- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- TÜV Negativliste G05/G06 noch vor Dacia Duster :D
TÜV Negativliste G05/G06 noch vor Dacia Duster :D
bei der SUV TÜV (S)Hitparade nimmt der G05/G06 den 3. Platz ein (noch vor dem Dacia Duster ):
https://www.bild.de/.../...elen-problemen-679cbd0208bc756e749d3128?...
Hauptkritikpunkte sind die Achsaufhängung und Ölverlust... bislang hatten wir hier noch wenig Berichte darüber, wenn ich richtig liege oder war schon jemand davon betroffen?
Ölverlust trifft wohl häufiger die Benziner als Diesel, oder?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Wenn ich schon bild.de lese, bin ich raus.
ich verstehe grundsätzlich deinen Genkengang aber Bild zitiert ja auch nur den TÜV Bericht. Und Copy + Paste traue ich denen schon noch zu
Ja den Bericht habe ich auch überflogen und diesen gleich mal als Anlass genommen,
bei meinen Ansprechpartner im Autohaus nachzufragen, wie er darüber denkt.
Grundsätzlich bin ich aber enttäuscht - hätte ich mir so nicht vorstellen können.
Wäre interessiert zu hören, was die sagen.
Bin auch negativ überrascht (wobei bei meinem bisher alles ok ist, BJ 2021).
Ich werde jetzt auch etwas genauer hinschauen, bzgl. Öl.
Grundsätzlich bin ich top zu frieden und würde mich auch sehr schwer tun mein Auto
zu verkaufen - auch wegen fehlenden Alternativen. Vielleicht Porsche . Hm?
Ich habe ein Gespräch erst zum Wechsel der Räder.
Ölverlust in dieser SUV Klasse ist schon seit 20 Jahren das Haupthema beim TÜV und zwar durchgängig bei ALLEN Marken (als Quelle ziehe ich die jährlichen Dekra und TÜV Zeitschriften heran). Es ist also nichts, was den G05/06 jetzt speziell betreffen würde. Umso mehr verwundert es mich, dass man das Problem anscheinend nicht in den Griff bekommt, obwohl man schon genug Erfahrungswerte damit haben dürfte...
Im direkten Vergleich trifft es Benziner weitaus häufiger als Diesel. Deswegen würden mich die Erfahrungswerte hier interessieren.
Die 6 Ende sind schon über viele Generationen etwas inkontinent was Öl angeht.
Mein derzeitiger Q7 6-Ender ist nach 10 Jahren und fast 200.000 km f... trocken. Ich hoffe, dass mein X5 40d ab Mitte April mich da nicht eines Besseren belehrt...
@BavarianII da stimme ich die voll zu. Ich muss sagen, dass ich mich mit dem Thema
eigentlich nie beschäftigt habe aber in der Statistik der 10 negativ Fahrzeug taucht
BMW 3 x auf!!! und 2 x davon der X5/X6 mit den Typen G05/G06 und F15/F16.
Das macht dann doch etwas stutzig ... Bei 10 Jahre alten Fahrzeugen ok ABER
Mängelquote nach vier bis fünf Jahren: 14,4 Prozent - das ist schon heftig.