Tropfen an der A-Säule
Hallo Schwarmintelligenz,
ich brauche mal Input, was die Möglichen Ursachen für eine tropfende A-Säule sein kann.
Tl;dr: A-Säule tropft am Übergang der Verkleidung, Fahrerraum. Beregnung ergab kein Ergebnis (Scheibe dicht!). Wasserabläufe im Motorraum teilgesäubert. Wassereintritt bei Regen. Corsa D Satellite, 2011, kein Schiebedach.
Der Fall:
Nach Regenschauern habe ich Tropfen an der A-Säule festgestellt. Genau an dem Übergang der Verkleidungsstücke. Es tropft nur auf der Fahrerseite.
Hatte den jetzt zur Kontrolle. Dort wurde Wasser mehrere Minuten lang und an verschiedenen Stellen drüber laufen lassen. Ergebnis: Die Frontscheibe ist dicht und anderweitig konnte nichts festgestellt werden. Es gebe keinen Wassereintritt.
Waschanlage habe ich (noch) nicht ausprobiert.
Habe im Netz recherchiert und die Möglichkeit gefunden, dass diese Wasserabläufe, die in den Motorraum führen, dafür verantwortlich sein könnten. Habe den einen, der mittig im MR ist und ohne Ausbau zu erreichen ist, dann sauber gemacht - und siehe da: da ist auch jede Menge Prüll rausgekommen. Die Werkstättler meines Vertrauen sperren sich allerdings vehement dagegen die anderen (es gibt wohl 3 insgesamt?) mal zu checken. Begründung: Wenn dort Wasser stehen würde, dann käme das Wasser durch die Heizung rein. Eben nicht durch die A-Säule.
Modell:
Corsa D Satellite
2011
Ohne Schiebedach
Ich danke euch für euren Input.
Lieben Gruße
Ähnliche Themen
8 Antworten
Wo ist das Problem, einfach selber sauber machen
Okay. Dann sind die sauber. Das Problem ist, dass ich eine tropfende A-Säule habe und nicht weiß, wo das Wasser her kommt. Hatte eben die Möglichkeit gefunden, dass es an diesen Abläufen liegen könnte. Scheint dann also nicht die Ursache zu sein ??Zitat:
Wo ist das Problem, einfach selber sauber machen
Hast du vielleicht eine andere Idee, wo das Wasser eintreten könnte?
LG
Warst du inzwischen mal in der Waschanlage ?
Ein Foto von den Tropfen wäre vielleicht ganz interessant.
Manchmal reicht eine Gießkanne zum Testen nicht aus. Bei einer Waschanlage o.ä. mit einem Hochdruckreiniger vorne den Fahrtwind mit Schauer simulieren. Kein Tornado
Hey Ho,
Es gab in den letzten Tagen einen sehr aussagekräftigen Regenschauer: der Wagen stand in der Werkstatt als es regnete, wodurch die Herkunft des Wasser erforscht werden konnte. Das Dach ist undicht gewesen. Unterhalb von diesem streifen zur Befestigung von Dachgepäck.
Das wurde jetzt mit Silikon abgedichtet, weil es keine klar erkennbare Ursache gab ...
Achso: Fotos gibt es nicht, weil man nichts sehen konnte - nur fühlen. Und dass es getropft haben muss konnte ich an der Matte fühlen...
Ich hoffe doch das es kein Silikon war sonder Karosseriedichtmasse…
Moin,
hat jemand noch genauere Infos zu diesem Thema?
Habe auch das Problem, das Wasser an der Verkleidung A-Säule raustropft. Bei mir Beifahrerseite.
Das Problem tritt meist auf nach der Waschanlage. Also nicht direkt beim waschen, sondern erst bei der Fahrt. Ich vermute mal durch Bremsbewegungen.
Schiebedach habe ich kontrolliert, da läuft das Wasser über die Öffnung an der WSS oben ab.
Ich habe die Vermutung das es über eine Schweißnaht unterhalb der Dachgepäckträgeröffnung ins Fahrzeug läuft.
Um das genauer zu untersuchen, müsste der Himmel runter.
Falls jemand noch ne andere Idee hätte, wäre super.
Grüße