1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. tüv bei km 330.000 ca was habt ihr reingesteckt?

tüv bei km 330.000 ca was habt ihr reingesteckt?

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 2. Mai 2016 um 13:18

würd mich mal so intressieren bei mir war es wieder soweit und ich werde ca 300-500 euro reinstecken müssen

querlenker /material 30 ebay einbau ca 60 freie werkstatt sonderpreis

schellen auspuff /material audi 60 einbau ca 30

bremsattel hinten steckt /?? gängig machen ca 100 euro?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kater025 schrieb am 2. Mai 2016 um 15:18:09 Uhr:

würd mich mal so intressieren bei mir war es wieder soweit und ich werde ca 300-500 euro reinstecken müssen

offen gesagt versteh ich nicht, wieso wegen 500€ gleich das Auto weggegeben werden soll, gratis fahren sich die Kisten sicherlich nicht. so gesehen ist das ja noch günstig für ein Fahrzeug in der oberen Klasse.

Ich mein, das sind Verschleissteile, da wird immer mal was zu machen sein.

Bei jedem Auto übrigens.

Hab meinen jetzt seid ca nem Jahr und 40'000km, da sind bisher etwa 5000.- an Service und Reparaturen reingeflossen - was aber m.E. eher wenig ist, zu erwarten und auch budgetiert war. Und ich bin noch nicht fertig mit durchreparieren.

Ist halt so bei Gebrauchtwagen - ich vertrete da eher das Prinzip "günstig kaufen mit bekannten Wehwechen, durchreparieren und danach weiss ich, was gemacht ist".

Hat sich recht gut bewährt in den letzten Jahrzehnten, das System hat mir jeweils treue Begleiter gegeben, die mich an keinem Tag im Regen stehen gelassen haben.

Aber ich darf hier fast gar nicht erwähnen, dass mein A8L 4.2 eigentlich "nur" mein Sparbrötchen ist, damit mich mein Arbeitsweg nicht zu teuer kommt :-)

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten
am 2. Mai 2016 um 14:57

Komplette Vorderachse mit neuen Lenkern, Buchsen versehen. Ansonsten keine Probleme. Getriebe schwitzt leicht. Das war im letzten Herbst. Ca. 260000km bis dahin gelaufen.

am 2. Mai 2016 um 15:07

Mit Montage waren das für die VA ca. 800€+Achsvermessung

querlenker 30 euro bei ebay der geht nach paar km kaputt , lieber gleich von lemförder kosttet mehr dann aber ruhe

am 2. Mai 2016 um 18:39

So ist es . Für den Preis kann das nichts taugen .

am 3. Mai 2016 um 8:31

Ich hab zwar erst 177, aber viel und schnell AB. Querlenker sind bei mir auch fällig, TÜV bald...wahrscheinlich ein Satz neue Bremsen.....ein Bi Xenon blind, locker wieder ein tausender weg....aber A8 fahren kostet Geld, aber sicher nicht mehr als bei der S - Klasse, oder 7er und das ist nun mal in der Liga der großen Luxus Karossen so.....

Themenstarteram 3. Mai 2016 um 16:33

das ist richtig, ich werde das auto nun verkaufen will nichts mehr reinstecken.

was kann man ca verlangen? auto hat hagelschaden

am 4. Mai 2016 um 9:43

Baujahr ? Motor ?

Bineinen 7-ner e38 mehrere jahre gefahren. Investitionskosten etwa 600€ inkl. Reifen, Öl, Druckstreben,... etc. Der hat jetzt um die 400tkm und fährt immer noch super

Themenstarteram 13. Mai 2016 um 4:23

2003 4.2 quattro habe jetzt alles gemacht, querlenker u kolben gängig gemacht

Meiner ist jetzt vor ca 8 Monaten durch den TÜV ohne Mängel! Ohne was dran gemacht zu haben ... original Achse, Motor und Getriebe! Noch nichts getauscht oder erneuert!

KM 330.000

2009 4,2 TDI Q Facelift

Gruss Olaf

Zitat:

@kater025 schrieb am 2. Mai 2016 um 15:18:09 Uhr:

würd mich mal so intressieren bei mir war es wieder soweit und ich werde ca 300-500 euro reinstecken müssen

offen gesagt versteh ich nicht, wieso wegen 500€ gleich das Auto weggegeben werden soll, gratis fahren sich die Kisten sicherlich nicht. so gesehen ist das ja noch günstig für ein Fahrzeug in der oberen Klasse.

Ich mein, das sind Verschleissteile, da wird immer mal was zu machen sein.

Bei jedem Auto übrigens.

Hab meinen jetzt seid ca nem Jahr und 40'000km, da sind bisher etwa 5000.- an Service und Reparaturen reingeflossen - was aber m.E. eher wenig ist, zu erwarten und auch budgetiert war. Und ich bin noch nicht fertig mit durchreparieren.

Ist halt so bei Gebrauchtwagen - ich vertrete da eher das Prinzip "günstig kaufen mit bekannten Wehwechen, durchreparieren und danach weiss ich, was gemacht ist".

Hat sich recht gut bewährt in den letzten Jahrzehnten, das System hat mir jeweils treue Begleiter gegeben, die mich an keinem Tag im Regen stehen gelassen haben.

Aber ich darf hier fast gar nicht erwähnen, dass mein A8L 4.2 eigentlich "nur" mein Sparbrötchen ist, damit mich mein Arbeitsweg nicht zu teuer kommt :-)

4.2 TDI , 601.000km

Hat bei 577.000km beide Querlenker Vorderachse unten hinten nötig gehabt (TRW, nix Ebay)

Als nächstes stehen Koppelstangen auf dem Plan (25 Euro)

Ansonsten nix auffällig oder so.

am 17. Mai 2016 um 21:02

601.000km ?? Respekt mein Freund...

Sind sogar 2-3km mehr.

Muss morgen mal den genauen Stand notieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen