1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Transit Custom Ecoblue Bj 2022 2.0 Sicherungen Abblendlicht

Transit Custom Ecoblue Bj 2022 2.0 Sicherungen Abblendlicht

Ford Transit Custom FAC/FAD
Themenstarteram 2. Februar 2025 um 17:43

Hallo Forengemeinde

Heute hat mich das linke Abblendlicht verlassen

Als erstes wollte ich die Sicherungen überprüfen

Lt BTA im Motorraumsicherungskasten

Für links Sicherung No 26 10 Amp

Für rechts No 17 10 Amp

Jetzt aber das faule daran :confused:

Beide Steckplätze sind nicht belegt

Belegt sind in dieser Reihe nur 11 und 25 = Zusatzsteckdosen 2x

Der Versuch, die Nachbarsicherungen zu ziehen, ob es eine Veränderung gibt....nix da

Auch alle anderen 10 Amp probeweise gezogen...keine Reaktion, ob der funktionierende rechts SW finster wird

Wer kann helfen, schätze es wird die Birne sein, SW links muss dazu ausgebaut werden, sonst kommt man nicht ran

Wollte aber vorerst die Sicherungen ausschließen

Ähnliche Themen
13 Antworten

Die Stromkreise sind überwacht, wenn es ein Problem gibt werden die abgeschaltet, Sicherungen gibt es nur für das Karosseriesteuergerät. Das ist so wie zB. beim Focus ab 2010, oder S-Max, hast du dort eventuell schon mal gehört.

Eine kaputte Lampe ist sehr Wahrscheinlich.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 18:12

Danke für den Input

Aber warum sind keine Sicherungen vorhanden, obwohl in der BTA beschrieben, dass doch komisch ?

Baue morgen den SW aus, dürfte Xenon sein D5S 25W ( anhand der Glubschaugen in den SW ), hab den Custom erst vorige Woche gekauft

Zitat:

@FocusGT schrieb am 2. Februar 2025 um 19:10:08 Uhr:

Die Stromkreise sind überwacht, wenn es ein Problem gibt werden die abgeschaltet, Sicherungen gibt es nur für das Karosseriesteuergerät. Das ist so wie zB. beim Focus ab 2010, oder S-Max, hast du dort eventuell schon mal gehört.

Eine kaputte Lampe ist sehr Wahrscheinlich.

Xenon ist speziell, da solltest du als erstes die kompletten Scheinwerfer tauschen, wenn der Fehler mitwandert sitzt der Fehler im Scheinwerfer, wenn nicht im Auto

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 18:29

Tausche sie untereinander..mach ich sowieso immer

Hatte leider schon mal das Problem, bei einem Audi, dass schlussendlich das STG vom Xenon defekt war

Etwas skuril ist für mich, normal werden Xenon gelblicher bevor sie das Besteck abgeben, aber sofort aus, ist mir rätselhaft, da der Custom erst knapp 3 J alt ist ( 100 000 km )

Zitat:

@FocusGT schrieb am 2. Februar 2025 um 19:26:43 Uhr:

Xenon ist speziell, da solltest du als erstes die kompletten Scheinwerfer tauschen, wenn der Fehler mitwandert sitzt der Fehler im Scheinwerfer, wenn nicht im Auto

Die Lampe kostet von Osram 45/50€ auf Amazon und ist auch zu 99% kaputt.

Ford steuert heutzutage die meisten Sachen ohne Sicherung sondern über Steuergerätabschaltung.

Themenstarteram 2. Februar 2025 um 23:51

Die Kosten sind relativ, mir egal

Leider muss man den SW ausbauen, sonst komt man links nicht ran

Bei den Vorgängern und dem großen Transit sind es eh nur 2 Schrauben und dann unten eingeklipst + Stecker

Späßchen...dann hau ich die anderen ca 185 Sicherungen in den 5 Kästen auch raus,steht eh bei den meisten nur "nicht" belegt" dann habe ich ein besseres Leistungsgewicht ...hehe

Dumm nur, dass ich extra das "schlaue" Buch = BTA extra für 50 € geordert habe, obwohl es ein "dummes" Buch ist, dass dich nur anlügt

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 11:16

Problem gelöst

Trotz der verbauten Linsen im SW, was auf Xenon schließen lässt, sind LED

( H7 LED )Birnen verbaut

Eigenartigerweise mit einem Sockeladapter H7 auf Bajonett der LED:confused:

SW ausgebaut,2 Schrauben oben, dauert 2 min, Test Lampe,...funktioniert..komisch denk ich

Es ist im SW ein Zwischenstecker zur Lampe verbaut, der sah aus, wie wenn extrem viel Leistung darüber gegangen ist, haben aber nur 15 Watt

Kondakte gereinigt, nachgebogen, vóla, leuchtet wieder

Spannkraft der AMP Steckerfahnen offensichtlich vom Werk aus zu schwach

IM OBD wurde Fehler Kurzschluß angezeigt ( Bilder anbei )

Img-8968
Img-8970
Img-8971
+1

Bist du Erstbesitzer? Ich denke nicht das das Original ist, das wurde nachträglich eingebaut.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 12:33

Nein, 2.Besitzer

War vor mir ein Firmenleasingfahrzeug, 2.5 Jahre

Denk mir auch, da hatte wer die Finger drin

Sieht nach Philipps Ultinon Pro 6000 Boost aus.

Ist ein, je nach Fahrzeugtyp, zugelassene LED auf H7 Upgrade.

Zwischenstecker wird der Wiederstand wegen Lampenkontrolle sein.

Themenstarteram 3. Februar 2025 um 22:27

Zwischenstecker ist nicht

Die Birne hat ein kurzes Kabel raus, dass an den originalen Stecker gekoppelt wird, mehr nicht

Zugelassen sind sie für den Custom, hab ich nachgesehen

Licht ist nicht besser, als bei meinem anderen 2018er Custom mit original H7 und den optischen Glubschaugen

Vielleicht rüste ich zurück auf Original, da im Fehlerspeicher ganz dämliche Fehler stehen, die nicht zu löschen sind, obwohl die Kiste normal läuft

Da ist wohl einer, beim Fuhrpark vorher, auf ein typisches Werbeversprechen und unnötige Frickelei reingefallen

Aso, ja Kabel seitlich ist normal, da hinten der Kühler sitzt.

Also eigentlich sind die Dinger Top, habe ich selber in meinem A6 drinnen und schon mehrfach in anderen Autos eingebaut.

PS: Was hast für Fehler gespeichert?

Themenstarteram 4. Februar 2025 um 10:33

Die Fehler konnte ich nach instandsetzen des Steckers alle löschen

Karosseriesteuergerät PDC ect wurden angezeigt

Ist aber normal bei Ford, das Fehler angezeigt werden, die in keinem Zusammenhang stehen, hab ich schon öfter erlebt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier