Türschloss wechseln, aber alten Schlüssel behalten
Hallo Leute.
Bei meinem E60 ist an der Fahrerseite das Türschloss defekt. (Dreht sich in beide Richtungen ins leere, keine Reaktionen)
Ich möchte es gerne tauschen, aber ich würde gerne meinen alten Schlüssel behalten.
Im Internet habe ich gelesen, dass man irgendwie die Pins oder ähnliches in den Zylindern wechseln kann.
Klappt das auch bei einem Autoschlüssel und vor allem bei BMW Modellen?
Könnte ein Schlüsseldienst vielleicht sowas machen?
Falls jemand mir helfen kann oder es vielleicht sogar schon gemacht hat, wäre ich sehr hilfreich.
Danke im voraus
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ein guter Schlüsseldienst kann den Schließzylinder umcodieren. Dazu gibt es mehrere Videos auf YT, z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=cNYoqr3MxFw
Ich vermute aber, dass es nicht am Zylinder liegt, sondern an der Mechanik dahinter. Funktioniert denn die Entriegelung mit der Fernbedienung? Ist der Zylinder selbst defekt, dann klemmt er meistens, bei dir läßt er sich aber drehen. In dem unten velinkten Video wird gezeigt, was kaputt geht und wie man es reparieren kann. Ich glaube, auch diese Reparatur machen die Schlüsseldienste. Aus- und Einbauen musst du schon selbst.
Zitat:
@ricko199 schrieb am 3. November 2024 um 23:31:03 Uhr:
Ein guter Schlüsseldienst kann den Schließzylinder umcodieren. Dazu gibt es mehrere Videos auf YT, z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=cNYoqr3MxFw
Ich vermute aber, dass es nicht am Zylinder liegt, sondern an der Mechanik dahinter. Funktioniert denn die Entriegelung mit der Fernbedienung? Ist der Zylinder selbst defekt, dann klemmt er meistens, bei dir läßt er sich aber drehen. In dem unten velinkten Video wird gezeigt, was kaputt geht und wie man es reparieren kann. Ich glaube, auch diese Reparatur machen die Schlüsseldienste. Aus- und Einbauen musst du schon selbst.
Das Entriegeln mit der FFB funktioniert. Das zweite Video zeigt genau mein Problem.
Ich würde mir dann erstmal ein Reparatur Set bestellen und es wechseln.
Würde dieses Set bei meinem E60 passen? Der E46 hat ja glaube ich ein etwas anderes aussehen.
Ob das verlinkte Rep.set passt kann ich dir nicht sagen. Ich würde bei dem Lieferanten anrufen und mich beraten lassen. Wobei sie eine elend lange Übereinstimmungsliste haben und auch eine Abfragefunktion für dein konkretes Fahrzeug. Oder explizit nach einem Set für den e60-er suchen.
Zitat:
@ricko199 schrieb am 4. November 2024 um 00:07:07 Uhr:
Ob das verlinkte Rep.set passt kann ich dir nicht sagen. Ich würde bei dem Lieferanten anrufen und mich beraten lassen. Wobei sie eine elend lange Übereinstimmungsliste haben und auch eine Abfragefunktion für dein konkretes Fahrzeug. Oder explizit nach einem Set für den e60-er suchen.
Ich werde mal meins die Tage ausbauen und anschauen. Dementsprechend werde ich mir eins bestellen, welches im Aussehen übereinstimmt.
Laut eines Videos aus Amerika gibt es keine Reparatur Sets für den E60, aber die Kommentare sagen, dass es auch mit dem E46 Set funktioniert. Etwas durcheinander