Traggelenk -- ist das so richtig? (mit Foto)
Hallo zusammen
Hab auf der Rechten Seite ein quietschen wenn Bodenwellen kommen.
Jetzt habe ich beide Seiten mal Fotografiert.
Muss dabei sagen die Traggelenke habe ich mit 108tkm wechseln lassen.
Aktuell hab Ich 150tkm drauf.
Dazwischen hatte Ich die Zugstreben und Querlenker unten wechsel lassen, dabei sagte man mir wäre ein Traggelenk kaputt gegangen und man hätte ein neues eingebaut. Ich habe das kaputte gesehen.
Kann doch nicht sein das die so schnell kaputt gehen?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Man kann es nicht wirklich vom Foto beurteilen, da man nur eine Seite des Traggelenks sieht. Selbst wenn die Manschetten trocken sind (sieht so aus bei Dir), müsste man den Federlenker vom Traggelenk lösen und händisch/mechanisch prüfen, um den zu beurteilen. Oder das Rad kräftig kippen und das Spiel beurteilen.
Ausgeschlossen ist es nicht, dass Traggelenke nach 50tkm kaputtgehen. Aber es gibt weitere Ursachen für Geräusche. Das würde ich an Deiner Steller erst mal prüfen bzw. prüfen lassen.
Die W211 VA ist kein Wunderwerk, aber sollte schon von jemand überprüft werden, der Erfahrung damit hat. Bei MT gibt es viele Posts mit verzweifelten Berichten, dass alles mögliche getauscht wurde, aber das Geräusch immer noch da ist. Das muss ja nicht sein, Geräusche/Defekte der etwas anfälligen W211 VA lassen sich immer auf den Punkt eingrenzen, man muss sich halt ein wenig damit auskennen oder einfach ein guter Mechaniker sein
Falls Du in der Nähe von Thüringen oder Franken wohnst, kannst Du gern vorbeikommen und ich schaue mir das an. Kostet nichts.
Hast du vernüftige Teile benutzt?
Mein Traggelenk VRU:
1. Tausch bei 175874 km
2. Tausch bei 178200 km
3. Tausch bei 186300 km
So viel zu Billgteilen...
Aber alles auf Kosten der Werkstatt, die Anfangs nicht eingebaut hat, was ich wollte.
Hi
Die sind von Lemförder.
Werde morgen mal in die Werkstatt fahren der mir die Eingebaut hat .
Mal schauen was er sagt.
@Jpebert
Komme aus Aachen ist was weit bis zu dir ;-).
Aber danke für das Angebot
sind rund 500km zum @Jpebert
Habe das selbe Problem, quietschen beim Ein und Aussteigen und Bodenwellen. Habe mit einer Spritze Bremsflüssigkeit reingespritzt. Quitschen ist jetzt weg, habe morgen einen Termin in der Werkstatt zum wechseln. Teil kostet 36,67€ Netto pro Seite.
Lasse gleich beide Seiten erledigen. Haben jetzt ganze 218.000 Kilometer gehalten, die dürfen jetzt einfach kaputt sein
Grüße und allzeit Gute Fahrt
Das gleiche bei mir. Traggelenk rechts, quietscht.
Hebebühne -> Traggelenk rechts ausgeschlagen. Rad einfach mal hochdrücken und man merkt sofort das Spiel.
Hab die schon da muss die nur noch einbauen. Habe mal Meyle HD genommen, mal sehen wie lange die halten.
Die ersten sind jetzt verreckt nach 120.000km, das ist okay.
Habe mir auch die Meyle HD gekauft, bei Henning Fahrzeugteile in Stuttgart.
http://www.ebay.de/.../332257657159?...
Habe die ne weile hier, müssen nur noch rein ^^ wenn ich Zeit habe.
Zitat:
@Muckein schrieb am 15. Oktober 2017 um 21:07:09 Uhr:
@Jpebert
Komme aus Aachen ist was weit bis zu dir ;-).
Aber danke für das Angebot
Fahr zu Peter Böhmer in Eschweiler!
Ja war heute beim Peter Böhmer. Termin in 14 Tage. Der hatte Sie auch letztes mal eingebaut.
Gelenke einfach sauber machen . Dann mit silikonspray anständig bearbeiten.
Bei mir hat's geholfen.
Meiner quietscht vorne links auch wie ein altes Sofa
Kommt sicher von einem der unteren Gelenke, ist aber noch nichts ausgeschlagen. Die Kiste hat schon nen ganz schönen Verschleiß an Gelenken....Traggelenk unten, Querlenkerlager oben.........mal rechts mal links so alle 8000-10000km. Normal ist das nicht, meiner Meinung nach sind die Gelenke für das Fahrzeuggewicht unterdimensioniert.