- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Toyota PICNIC 2.0 Zentralverriegelung
Toyota PICNIC 2.0 Zentralverriegelung
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon seit 11 Jahren meinen Toyota PICNIC. Bin echt super zufrieden damit.
Leider fangen jedoch langsam die Türschlösser herumzuspinnen. Da die Schlüssel langsam auch verschlissen sind, funktionieren die Türschlösser nicht immer. Sie haken einfach.
Könnte man nicht einfach so eine Funkbetätigung für die ZV einbauen, sodass man die Türschlösser nicht mehr benutzen muss? Wenn ja kennt jemand von euch eine empfehlenswerte Anlage mit mindestens 3 Funkfernbedienungen?
Vielen Dank schon mal!
Gruß
PCDC89
Ähnliche Themen
12 Antworten
Ich habe bei unserem Picnic eine Funkfernbedienung von Waeco eingebaut.
Funktioniert sehr gut, der Einbau wahr auch kein Problem.
Es sind zwei Handsender dabei, man kann aber noch welche kaufen und anlehrnen.
schau mal hier
ich habe meine für den Picnic nach dem Unfall ausgebaut und kann diese verkaufen.
Hallo allerseits!
Ich bin frisch angemeldet und möchte direkt fragen. ;-)
Ich habe auch Probleme mit ZV-Funkfernbedienung meiner TOYOTA PICNIC 2.0 (Bj. 1998).
-ZV selbst fuktioniert, aber läst sich nicht fernbedienen.
-Die CR - Batterie im Sender wurde schon gewechselt.
-Die Versage passierte nicht auf einmal, sondern es hat sich langsam verschlechtert.
-Die ZV-Steuerung befindet sich neben dem Sicherungskasten, aber wo finde ich FB-Empfänger (vom Werk eingebaut)?
Ich habe in verschiedenen Foren nachgelesen, es dibt die Mödlichkeit den Emfänger per einer bestimmte Tastenkombination an der Fahretür die FB-Steuereinheit anzusprechen. Damit möchte ich prüfen, ob diese noch finktionstüchtig ist.
Danke für jeden Rat!
Gruß.
Juri
Hallo zusammen,
ich habe nun heute meine Funkfernbedienungen für meinen Picnic erhalten.
Nun muss der tolle Salat nur noch eingebaut werden.
Zum Problemverstänis habe ich hier mal die "Anleitung"
http://img218.imageshack.us/img218/725/funkfernbedienungjg4.th.jpg
Für den Picnic sollte wohl der dritte Fall zutreffen.
Hat jemand von euch den Stromlaufplan für unsere ZV? Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die Motorsteuerleitung durchtrenen muss?
Das verbaute ZV Modul wird doch durch das neue komplett ersetzt oder sehe ich das falsch?
Bitte um schnelle Antwort, da ich bis Weihnachten noch fertig werden möchte!
Vielen Dank!
Gruß
Patrick
Bei den Fernbedienungs Modulen die ich eingebaut habe wurde das an das Original ZV Steuergerät angeklemmt, ohne das originale auszubauen.
Bei unserer Waeco musste nur 30 (Dauerplus), 31(Masse), Blinker rechts u. links, Innenleuchte (Türkontaktschalter) und die Signalleitungen für Tür auf/zu angeklemmt werden. Beim Picnic ist das Tür auf/zu Signal Masse geschaltet.
Was für ein Hersteller hast du denn?
Der Schaltplan ist sehr verwirrend. Eine schriftliche Einbauanleitung gibts nicht?
Eine schriftliche Anleitung habe ich schon, aber diese sagt nicht unbedingt mehr aus...
Das mit dem anklemmen sollte eigentlich nicht das große Problem sein. Aber was ist der Unterschied zwischen ZV- Stellmotor und ZV- Motor, wo zwischen die verbindung getrennt werden soll?
Weiß jemand von euch wo genau das ZV Modul in unserem Picnic sitzt????
Danke schonmal.
Gruß
Patrick
Unter dem Lenkrad die Verkleidung abbauen (Fahrerfussraum). Da ist eine Kiste auf der "Door Look Control Unit" steht. An dem Stecker dieses Steuergerätes findest du alles was du brauchst. Welche Art von Stellmotoren verbaut sind kann dir egal sein. Es gibt Autos die auf der Fahrerseite kein Stellmotor haben, bei den muss einer nachgerüstet werden, sonst geht die Tür da nicht auf. Beim Picnic brauchst du das nicht.
Also bräuchte ich diese Verbindung zum Stellmotor, die auf dem Plan angegeben ist, nicht trennen oder?
Nein. Brauchst nicht trennen. Ich habe das mit Abzweigverbinder an das original Kabel gemacht. Besser wäre es zu Löten.
Deine Einbauanleitung gibt nicht viel her. So wie ich das verstehe must du das Grüne an "Auf" und das Blaue an "Zu" machen.
Beim betätigen (Schlüssel in Tür) hast du Masse auf dem Kabel am ZV Steuergerät, die Funkbedienung muss auch ein Massesignal auf die Kabel geben. Am besten vorher Testen, sonst hast einen Kurzen.
Finde in deiner Einbauanleitung keine angaben zum Anschluss auf Masse gesteuerter oder Plus gesteuerter ZV.
Hallo,
ich habe nun endlich die Zeit gefunden mich ans Auto zu machen. Die Box der ZV habe ich dank eurer Beschreibung auch sofort gefunden. Nachdem ich die 12V an die Box angelegt habe, musste ich feststellen, dass auf allen Steuerleitungen des neuen Geräts 6V anliegen und das sich die beim betätigen der Fernbedienung nicht ändert. Bei dieser Betätigung bekommt nur ein Signal auf der Blinkeransteuerung.
Dass kann doch nicht sein, oder? Wenn ich nichts betätige, darf doch keine Spannung auf den Steuerleitungen liegen! Und wenn sollte sich beim Betätigen der Fernbedienung wohl das Signal verändern.
Daher schließe ich auf einen Defekt des Gerätes zurück. Kann das sein?
Gruß
PCDC89
Hallo,
ich habe am Wochenende die Funkfernbedienung, welch ich bei Ebay gekauft habe in meinen Picnic Bj 97 eingebaut und sie funktioniert einwandfrei. In dem von Ebay beigefügten Schaltplan ist die erste Skizze gültig. Ich habe auch am Stecker des Door Controllers, welcher sich links von der Lenksäule befindet die Central Loock Box angeschlossen. Hier die Farbmarkierungen der entsprechenden Drähte. Ich denke, sie sind bei allen Picnis gleich.
grün-orange tür zu
blau-gelb tür auf beide Drähte sind die dünnsten
weiss-schwarz Common line
weiss-blau 12V Dauerplus beide Drähte sind die dicksten
blau-schwarz und blau-rot Motor line
Ich habe die Drähte verlötet. Beim verbinden darauf achten, daß der gelbe und der gelb-schwarze Draht miteinander verbunden werden.
Gruß
Ladi59
Vielen Dank für diese Anleitung!
Nachdem die reklamierte ZV heute endlich wieder gekommen ist, konnte ich mit Hilfe dieser Anleitung die ZV komplett mit Blinkeransteuerung in gut 30 min eibauen!
Danke für eure Hilfe!
Gruß
PCDC89