Tribretter
Hi Gemeinde,
Eine Frage:
Ich habe eine X5 mit Vollausstattung als Neuwagen zu bombastischen konditionen angeboten bekommen.
Das einzige was mich stört sind die Trittbretter.
Kann man die nachträglich abmontieren, bzw durch die Kunststoffteile ersetzen die anstelle der Trittbretter montiert sind ?
Danke für eure Antworten
19 Antworten
Warum willst Du die abmontieren? Ohne Trittbretter sieht der irgendwie nackig aus, außer Du hast das M-Paket.
Die Hose macht man sich mit oder ohne Trittbrett dreckig, wenn man nicht aussteigen kann.😁
Außerdem, die Dinger sind der beste Schutz gegen Parkrempler von benachbarten Autotüren.🙂
Im Winter lässt sich auch das Dach besser vom Schnee beräumen. Bedingung ist aber eine Re(h)ling zum festhalten.😁
Gruß Plums
Zitat:
Original geschrieben von Reviloss
Hi Gemeinde,Eine Frage:
Ich habe eine X5 mit Vollausstattung als Neuwagen zu bombastischen konditionen angeboten bekommen.
Das einzige was mich stört sind die Trittbretter.Kann man die nachträglich abmontieren, bzw durch die Kunststoffteile ersetzen die anstelle der Trittbretter montiert sind ?
Danke für eure Antworten
ist schon sehr schwach, das der Verkäufer diese Frage nicht beantworten kann! Aber dem Plums muß ich vollkommen recht geben, optisch eine Bereicherung und mit der Funktionalität (wenn man mal ans Dach mß zum Reinigen oder so) ist dieses Zubehör für mich nicht wegzudenken.
Gruß Zafer
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Warum willst Du die abmontieren? Ohne Trittbretter sieht der irgendwie nackig aus, außer Du hast das M-Paket.
Die Hose macht man sich mit oder ohne Trittbrett dreckig, wenn man nicht aussteigen kann.😁
Außerdem, die Dinger sind der beste Schutz gegen Parkrempler von benachbarten Autotüren.🙂
Im Winter lässt sich auch das Dach besser vom Schnee beräumen. Bedingung ist aber eine Re(h)ling zum festhalten.😁Gruß Plums
Danke Plums, jetzt weiss ich endlich wofür ich die Reling verwenden kann.😁
Allerdings im ernst:
hat schon jemand von Euch in der Praxis versucht das Trittbrett zum Ein- bzw. Aussteigen als Trittbrett zu verwenden (ausser das Bein zu verlängern / auszufahren und damit am Trittbrett vorbei zum Boden zu gelangen?
Ich bin zwar 1,95m groß und habe damit kein wirkliches Problem, aber wie macht das ein etwas kleinerer?
Bin für Ratschläge dankbar.
Aus meiner Erfahrung beim Vorführwagen hat das Trittbrett aussser Optik keine Funktion.
Liege ich da richtig oder bin ich einfach zu unsportlich?
Grüße
bestolver
PS.: habe meinen Dicken auch mit Trittbrettt bestellt.
Hab meinen auch bewusst ohne Trittbretter bestellt, sieht echt klasse aus, aber das war es für mich dann auch schon. Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung. Meine Frau (1.65) hätte mit den Wings an der Seite echte Probleme das Gefährt mit sauberer Hose zu verlassen wenn das Fahrzeug mal nass/schmutzig ist.
Freu freu er ist in drei Wochen da !!!
Euer Runway 16
Zitat:
Original geschrieben von Runway16
Hab meinen auch bewusst ohne Trittbretter bestellt, sieht echt klasse aus, aber das war es für mich dann auch schon. Aber wie gesagt, meine persönliche Meinung. Meine Frau (1.65) hätte mit den Wings an der Seite echte Probleme das Gefährt mit sauberer Hose zu verlassen wenn das Fahrzeug mal nass/schmutzig ist.
Freu freu er ist in drei Wochen da !!!
Euer Runway 16
Kann mich Runway nur anschließen (mit Ausnahme des Liefertermins... 🙁). Man könnte meinen, wir hätten die gleiche Frau... 😁. Darüber hinaus fahren ja hin- und wieder auch noch Eltern, Schwiegereltern, Freunde, etc. mit...
Darüber hinaus hatte der Probewagen die und auch wenn ich 1,87 groß bin, war meine Anzugshose hernach verdreckt und ich hab mich rein- und rausschälen müssen wie ein Schlangenmensch. Finds also nur unpraktisch, wenn auch optisch schön.
Es ist wie immer ... über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Ich finde die Trittbretter optisch einfach nur erbärmlich.
Mit 214 Y Felge OHNE Bretter sieht der Dicke einfach wie aus einem Guss aus.
Aber als Parkplatzrempelschutz sind die Bretter wirklich gut.
Diese Machobrettchen kann man aber recht einfach tauschen, wie mir BMW nun endlich mitteilte.
Nix für ungut .... jeder wie er will.
Wie der Name schon sagt: Trittbretter! 😉 Nochmal: Tritt Brett 🙂 Man muß schon mit einem Fuß auf das Brett steigen, an Lenkrad oder Sitz festhalten und mit leichtem Schwung sich in den Sitz ziehen. Klappte bei mir (1,85m) am Testwagen nach kurzer Eingewöhnung gut.😎 Und optisch für MICH ein Pflichtelement, wenn man nicht grad M-Sportpaket bestellt hat😉.
Grüße
Dirk
PS: Plums, das mit dem Trittbrett als Hilfe für "Dacharbeiten" war mir noch gar nicht so bewußt - hast recht! Klasse, wieder etwas, das für Trittbretter spricht😉
Zitat:
Original geschrieben von Runway16
. Meine Frau (1.65) hätte mit den Wings an der Seite echte Probleme das Gefährt mit sauberer Hose zu verlassen wenn das Fahrzeug mal nass/schmutzig ist.
Upps! Gratuliere!! Wo hast Du den Engel kennen gelernt??
😉 😁
Zum Thema:
ich habe ganz bewusst OHNE die Alubretter bestellt, nachdem ich die beim E53 hatte und mich oft geärgert habe (Schmutzhose etc). Ich finde auch, dass der E70, gerade mit den fetten 214er Y-Felgen, ohne die Bretter einfach muskulöser wirkt und die Bretter ihm viel von seiner Wirkung nehmen. Aber wirklich Geschmacksache..
Eine richtige Funktion im Sinne von Treten, Einstieghilfe etc haben die Dinger IMHO nicht...vielleicht für Kleinkinder...aber ich selbst habe niemals auf den Brettern gestanden...mein Glasdach will ich auch nicht beladen. 😉
Last but not least: um die schwarzen Noppen herum bildet sich sehr rasch Flugrost, der die Aluleisten schmuddelig wirken lässt...für mich noch ein Grund, in alle Zukunft darauf zu verzichten...
Schönen Tach
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Wie der Name schon sagt: Trittbretter! 😉 Nochmal: Tritt Brett 🙂
Oh Mann, Dirk - DANKE !😉
Und ich dachte die ganze Zeit, wir sprechen von "Tribretter", wie's im Titel steht...😎
Na dann ist mir einiges klar...: ran ans Auto und den Brettern mal einen ordentlichen Tritt (also quasi vor's Schienbein) verpasst. Besser, als wenn man sich bei der Tour die Tür verbeult - Logisch! Und die ganze Aktion wahrscheinlich, nachdem man auf der Autobahn von 'nem Cayenne S zersägt worden ist, oder?
Jetzt seh ich alles klasklar - hätt ich dann vielleicht auch bestellen sollen... 😁😛
So - genug OT - zurück zur Arbeit: ach nee, MITTAGSPAUSE und anschl. Massagetermin... ! 🙂
Da bekommt doch der Begriff "Trittbrettfahrer" hier eine völlig neue Bedeutung.😁😎
Aber meine bleiben dran.😛
Gruß Plums.
Zitat:
Original geschrieben von X5_Newbee
Und die ganze Aktion wahrscheinlich, nachdem man auf der Autobahn von 'nem Cayenne S zersägt worden ist, oder?
..."zersägt" ein Cayenne S nen sd???😕 wär´ ich mir nicht so sicher. Und wenn, an der nächsten Tanke haben wir ihn wieder😁😎
Dirk grüßt Dirk🙂
Frage:
wie sieht es eigentlich mit dem Ein- und Aussteigen von Kindern aus? ( mit und ohne Trittbretter) Hat da jemand Erfahrungen?
Hatte zwar einen mit Trittbretter zur Probe, habe aber nicht darauf geachtet wie meine Mädels ( 6 und 9) Ein- bzw. Aussteigen.
Bei meinem jetzigen E39 sind zumindest die Einstiege mit einem BMW-Schriftzug geschützt! Beim X5 ist glaub ich alles lackiert! Wie sehen wohl die Einstiege nach einer gewiisen Zeit bei einem schwarzen Auto aus ?
Obwohl ich mit den Brettern überhaupt nicht zurechtgekommen bin, hängt es jetzt die ganze Zeit an den blöden Brettern, daß ich noch nicht bestellt habe!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
Frage:wie sieht es eigentlich mit dem Ein- und Aussteigen von Kindern aus? ( mit und ohne Trittbretter) Hat da jemand Erfahrungen?
Hatte zwar einen mit Trittbretter zur Probe, habe aber nicht darauf geachtet wie meine Mädels ( 6 und 9) Ein- bzw. Aussteigen.
GrußMatthias
Meine Tochter ist 5 und käme ohne Trittbretter nicht rein oder raus. Zumindest würde die dann aussehen wie ein Schw... .
Meine Frau ist 1,60m und kommt, ohne sich dreckig zu machen, auch hervorragend rein und raus. Man sollte beim Ein- und Aussteigen den Begriff Trittbrett halt wörtlich nehmen.
Probier es einfach mal an einem Vorführer mehrfach aus. Wirst sehen, das funktioniert einwandfrei.
PS: Ich bin 1,85m.
Gruß Plums
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
..."zersägt" ein Cayenne S nen sd???😕 wär´ ich mir nicht so sicher. Und wenn, an der nächsten Tanke haben wir ihn wieder😁😎
Dirk grüßt Dirk🙂
Servus Meister Propper - ach ne, dass war ja der andere weiße Riese... 🙂
Laut veröffentlichten Werksangaben sowohl bei der Beschleunigung 0-100 als auch bei Vmax scheinbar (leider) schon. Bei Zwischenspurten hätte ich durch den bärigen Schub des sd auch so meine Zweifel. Ich werd's sicher mal sehen und berichten... 😁
Aber wie immer hast Du recht - an der Tanke "winken" wir ihm dann Papst-mäßg mit angewinkelter Handfläche lässig zu...
Es grüßt - X5_Newbee
@ M. Dietz: Die Bestellung kannst Du ja trotzdem schonmal aufgeben (die Lieferzeit ist ja mächtig lang, leider ...) und mit den Brettern schaust Du nochmal am WE beim Händler mit den beiden Mädels vorbei (haste auch ne gute Ausrede zuhause, nochmal zum BMW-Händler "zu müssen"😉. Zur Not kann man die sicher auch noch nachträglich befestigen.