fünfte Mal, dass ich die hinteren Radlager tausche. ?? Ich weiß echt nicht mehr weiter. Habt ihr vielleicht Ideen, woran es liegen könnte? Eventuell Montagefehler, schlechte Ersatzteile oder doch nur Pech? Ich bin dankbar für jeden Hinweis!”

Die meldungen
Ähnliche Themen
14 Antworten

Wechsel denn Meachniker..

Seit wann ist der Drehzahlfühler im Radlager integriert ? Da verwechselt jemand den Sensorring mit dem Fühler . Ansonsten kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen .

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 10. Januar 2025 um 16:23:35 Uhr:


Wechsel denn Meachniker..

warum ?

Zitat:

@darkalp schrieb am 10. Januar 2025 um 16:28:03 Uhr:


Seit wann ist der Drehzahlfühler im Radlager integriert ? Da verwechselt jemand den Sensorring mit dem Fühler . Ansonsten kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen .

er meinte da es mechanischer fehler ist, da es zu löschen geht ! kommt halt nach 5m wieder die meldung!

Weil es so ist... ;-)

Teil 1. zuvor ...
https://www.motor-talk.de/.../...inten-zu-oft-defekt-t7627948.html?...
SKF Radlager HA = das sollte doch eigentlich sehr viel länger halten :rolleyes:
Vielleicht sind es ja nur ABS Sensoren :confused:

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. Januar 2025 um 17:30:25 Uhr:


Teil 1. zuvor ...
https://www.motor-talk.de/.../...inten-zu-oft-defekt-t7627948.html?...
SKF Radlager HA = das sollte doch eigentlich sehr viel länger halten :rolleyes:
Vielleicht sind es ja nur ABS Sensoren :confused:

Mechaniker meinte wenn ABS Sensor wäre, würde man nicht schaffen den Fehler wegzubekommen. Was nach 5m wieder kommt??

ABS - Sensor , wäre aber das kleinere Übel & € zum Austauschen ;)
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Lass dein Problem doch bitte nochmals in einer Werkstatt prüfen ...

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. Januar 2025 um 17:46:05 Uhr:


ABS - Sensor , wäre aber das kleinere Übel & € zum Austauschen ;)
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Lass dein Problem doch bitte nochmals in einer Werkstatt prüfen ...

aber wenn ABS Sensor wäre ? Würde funktionieren diesen Fehler löschen da der Fehler elektrisch wäre?

Bin auch kein Berufs - KFZ'ler , und habe auch kein VCDS bzw. anderes Auslesegerät.
Hätte ich das Problem = würde ich erstmal nach dem ABS Sensor schauen.
So ein 15 - 20 € Sensor ( Online Preis ) ist einfacher zu tauschen, als gleich wieder an's Radlager mit dem ABS Magnet Sensorring zu gehen ;)
... Schon erstaunlich dein Radlager - Verbrauch an der HA.
Schraubt ( murkst ) da immer der gleiche " Mechaniker " dran rum :confused: :eek:
Meine orig. Radlager HA haben bis ca. 200.000 km vor ca. 4 Jahren gehalten.
Jetzt bei ca. +265.000 km

Zitat:

@Trimy schrieb am 10. Januar 2025 um 19:06:30 Uhr:



Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. Januar 2025 um 17:46:05 Uhr:


ABS - Sensor , wäre aber das kleinere Übel & € zum Austauschen ;)
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Lass dein Problem doch bitte nochmals in einer Werkstatt prüfen ...

aber wenn ABS Sensor wäre ? Würde funktionieren diesen Fehler löschen da der Fehler elektrisch wäre?

Ja aber nur kurzzeitig..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 10. Januar 2025 um 20:22:50 Uhr:



Zitat:

@Trimy schrieb am 10. Januar 2025 um 19:06:30 Uhr:



aber wenn ABS Sensor wäre ? Würde funktionieren diesen Fehler löschen da der Fehler elektrisch wäre?

Ja aber nur kurzzeitig..

ja dann könnte bei mir das der Fehler sein! Werde mal den ABS Sensor tauschen

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 10. Januar 2025 um 20:12:14 Uhr:


Bin auch kein Berufs - KFZ'ler , und habe auch kein VCDS bzw. anderes Auslesegerät.
Hätte ich das Problem = würde ich erstmal nach dem ABS Sensor schauen.
So ein 15 - 20 € Sensor ( Online Preis ) ist einfacher zu tauschen, als gleich wieder an's Radlager mit dem ABS Magnet Sensorring zu gehen ;)
... Schon erstaunlich dein Radlager - Verbrauch an der HA.
Schraubt ( murkst ) da immer der gleiche " Mechaniker " dran rum :confused: :eek:
Meine orig. Radlager HA haben bis ca. 200.000 km vor ca. 4 Jahren gehalten.
Jetzt bei ca. +265.000 km

Da hast du aber glück. Bei Radlager war nicht immer der gleiche da einmal auch im Urlaub passiert ist. Aber ja werde mal den Sensor tauschen, hatte mal vor 3 Jahren auch getauscht

Es gibt je eine Ausführung für links / rechts . :eek:
Der Grundsensor müßte der Gleiche sein , aber der Kabelanschluß zweigt links / rechts in einem anderen Winkel ab . Sonst paßt das nicht mit dem Kabelstecker - Länge / Platz zusammen ;)
Oder gleich Set mit Links & Rechts beschaffen ;)
Zudem beachten ...
" Es freut sich auch zudem kein ABS-Ring oder Sensor über Kupferbesuch. " - Kupferpaste
( https://www.motor-talk.de/.../...erneuern-oder-nicht-t8066184.html?... )

Deine Antwort
Ähnliche Themen