1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Traktion bei 2,0 TFSI wirklich so kritisch?

Traktion bei 2,0 TFSI wirklich so kritisch?

Audi A3 8P
Themenstarteram 15. Mai 2009 um 21:29

Hallo Gemeinde,

ich habe jetzt einige Zeit das Forum durchstöbert und sämtliche Artikel zu Traktionsproblemen beim 2L TFSI gelesen. Nur gibt es doch eigentlich Systeme, wie ESP und ASR die so etwas verhindern sollen, warum ist es denn trotzdem so kritisch?

Ich habe selber leider noch nicht die Möglichkeit gehabt diesen Motor zu testen, bisher nur 1,8er TFSI im Cabrio, HS - dort war gar nix von zu spüren! Und dann noch den 2L TDI mit 143 PS - dort hat man gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten ein leichtes drängeln der Räder gemerkt, bei unsauberer Fahrbahn... Aber ein Diesel bringt ja auch spontan viel Mehr Kraft auf die Räder als es ein Benziner vermag!

Also was sagt ihr dazu? Ist es wirklich so merklich?

PS: wollte mir ursprünglich einen 1,8er kaufen - dann hab ich zum Test der S Tronic einen Q5 mit 3,0L quattro bekommen - einfach der Waaaaahhhnnnn sinn!!! Und da hat mich ein wenig der Beschleunigungsrausch gepackt! *gg*

Nun wollte ich mir eigentlich den 2 TFSI Fronttriebler mit S Tronic bestellen, aber durch die beschriebenen Traktionsprobleme ist man dann doch am zweifeln!

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FanaticShark

Fahre momentan noch einen 60 PS POLO, fahre ihn wohl auch eher sportlich

Wie fährt mann einen 60 PS Polo denn sportlich, mit Turnschuhen auf der Hutablage?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 15. Mai 2009 um 22:24

Hi, durch die längere Übersetzung bringt der 140 PS Diesel auch nicht mehr Kraft auf die Straße als der 2.0T.

Wenn du später chippen willst, sollte es schon ein Quattro werden.

Geht es dir eigl. um schnelle Kurvenfahrten oder ums schnelle Losfahren?

Am besten du fährst den Frontler und den Q mal bei Nässe. Danach ist die Frage beantwortet :)

Ich fahr auch den 2.0 TFSI Frontkratzer.

Wenn Du voll Stoff gibst, schaltet sich natürlich die Elektronik ein! Da kriegt der Bolide schon gelegentlich seine Probleme. Auch wenn Du im zweiten, dritten Gang Vollgas gibst, kann es noch zum Aufblinken vom ESP kommen, aber nicht wild!

Wenn Du sie ausmachst, ziehst Du schöne Streifen in den Asphalt.

Ich finde, der Fronttriebler geht auch mit diesem Motor! Man kann normal, zügig und sportlich losfahren.

Wenn Du Rennen fahren willst, solltest Du allerdings zum Quattro greifen ;)

Oder für einen brutalen Start die Launch Control nutzen. Dann aber am Besten gleich 4 neue Reifen im Kofferraum liegen haben :p

am 16. Mai 2009 um 7:57

Nicht so viel überlegen und schreiben, einfach mal beides Probe fahren! 2.0T Fronttriebler und 2.0T quattro.

Ich wette, dann willst du keinen 2.0T-Front mehr. Den Motor kauft man ja nicht, um damit langsam zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

...Den Motor kauft man ja nicht, um damit langsam zu fahren.

... sondern für's normale mitschwimmen - schnell fahren geht ja auch nicht. Quattro beim TFSI ist so notwendig wie Dachkantenspoiler und Diffusor bei 'nem 90PS Polo :D

am 16. Mai 2009 um 11:22

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

...Den Motor kauft man ja nicht, um damit langsam zu fahren.

... sondern für's normale mitschwimmen - schnell fahren geht ja auch nicht. Quattro beim TFSI ist so notwendig wie Dachkantenspoiler und Diffusor bei 'nem 90PS Polo :D

Zum Thema "Notwendigkeit": in unteren Geschwindigkeitsbereichen brauch man mit nem leistungsstarken Frontkratzer nur mal etwas Gas geben und schon ist keine Traktion mehr da, es quietscht und man kommt auch nicht schneller voran als mit einem 1.4T. Im Winter ist es auch ein deutliches Komfortmerkmal.

Und weil der 2.0T kein Allrad braucht hat Audi natürlich auch keinen im 2.0T-S3 verbaut. ;)

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

...Und weil der 2.0T kein Allrad braucht hat Audi natürlich auch keinen im 2.0T-S3 verbaut. Klar. ;)

Sehr logischer Vergleich :rolleyes: Ich würde ja die Entscheidung "Allrad oder nicht" immer von der Leistung abhängig machen - und nicht vom Motor-Typ ;)

Und der 200PS TFSI ist leistungsschwach genug, um bedenkenlos auf Allrad zu verzichten. Beim 265PS S3 mag das anders aussehen.

MfG

roughneck

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Zum Thema "Notwendigkeit": in unteren Geschwindigkeitsbereichen brauch man mit nem leistungsstarken Frontkratzer nur mal etwas Gas geben und schon ist keine Traktion mehr da, es quietscht und man kommt auch nicht schneller voran als mit einem 1.4T.

naja das wag ich zu bezweifeln. Da muss man schon "etwas arg viel" gas geben um keine Traktion mehr zu haben (bei halbwegs vernünftiger Straße). Klar mit gewalt erreicht man alles, aber mit "etwas" gefühl im fuß sollte der 1.4T schon zu schaffen sein ;)

Ich fahr ebenfalls nen frontkratzer und bis jetzt hab ich die Entscheidung auf den Q zu verzichten noch nicht bereut.

ich kann nur sagen, beim Q zerrt nix an der Lenkung, wenn man in ner Kurve mal etwas (oder auch voll) drauftritt,

am 16. Mai 2009 um 11:37

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

Und der 200PS TFSI ist leistungsschwach genug, um bedenkenlos auf Allrad zu verzichten. Beim 265PS S3 mag das anderes aussehen.

Das lass mal den Threadstarter durch eine Probefahrt selbst entscheiden.

Du beschreibst es so, als wären das Fakten, was aber nicht der Fall ist. Es ist nur deine Meinung. Fakt ist aber, dass der 2.0T im unteren Geschwindigkeitsbereich deutlich an Traktion gewinnt. Ob einem das wichtig ist oder ob man den 2.0T nur zum Heizen auf der AB kauft muss dann jeder selbst entscheiden. Das lässt sich nicht mit einem "leistungsschwach" oder "bedenkenlos verzichten" abbügeln!

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

...Du beschreibst es so, als wären das Fakten, was aber nicht der Fall ist. Es ist nur deine Meinung. Fakt ist aber,...

So läuft das Spielchen nicht :D

Klar schreibe ich meine Meinung - welche sonst. Genauso wie du. Auch deine Meinungen sind keine Fakten. Und dazu werden sie auch nicht, nur weil du mit meinen nicht einverstanden bist ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

Das lass mal den Threadstarter durch eine Probefahrt selbst entscheiden...

Der TE ist alt genug. Auf den Vorschlag mit der Probefahrt wird er auch selbst kommen - aber hier sind nun mal persönliche Ansichten gefragt.

MfG

roughneck

am 16. Mai 2009 um 11:51

Fakt ist, dass der 2.0T im unteren Geschwindigkeitsbereich deutlich an Traktion gewinnt. Ob einem das wichtig ist oder ob man den 2.0T nur zum Heizen auf der AB kauft muss dann jeder selbst entscheiden.

Nur weil du dir keinen Q leisten kannst und Motorleistung für dich erst ab 500 PS beginnt ist ein Q noch nicht "bedenkenlos verzichtbar" und ein 2.0T nicht "leistungsschwach". Da gab's doch so einen Spruch von Dieter Nuhr... Wie war der noch gleich? :)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81

...Da gab's doch so einen Spruch von Dieter Nuhr... Wie war der noch gleich? :)

Ich hab nur Ahnung von Autos

- 'nen Dieter Nuhr kenn ich nicht :p

Wenn's bei dir anders rum ist kann ich mit leben :)

MfG

roughneck

am 16. Mai 2009 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

 

Ich würde ja die Entscheidung "Allrad oder nicht" immer von der Leistung abhängig machen - und nicht vom Motor-Typ ;)

Und ich würde die Frage "Allrad oder nicht" davon abhängig machen was es für ein Fahrzeug ist und was ich damit machen will.

Einem Land Rover Defender steht also nach deinem Verständnis kein Allrad zu, weil er nur 120 PS hat? Tolle Logik.

Nur so am Rande der "Urquattro" von Audi hatte übrigens auch "nur" 200PS.

Also ich hab den Q weils den in Ö nur mit S- Tronic gab :confused:

und ich unbedingt S-Tronic wollte....

und nen Q zu haben, ist schon aus Prestigegründen ne feine Sache....

Mann wie die Leute immer mit den Ohren schlackern :D lol

und die paar kg Gewicht,die paar Euros(beim 60.000er Service), und die 2 Khm/h,

wems darauf ankommt , kann auch dacia fahren ;) (ausgenommen die Km/h Bergündung :D)

 

im übrigen:

in der 2009er Preisliste für Ö war der 2.0TFSI gar nicht gelistet, in meiner Ausführung....

so long :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen