1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT gestohlen

TT gestohlen

Audi TT 8N
Themenstarteram 16. Mai 2009 um 13:34

Vergangenen Monat ist mir in der Nacht vom 15. auf den 16. April mein TT Coupe 1,8 quattro gestohlen worden. Die Diebstahlswarnanlage haben wir nicht gehört. Ich habe einen kleinen Bolzen auf Höhe des Schlosses auf der Fahrerseite gefunden und orangefarbene Plastiksplitter.

Der Wagen war ein 2000-der Baujahr und hatte 60.000km gelaufen. Wir sind total verwundert, dass jemand so ein altes, wenn auch top gepflegtes (zweimal im Jahr von Hand mit Nano poliert und natürlich scheckheft gepflegt). Fahrzeug entwendet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666

reg dich nit auf nos. bringt doch nix. ist seine art... wie weit er damit hier noch kommt ist ne andere frage. einfach auf die ignore liste setzen und fertig.

http://www.motor-talk.de/.../kauf-tt-t2264873.html?...

Wie geil!

Der will wirklich alle retten, heilen, mit Bildung segnen... Ich fürchte, wir müssen GOTT zu ihm sagen!:D

(kommt jetzt auch auf meine ignore-Liste!)

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Ähm. Ja. Und?

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 14:59

Und ist eine gute Frage. Wir hatten damals 9 Monate auf den Wagen gewartet und nannten ihn immer unser Baby. Kaum war er drei Wochen alt ist jemand mit einem Schlüssel auf der linken Seite langgegangen und wir hatten einen dicken Kratzer und der Wagen durfte zum Lackieren. Wir hatten danach oftmals Angst um das Auto. Nun dachten wir, wir könnten das entspannter sehen, wo er fast 9 Jahre alt war. Sollte demnächst eventuell auf Gas umgebaut werden und wir wollten ihn behalten und eventuell als Oldtimer fahren, weil der alles an Ausstattung hatte und eben ein schönes Auto war.

Es war ein Schreck in der Morgenstunde als mein Mann feststellte, dass der TT nicht mehr bei uns auf dem Grundstück stand. Wie weggezaubert. Ich habe es ein paar Tage garnicht fassen können und dachte es wäre ein blöder Traum. Polizei hatten wir sofort informiert, wobei die ja nicht viel tun können. Dann muß man Brief und alle Schlüssel vorweisen, dass man keinen Versicherungsbetrug begeht. Versicherung haben wir auch sofort informiert. Ja, und dann kam ein Haufen Formulare zum Ausfüllen sowohl von der Polizei als auch von der Versicherung, wobei sich die Fragen unterscheiden. Wir haben den ersten Mai damit verbracht alles auszufüllen. Die Polizei ging davon aus, dass der Wagen längst in Osteuropa ist oder aber zwischengelagert ist und zerlegt wird. Blöde Vorstellung, dass das Auto zerlegt wird. Ich hatte auch noch vollgetankt, sodass für 500km Sprit im Tank war. Wir haben geschlafen und nichts gehört. Ich habe dann in der Nachbarschaft rumgefragt, ob einer was mitbekommen hat, aber wegen Osterferien waren die direkten Nachbarn in Urlaub. Aufgefallen war mir zwei Tage vor dem Diebstahl, dass da einer wie blöd mit einer Handycam rumgeknipst hat, auch mein Auto. Ich hatte mir nichts dabei gedacht. Aber da sollte man auf der Hut sein, laut Polizei, wenn einer rumknipst und Fotos von Autos macht. Jetzt kann ich nur noch warten, was die Versicherung zahlt. Heute ist der Wagen in den Besitz der Versicherung übergegangen und ich weiß nicht, ob ich ihn wiederhaben wollte, wenn er doch wieder auftaucht. Ich weiß doch nicht, wer dann wie damit gefahren ist.

am 16. Mai 2009 um 15:01

Beileid

am 16. Mai 2009 um 16:20

Sei mir jetzt bitte nicht böse und versteh es nicht falsch aber irgendwie ist mir dein Beitrag suspekt.

Also wenn mir jemand meinen TT entwenden würde, würde ich hier wenn dann eine Aufrufaktion starten und die Leute darum bitten evtl. ein Auge auf zu halten anstatt hier zu schreiben wie sehr man seinen TT liebt, welchen Stress man mit der Rennleitung und der Versicherung hat etc. etc. etc...

Natürlich wären dann paar Details vom Wagen interessant....bestimmt Merkmale falls vorhanden....

anyway...mein Beileid...ist natürlich keine schön Erfahrung wenn einem sein Auto vor der "Nase" geklaut wird ohne das man/jemand was mitbekommt....

Und bitte meinen Post nicht falsch verstehen....

Grüße EccO

Hm, wa sist daran suspekt? sie sucht eben Mitgefühl, dass man vorzugsweise wohl bei Fahrern von N findet;)

Ein Dieb wird aber wohl nicht erkennen, ob es sich um einen 2000er oder einen 2006er handelt. Vor allem nicht, wenn er wie geleckt aussieht.

@ Nos

Wie geleckt aussieht ?

Lediglich zweimal im Jahr mit einer "Nano"-Politur bearbeitet ???

Da pflege ich meinen 16 Jahre alten Wintergolf ja noch mehr :D

LG

am 16. Mai 2009 um 17:33

beileid von mir auch.

sagt mal die juten teile haben doch auch ne wegfahrsperre oder? elektronisch meine ich- wie schafft es nen dieb die zu umgehen?????

berlin laues lüftchen, frisch aber angenehm

Für Profis ist die Wegfahrsperre und die Alarmanlage kein Problem. Und um solche wird es sich ja wohl gehandelt haben. Typischer Auftragsdiebstahl, das wird durch die Photographiererei klar.

Am besten man knippst in so´nem Fall demonstrativ zurück! ;)

Grüsse!

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 17:45

Ich habe erst gestern dieses Forum gefunden im Internet und da habe ich erst mal das Suchwort "gestohlen" eingegeben, weil ich wissen wollte, ob noch mehr TTs gestohlen worden sind in der letzten Zeit. Wenn einem das Auto gestohlen wird, was einen fast 9 Jahre treu gefahren hat, das ist schon fast ein Trauerfall. Ich bin ein paar Tage immer wieder zum Stellplatz gegangen und habe gehofft er ist wieder da. Ich mußte mir auch so blöde Sachen anhören wie z.B. "Kauf dir als nächstes einen Lada, davon gibt es genug im Osten". Der Wagen hatte ja noch die Winterreifen drauf, als er gestohlen wurde, einen Tag später hatte ich einen Termin bei Audi zum Reifenwechsel. Da bin ich trotzdem hingefahren mit einer Freundin, die auch einen TT fährt. Die hat seit dem eine Heidenangst um ihren. Erst dachte die ich verulke sie, als ich ihr auf den Anrufbeantworter gesprochen habe, dass mein TT weg ist. Mit meinem TT hatten wir letztes Jahr ein TT-Corso gewonnen. Klar habe ich das Auto geliebt, schon alleine wegen des Designs. Bin mal einen neuen TT probegefahren und fand den nicht halb so schön. Alleine der Tankdeckel bei TT 8N ist eine Schau. Bei Audi meinten die so ein schönen TT bekäme ich nicht wieder. Andere TT-Fahrer habe ich informiert, damit die auf ihre Autos aufpassen. Ich habe ja immer gedacht, wenn die roten LEDs von der Alarmanlage blinken, dann wäre alles in Butter. Dem ist nicht so und anscheinend sind die Wagen jetzt, wo sie älter sind als Teilespender begehrt. Ich habe dann in Ebay mal geschaut, was die Teile so bringen. Alleine der gebrauchte Quattroantrieb bringt 1400 Euro, die Haldexkupplung noch mal 300, die Lederausstattung 800 und und und. Mein Mann hat mich dann vom Internet geholt und meinte ich soll mir das nicht antun.

Wo mein Wagen jetzt einen Monat weg ist, finde ich mich langsam damit ab, weil mir bleibt doch nichts anderes übrig. An dem Wagen, mit dem wir überhaupt keinen Ärger hatten, hängen auch eine Menge schöne Erinnerungen. Aber das interessiert die Diebe nunmal nicht. Unser TT war so wie er gebaut worden ist. Wir wollten den ja immer behalten und wenn man den im Orignalbauzustand beläßt, dann ist er mal mehr wert, als er gekostet hat.

Passt auf eure Autos auf! Habe ich auch, aber inzwischen bereue ich, dass wir kein GPS hatten oder etwas womit sich ein Auto finden läßt. Habe mich jetzt viel mit Autodiebstahl beschäftigt. Sicher ist im Grunde genommen nichts. Allerdings umso mehr Schikanen man für die Diebe einbaut, umso größer ist die Chance, dass sie den Wagen stehen lassen und sich was suchen, was einfacher zu stehlen ist.

am 16. Mai 2009 um 19:15

auftragsdiebstahl bei nem 8ner von nem profi?

profi-diebstahl im 10keuro bereich...

leises lächeln hier...;)

da würde doch ne anfrage him im forum reichen ob einer seinen tt verschwinden lassen will- sicherlich müsste man das elegant formulieren.

 

(btw ich distanziere mich hier eindeutig davon etvl. zum diebstahl oder was auch immer, angeregt zu haben.)

berlin, schönes samstagabendwetter+ jacke+ biergarten

Wie erklärst Du den Grund für die Photos, wenn das Auto seinem Auftraggeber und späteren Abnehmer nicht a priori gezeigt werden sollte? Und was hat der Marktwert in diesem Falle für eine Bewandnis, wenn das Objekt der Begierde eine spezielle Liebhaberei ist? Gerade bei einem schönen TT wohl äußerst verständlich!

Professionelle Kriminalität findet auf jedem Niveau statt, auch bspw. im wenig lukrativ erscheinenden Bereich Wohnungseinbruch. Die Planung und Absatzkanäle sind hier vor allem relevante Kriterien. Geklaut wird alles, was Abnehmer findet und ein schneller Warenumschlag ist nicht nur für den Kaufmann ein Quell der Freude.

Grüsse!

Themenstarteram 16. Mai 2009 um 20:00

Genau das hat mir eine Freundin, die in Nürnberg bei der Kripo ist, auch gesagt. Solange ein Auto schön aussieht und eben begehrt wird, dann wird es auch gestohlen. Ich hatte letzten Sommer auch den Heckspoiler noch lackieren lassen, weil der eine kleine Macke hatte. Wir hatten ihn ja auch immer von einem Profi von Hand polieren lassen, der hatte keinen Steinschlag oder so.

Wenn ein Auto zum Versicherungsfall wird, dann ist das in unserem Fall wirtschaftlich keine so gute Sache. Die Versicherung erstattet den Wiederbeschaffungswert am Tage des Diebstahls. Alles, was man in das Auto an Geld und Zeit gesteckt hat, um es in Schuss zu halten, das ist in den Wind geworfen.

Dem TT wurde viel nachgeschaut und für viele ist es ein Traumauto. Nun hatte der ja auch den großen Motor und halt den Quattro-Antrieb und so häufig gibt es die ja auch nicht.

Laut Polizei werden gerade ältere Autos bevorzugt gestohlen, zum einen als Teilespender, denn mit einem zerlegten Fahrzeug läßt sich viel Geld machen und in den Absatzländern können ja nicht nur A8 und so weiter verkauft werden.

Wenn einem so was geschieht, dann hört man sich ja um und ich habe von einigen Fahrzeugen gehört, die auch so bis 15.000 Euro wert sind, die gestohlen wurden. Eins ist sogar im Parkhaus gestohlen worden. Vorher habe ich mir ja um so was keine Gedanken gemacht, aber wenn ich mir ein anderes Auto kaufen werde, dann werde ich mich vorher so richtig schlau machen, was man gegen eventuellen Diebstahl machen kann. Ach ja, von der Hausrat bekomme ich nichts für die Sachen im Auto (Sportkleidung, CDs und so weiter). Zwischen 22:00h und 8:00h zahlen die nicht bei Diebstahl für Gegenstände im Auto. Der Wagen war um 22:15 h zuletzt gesehen worden und um 8:15h haben wir den Diebstahl bemerkt.

am 16. Mai 2009 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von emilioleinchen

Genau das hat mir eine Freundin, die in Nürnberg bei der Kripo ist, auch gesagt. Solange ein Auto schön aussieht und eben begehrt wird, dann wird es auch gestohlen. Ich hatte letzten Sommer auch den Heckspoiler noch lackieren lassen, weil der eine kleine Macke hatte. Wir hatten ihn ja auch immer von einem Profi von Hand polieren lassen, der hatte keinen Steinschlag oder so.

Wenn ein Auto zum Versicherungsfall wird, dann ist das in unserem Fall wirtschaftlich keine so gute Sache. Die Versicherung erstattet den Wiederbeschaffungswert am Tage des Diebstahls. Alles, was man in das Auto an Geld und Zeit gesteckt hat, um es in Schuss zu halten, das ist in den Wind geworfen.

Dem TT wurde viel nachgeschaut und für viele ist es ein Traumauto. Nun hatte der ja auch den großen Motor und halt den Quattro-Antrieb und so häufig gibt es die ja auch nicht.

Laut Polizei werden gerade ältere Autos bevorzugt gestohlen, zum einen als Teilespender, denn mit einem zerlegten Fahrzeug läßt sich viel Geld machen und in den Absatzländern können ja nicht nur A8 und so weiter verkauft werden.

Wenn einem so was geschieht, dann hört man sich ja um und ich habe von einigen Fahrzeugen gehört, die auch so bis 15.000 Euro wert sind, die gestohlen wurden. Eins ist sogar im Parkhaus gestohlen worden. Vorher habe ich mir ja um so was keine Gedanken gemacht, aber wenn ich mir ein anderes Auto kaufen werde, dann werde ich mich vorher so richtig schlau machen, was man gegen eventuellen Diebstahl machen kann. Ach ja, von der Hausrat bekomme ich nichts für die Sachen im Auto (Sportkleidung, CDs und so weiter). Zwischen 22:00h und 8:00h zahlen die nicht bei Diebstahl für Gegenstände im Auto. Der Wagen war um 22:15 h zuletzt gesehen worden und um 8:15h haben wir den Diebstahl bemerkt.

das mit der hausrat ist so nicht richtig. es gibt versicherer(allianz) die für sachen im auto aufkommen auch über hausrat.

wieviel zahlt die versicherung noch für den wagen?

berlin bei nacht.

btw: euer schnuckel ist geklaut, basta, leben geht weiter- besser als wenn du selbst oder nen nahestehender krebs hat oder gerade wie bei meiner lieben oma schwere demenz ausgebrochen ist....

am 16. Mai 2009 um 21:32

nochmals zu jemanden der fotos von meinem auto macht... seit wann bleibt man da entspannt? wenn ihr mitbekommt das das passiert- dann gehe man doch mal höflich fragen oder?

wenn das ne nachfrage nicht mehrmöglich war, dann hätte i ne fette lenkradkralle(die fetten aus stahl), reingetan und fertig.

 

berlin immer noch nacht^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen