- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Starlet, Yaris, Aygo
- Toyota IQ kein Vortrieb mehr
Toyota IQ kein Vortrieb mehr
Hallo!
Gerade ist mir der Kraftschluss beim Rechtsabbiegen schlagartig verlorengegangen.
Es griff kurzzeitig noch mal (so für 100 Meter, reichte für einen Parkplatz), aber jetzt ist Schluss. Ich bekomme nur ein schnarrendens Geräusch (gefühlt von vorne rechts).
Gibt es einen typischen Defekt? Ich dachte zuerst dass das rechte Vorderrad durchdreht, dann an defektes Differential wegen dem Geräusch das eher einseitig klingt - oder kaputter Antriebswelle.
Allerdings gibt es beim Kuppeln ein leichtes rasselndes Geräusch das ich so noch nie wahrgenommen habe. Kann eine Ausrückmechanismus an der Kupplung auch so defekt sein das es ein Durchrutschen einer Verzahnung oder ähnlichem geben kann?
Ein defektes Differential wäre wahrscheinlich das Ende dieses bisher sehr gemochten Zwerges.
Gruß
Woddel
Ähnliche Themen
8 Antworten
Wenn man weiß, was kaputt ist, kann man die Kosten für Neuteile bzw. vom Schrotthändler bzw. Verwerter online eruieren und dann entscheiden.
Viele Schrotthändler/Verwerter bauen auch gleich ein. Daher kann man danach gleich ebenso fragen.
Wenn beides zu teuer erscheint, muss man sich die Frage nach akzeptablen Alternativen stellen.
Beim IQ wäre noch gut zu wissen, ob 1.0 oder 1.33. Sind unterschiedliche Getriebe. Und Baujahr wäre auch nicht schlecht zu wissen...
Es ist ein 1.0 mit manuellem Fünfganggetriebe. Baujahr 2009.
Beim 1.0 hast Du meist im Antriebsstrang durchaus Zugriff auf Ersatzteile der Drillinge Aygo/C1/107. So schlecht wird ein IQ auch in dem Alter nicht gehandelt, dass sich ein größere Reparatur nicht doch lohnen könnte. Aber letztlich müsstest Du erstmal rausbekommen, was es ist und was kostet...
Ich bin eher der Motorradschrauber.
(Meine XT500 wird im Feb. 40)
Autozeugs mache ich nicht so oft.
Was habe ich denn für Diagnoseoptionen?
Wie schon geschrieben war der Vortrieb beim Rechtsabbiegen schlagartig weg, kurz wieder da in dann offensichtlich nur noch mit ganz schwachem Kraftschluss. Nun nur noch schnarren. Gibt es noch andere Optionen außer Getriebe bzw. Differential? Also z B. Was ausrückendes an der Kupplung? Die linke Antriebswelle war im Regen und Dunkeln schlecht inspizieren, die rechte sieht unauffällig aus.
Danke!
Wenn du Glück hast ist nur Antriebswelle kaputt. Hebe eine Seite danach andere, Erste Gang drin lassen und versuch das Rad zu drehen!
Schau einfach zur Welle das siehst du ob die ab ist.
So. Hat lange gedauert. Das Ding fährt wieder.
Nachdem ich etwas rumgecheckt habe, war es wahrscheinlich das der Defekt nicht im Differenzial oder Getriebe steckt.
Antriebswellen waren fest und drehten sich.
Wenn das Auto aufgebockt war und man am Tad gedreht hat drehte sich die andere Seite in Gegenrichtung - so wie es sein sollte.
Im Stand bei Gangwechsel änderte sich das Geräusch wenn man am Rad dreht und das andere am Boden ist -> spricht für ein übersetzendes Getriebe.
Bei laufendem Motor bei Gangwechsel änderte sich das Geräusch nicht -> spricht für einen Defekt vor dem Getriebe.
Also doch Kupplung. Mit der "Diagnose" habe ich das Ding dann doch zum Schrauber gebracht - ein Getriebewechsel wäre wohl zu teuer geworden. Die Ersatzteilpreise sind die Hölle. Ausrücklager original Toyota offensichtlich über 500€! Es gibt zum Glück auch andere. Auch der Schraubaufwand ist erheblich. Naiv wenn man meint ein kleines Auto wäre übersichtlicher...
Der defekt war dann etwas, was mein Schrauber in 40 Jahren noch nicht gesehen hat. Die mittige Verzahnung in der Schwungscheibe ist in einem Plastikteil (!) eingesetzt. Das hat den Geist aufgegeben und ist durchgerutscht. Von außen war kein Defekt sichtbar. Scheibe und Belag waren noch glühgut. Nur das Plastikding war hin. Die Ersatzkupplung hatte dann auch ein deutlich verstärktes Plastikteil.
1450 € komplett für Ersatzteile und Arbeit. Uff.
Was der Schrauber gut macht: er legt die maximalen Kosten raus und ich rechnete mit 1700 € +.
Meisten wird's bei ihm billiger - man geht also immer ein bisschen erleichtert bei ihm raus.
Wird es teurer ruft er an. Dann gibt es aber meisten schon einen Plan das er dazwischen anruft.