- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Kona
- Tuning Zubehör Interieur/Exterieur
Tuning Zubehör Interieur/Exterieur
An sich ist der Kona total stylisch, man findet aber doch ab und zu Tuningteile die den Flitzer noch einen kleinen Hauch Individualität verleihen. Vielleicht kann man hier zusammentragen was einer so noch im Web findet. Viel wird man(n) im Moment sowieso nicht finden aber wer weiß..........
In diesen Sinne..... vielleicht bin ich nicht der einzige der daran Interesse hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Icetiger-34 schrieb am 23. April 2018 um 14:55:41 Uhr:
Die Chrom Fensterverkleidung schaut nicht schlecht aus. Allerdings etwas too much. Mir würde die untere Reihe sowie das kleine Fenster mit der Umrandung ausreichen. Habe am Samstag die Carbonfolie im Innenraum angebracht. Ein ganz schönes gefusel. Aber es schaut nicht schlecht aus! Bilder folgen demnächst, da ich es zeitlich gerade nicht schaffe.
so.... endlich geschafft und die Zeit gefunden Euch das Ergebnis der bestellten Carbonfolie zu zeigen!
+ die erwähnten beleuchteten Einstiegsleisten von Hyundai
Ähnliche Themen
196 Antworten
Einen Punkt hätte ich schon. Ich hoffe wirklich das sich den Rückleuchten mit der Blinkereinheit sich ein Hersteller widmet und diese auch in LED anbietet. Denn ganz verstehen kann ich das nicht von Hyundai altbackene Glühbirnen zu verwenden und vor allem die Blinkereinheit hinter einen orangefarbenen Plastik zu verstecken. Ich hoffe Ihr wisst was ich damit meine. Die Rückleuchten des Konas in der Ironman Edition wäre einfach der Hammer gewesen..
Jetzt wo ich die Alternative gesehen habe ,gebe ich dir sowas von Recht. Sie hätten die Ironman Rückleuten nehmen sollen. Vielleicht kommen diese wenn der Strommerkona auf den Markt kommt.
Ein bisschen habe ich schon was gefunden. Ist bestellbar und Original Zubehör.
Die beleuchtete einstiegsleiste würde mich schon mal reizen :-)
Mein Autohaus informiert mich sobald eine Standheizung angeboten wird. Laut deren Aussage soll das bald kommen. Hat da schon jemand was gehört?
Bin seit letzter Woche auch stolzer KONA Besitzer, das Fzg ist echt herrlich ...
Was mich aber schon bei Probefahrten etwas missmutig gestimmt hat waren die wenigen Ablagemöglichkeiten und das Low-Budget Schepper-Dengel-Klapper-Plastik in der Mittelkonsole und im Handschuhfach.
Abhilfe: bei Ama...n selbstklebenden sehr dünnen (1mm) Filz bestellt. Kommt diese Woche , dann wird erstmal das Handschuhfach und die Dosenhalter in der Mittelkonsole ausgekleidet.
Hier wären die Zubehör Lieferanten gefragt. Passform Gummiablagen in der Mittelkonsole, im MiniFach über der QII Handyablage und in der Mittelkonsole...
Auch nett wären Ablageboxen unter den Sitzen (mit Sitzpaket evtl. eingeschränkt möglich )
Gruß, Andy
Zitat:
@Icetiger-34 schrieb am 15. Februar 2018 um 15:18:39 Uhr:
Ein bisschen habe ich schon was gefunden. Ist bestellbar und Original Zubehör.
Die beleuchtete einstiegsleiste würde mich schon mal reizen :-)
Die Einstiegsleiste ruft bei mir auch ein Kribbeln in den Fingern hervor ;-)
Hast du Ahnung wie die beleuchtete Funktioniert ? Batterie oder Versorgung über Fahrzeug ?
Gruß,
Andy
@wessel-1969
sehr gute Idee mit dem Filz, das merke ich mir vor wenn dann meiner da ist, Danke
oh, schöne Ideen, habe seit 5 Tagen meinen Kona Select 1.0 T- GDI , also die nicht so luxuriöse Varainte, aber mit Sitzheizung und Rückfahrsensoren nachgerüstet. Da mein altes Auto schon einen Tag abgemeldet war, und erst dann verkauft wurde, musste ich einen Tag auf der Strasse parken. Und bei minus 15 Grad war es eine krass kalte Nacht. Das Lenkrad war soooooooooooooo kalt. Sonst in der Tiefgarage nicht so krass. Aber das Lenkrad ist auch megaglatt und eben kalt. Was kann man da machen ? Auf der Arbeit stehtr er ja auch draussen und ist kalt.
So die beleuchteten einstiegsleisten habe ich mal bestellt. Auto habe ich zwar noch nicht aber ich werde mal berichten wie die so aussehen und ob sie es wert sind
Tach zusammen,
also die beleuchteten Einstiegsleuchten habe ich heute bekommen. Mit 159€ seit Ihr dabei. Meines Erachtens etwas überteuert da diese nur aus Plastik bestehen. Was ich gut finde, es werden diese durch Batterien betrieben diese sind auswechselbar (CR2430 2stück pro Leiste). Man braucht also kein Kabel anschließen. Die Montage sollte laut Anleitung ziemlich schnell gehen. Die Stelle an der die Einstiegsleiste hin soll mit den mitgelieferten Tuch entfetten, dann diese ankleben. Im Lieferumfang enthalten sind noch 2 kleine Magneten (1 pro Seite). Diese werden an der gekennzeichneten Stelle angelegt. Tür schließen, dann wieder öffnen. Der Magnet sollte demnach an der Unterseite der Türe haften bleiben. Und siehe da, die Einstiegsleuchte tut was sie soll „leuchten“. (Schon ziemlich geil, aber ist Geschmacksache) Durch schließen der Türe geht sie wieder aus. Ich hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick geben. Verbaut habe ich diese noch nicht da ich meinen erst Ende April bekomme. Aber im Anhang ein Paar Bilder damit ihr euch vorab schon mal einen Eindruck verschaffen könnt.
PS: Original Einstiegsleiste von Hyundai
Schaut euch das mal an für den 1.6 er Edelstahl Auspuffanlage