- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Türdichtung wechseln, wie gehe ich vor???
Türdichtung wechseln, wie gehe ich vor???
Moin,
ich will meine Türdichtung wechseln da sie undicht ist, und Regen und Wind ins Auto drücken. Ist dieser schwarze ring in der Tür....
Weiß jemand vielleicht wie ich die da raus und die neue reingefummelt kriege, dann könnt ich es selber machen und mir paar Euronen sparen!???
Bin euch für einen Tipp sehr dankbar
Gruß
Julian
Ähnliche Themen
17 Antworten
Du ziehst den Gummi einfach an einer geraden Stelle raus und passt auf das Du dabei dieses weiße Kleckerzeug in den Gummis nicht irgendwo ranschmierst. Meinst doch den im Türrahmen z.B. zwischen A- und B-Säule?
Der neue dürfte sich genauso einfach wieder einsetzen lassen. Nur würde ich da an einer Ecke anfangen bzw. mich daran orientieren, dann klapts auch auf Anhieb.
Geh einfach mal zum Auto und teste das an einer Stelle, der ist nicht geklebt oder ähnliches. *Daumen hoch*
der "zwischen" tür und auto bei ebay gibts die grad im angebot:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ23005QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
die meinte ich
Jepp der sieht gut aus, wenn Du für die Beifahrerseite vorne suchst.
Das Beige an dem Teil ist für die A-Säule und den Himmel, den Du höchstwahrscheinlich auch in der Farbe hast.
Hallo,
wollte jetzt kein neues Thema eröffnen, hoffe ihr könnt mir schnell weiter helfen.
Bei uns regnetr es momentan tierisch und mir ist auf gefallen das sich auf der Beifahrerseite wasser im Fußraum sammelt.
Wie sieht es mit Steuergeräten unter dem Teppich im Beifahrerraum aus? (Hab nämlich kein bock das die durchknallen)
Habt ihr irgendwelche erfahrungen mit wasser im Beifahrerfußraum, wenn ja was emphelt ihr mir?
Danke schonmal im vorraus
Zitat:
Original geschrieben von Chris2512
Wie sieht es mit Steuergeräten unter dem Teppich im Beifahrerraum aus? (Hab nämlich kein bock das die durchknallen)
da wirst du keine finden
bohr mal loch runter, dünnes "blech" schon siehst die straße
Zitat:
Original geschrieben von danjan
da wirst du keine finden
bohr mal loch runter, dünnes "blech" schon siehst die straße
War ja nur ne frage!!!
Soviel ich weiß at der Golf 3 Steuergeräte im Fußraum verbaut, deshalb frage ich.
Hallo Golf IV Fahrer,
ich hab so ein ähnliches Problem. Und zwar ist bei mir nicht die Dichtung kaputt sondern diese leicht haarige Gummilippe oben an der Tür.
Ich hab das mal als Bild angehangen damit jeder weiß was gemeint.
Wie man sieht hab ich das Loch schon hoch professionell mit Tesafilm geflickt.
Da ich meinen Golf demnächst aber verkaufen will, will ich das jetzt gescheit machen.
Und die Frage ist jetzt kann man da selber eine neue Lippe einsetzen?
Wenn ja wie?
Gruß
golfundgut
Hat niemand eine Idee hierzu?
die dichtung rausziehen, das ende der dichtmaße mitm cutter abschneiden.. reinigen neue dichtung reinkleben^^...
Bei meinem Golf 4 3 Türig lief es auch die Tage an der Beifahrertür rein. Tür scheint sich gesetzt oder verzogen zu haben, haben etwas die ganze Tür nachgebogen, scheint nun dicht zu sein.
Wasser im Auto? Schiebedachabläufe kontrollieren, falls Schiebedach vorhanden, Kabeldurchführung zum Innenraum auf der Fahrerseite, Pollenfilter auf der Rechten Seite, ganz gerne reisst auch der Windlauf, hier kann auch Wasser durchkommen.
Dann Türdichtungen kontrollieren, Aggregatträger kontrollieren, und evtl noch die Dichtungen der Rückleuchten. Das sollten die größten Schwachstellen beim Golf sein Sprech aus eigener Erfahrung
Also Wasser läuft bei mir nicht rein.
Ich will da nur eine neue Dichtung rein machen, weil das so nicht gerade ansprechend aussieht.
Mal sehen ob ich das selber hinbekomme.
hi
alsooo als ich heut in meinen golf gestiegen bin, ist mir dein beitrag zur türdichtung eingefallen.
ich habe also versucht die dichtung abzumachen... ich hab festgestellt sie ist nicht geklebt, sondern bei mir ein stück aus der dichtung selbst und dieser art leiste die die auf beiden seiten siehst. du musst einfach dran ziehen dann wirst du merken dass sie nur gesteckt ist... an der a-säule musst du dann gucken, weil laut anleitung du da mitm cutter ran musst weil die leiste mit dichtmasse befestigt ist.. guck einfach mal, wollte jetzt nicht alles abrobben.
Na, das ist ja noch besser, wenn das nicht geklebt ist.
Was meinst du denn mit Leiste? Meinst du damit diesen haarigen Teil der bei mir kaputt ist?
Bekomm ich so eine Dichtung beim VW-Dealer?
Im Netz habe ich noch keine gefunden.
ja genau das haarige^^ und darüber siehst auch bei dir ne 2te dichtung, ne art leiste... und die beiden sachen sind bei mir ein teil und einfach abziehbar.
jo klar bei vw, musste mal fragen, ich guck mal dass ich dir die teilenummern raussuchen kann