- Startseite
- Forum
- Auto
- Dacia
- Tür zeigt offen an und lässt sich nicht abschließen
Tür zeigt offen an und lässt sich nicht abschließen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem an einem Dacia Logan, von ca. 2010 bis 2013. Und zwar zeigt es am Armaturenbrett dauerhaft an, dass die Türen geöffnet seien, obwohl alle zu sind. Demzufolge geht auch das Innenraumlicht nicht mehr von alleine aus. Zudem lässt sich das Auto nicht mehr abschließen. Weiß irgendwer, was das sein könnte? Für eure Ideen und Antworten danke ich schon mal im Voraus??
Ähnliche Themen
11 Antworten
Türschalter!
Hallo Lewendi, Sie meinen den Türkontaktschalter? Liegt es ganz sicher an dem, oder kann man zuerst irgendwie testen, ob der das ist? Wenn ja, wie? Danke für die Antwort
Hallo, die Innenraumbeleuchtung ist auf Masse in den Türkontaktschaltern geschaltet. Jede Tür einzeln öffnen, den Schalter ausbauen und das Kabel abziehen. Auf Reaktion warten. Nicht die Hecklappe/Tür vergessen. Dort sind es oft die Kabelbaumdurchführungen im Faltenbalg, wo die Kabel brechen und Kurzsschlüsse verursachen.
Grüße
Vielen Dank Tiger, wenn ich den Schalter ausbaue, und das Licht geht nicht aus, bedeutet das ja, dass der kaputt ist und ich ihn ersetzen muss, oder?
Hallo, nein. Beim öffnen der Tür schaltet der Kontakt auf Masse. Strom fließt - Licht brennt. Von der UCH liegt immer Spannung an. Nach einiger Zeit wird die Spannung gedimmt(nach Schließen der Tür oder zum Schutz vor Entladung der Batterie).
Wenn keine Reaktion erfolgt dann ist es ein anderer Kontaktschalter der an Masse anliegt.
Grüße
Also wenn keine Reaktion folgt, dann baue ich den wieder ein, und teste einen weiteren an einer anderen Tür. Das ganze so lange, bis es bei einem eine Reaktion gibt? Und den wechsle ich dann aus?
jepp,so isses
Hallo zusammen,
Ich habe mich heute ans Werk gemacht, doch leider scheiterte es schon beim Ausbau. Weiß irgendjemand wie der Schalter ausgebaut wird? Oder muss ich da von innen sogar ran?
Danke schon mal
Du musst den Türkontaktschalter entriegeln ausrasten und dann noch den Stecker abziehen. Nimm ein Kunststoffkeil. Es gibt auch seltene Türkontaktschalter welche von innen verschraubt sind dann muss die Türverkleidung ab.
Wissen Sie zufällig auch, wie man den entriegelt? Oder haben Sie zumindest ein Video der Art im Internet gefunden? Ich hab zwar gesucht, aber leider echt nichts passendes gefunden
Hallo, Sie im Forum ehrt mich.. Da der Schalter kaputt ist bricht er halt beim Ausbau einsprühen mit Silikonspray dadurch wird das Kunststoff weicher aber wenn er ohnehin kaputt ist erst von außen hebeln und schauen ob er aus der Führung herauskommt. Gruß