- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- turbo in golf II ??
turbo in golf II ??
hallo,
Mal eine ganz blöde frage:
habe einen golf II mit einem 1.6er benziner, mit elektr. ger. vergaser, bj 91 (motorkennbuchstabe weiß ich leider nicht mer)
in den würde ich gerne einen turbo hängen. ist das bei so einem block überhaupt möglich? kosten? händler , angebote, internetseiten? erfahrungsberichte, oder muss ich da direkt einen anderen block reinhängen?
hoffe ihr haltet mich nicht für irre oder so^^ hoffe auf antworten mit sinn...^^ danke
Beste Antwort im Thema
Hi,
machbar ist fast alles Ob es sich lohnt steht auf nem anderen Blatt.
Ein saugmotor verträgt im Serienmäßigen Zustand nur eine sehr geringe Aufladung. Mehr als 0,4 bar sind da ohne weitere Veränderungen am Motor keinesfalls empfehlenswert. Selbst die 0,4 wird der Motor nicht besonders lange mit machen. 0,4 bar würden vielleicht 30,maximal 40PS bringen. ALso net mehr als ein Serien Gti Motor der deutlich einfacher und billiger einzubauen wäre!
Um damit sich die sache lohnt bräuchtest zu mehr Ladedruck,das heißt aber der Motor müßte entsprechend umgebaut werden. weniger Verdichtung,Ölkühler,stabiliere Kolben usw.
Wenn du wirklich viel Ahnung von der Materie hättest und das ganze als Hobbyprojekt siehst wo du sehr viel Zeit,Arbeit und Geld investieren willst ok. Aber um mal schnell ein paar PS mehr zu bekommen ist sowas absolut untauchlich.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
12 Antworten
Es geht alles. nur wie ist die frage.
mahl so bei dein Motor ist es sehr schwer da ein Turbo richtig zum Lafen zu bringen. ( dein Motor ) !!!!
Am besten ist ein KR motor oder ein PB.
oder andere die ein Richtige Einsprizung haben so wie der G60.
Aber beitte schau mahl in der Suche da Würst du was finden!!!
Hi,
machbar ist fast alles Ob es sich lohnt steht auf nem anderen Blatt.
Ein saugmotor verträgt im Serienmäßigen Zustand nur eine sehr geringe Aufladung. Mehr als 0,4 bar sind da ohne weitere Veränderungen am Motor keinesfalls empfehlenswert. Selbst die 0,4 wird der Motor nicht besonders lange mit machen. 0,4 bar würden vielleicht 30,maximal 40PS bringen. ALso net mehr als ein Serien Gti Motor der deutlich einfacher und billiger einzubauen wäre!
Um damit sich die sache lohnt bräuchtest zu mehr Ladedruck,das heißt aber der Motor müßte entsprechend umgebaut werden. weniger Verdichtung,Ölkühler,stabiliere Kolben usw.
Wenn du wirklich viel Ahnung von der Materie hättest und das ganze als Hobbyprojekt siehst wo du sehr viel Zeit,Arbeit und Geld investieren willst ok. Aber um mal schnell ein paar PS mehr zu bekommen ist sowas absolut untauchlich.
Gruß Tobias
andrere frage: kann ich meinen 1.6er benziner mit elektr. ger. vergaser zum einspritzer machen? weil ich finde dass mit einspritzer und steuergerät einfach viel mehr möglich ist. oder liege ich da falsch???
danke
Du kannst vom RP Motor die MONO einbauen. brigt aber nicht fiel. nur wen du mehr Machst wie eine Große DRK und ander Nocke und so weitter.
Sach mahl so wie fiel Geld wielst du den Ausgeben???
und was wilst du an PS so haben???
für 200euro mit allem was man Brauch hast du ein GTI Motor.
kannst den 1,6er umrüsten auf die einspritzung vom 1,6er einspritzer
das mit dem turbo ist möglich,kompressor ebenfalls, dazu brauchst du einfach andere kolben die die verdichtung so verringern das der gewünschte ladedruck tragbar ist am besten ne renneinspritzung mit drucksensor im saugrohr luftmassenmesser und breitbandlambda,eben nen turbokrümmer und ne andere abgasanlage die das auch mitmacht joa dann eben die abstimmung und gut,evntl nen ölkühler am besten ne kolbenbodenkühlung durch spritzöl und nen größeren wasserkühler, auch den durchmesser der kühlwasserschläuche kannst etwas erweitern und ich bin ein fan von nem kennfeldgesteuerten thermostaat den du ja mit in die rennspritze integrieren kannst,desweiteren evntl ne ölpumpe die nen etwas höheren druck leistet also auch mit besserer förderleistung, ne größere ölwanne wär auch nicht schlecht die von schrick sind meine nummer 1,die andere krafstoffpumpe ist ja selbstredend zu verbauen,die normale unterdruckpumpe wirds da sicherlich nicht leisten da dann ja eingespritzt wird und ne membranpumpe nur ansaugt und keinen druck in förderrichtung aufbaut!
die motorlager würd ich auch gleich tauschen und ne drehmommentstütze verbauen, wo wir schon bei der kraftübertragung währen wo du ja selbstredend ein anderes getriebe verbauen wirst um die UNBÄNDIGE kraft des 1,6L 8V Volkswagen motors zu bändigen, breitere reifen und stärkere antriebswellen die mit anderen radnarben größeren bremsscheiben anderen sätteln scheibenbremsen hinten und einem größeren bremskraftverstärker in verbindung mit einem anderen hauptbremszylinder was dann für ausreichende verzögerung sorgen sollte!
vom anderen tacho und anpassen der ZE und zusätzlich zu verbauenden sensoren und systemen wie beispielsweise klopfregelung oder ähnlichem brauchen wir ja nicht zu reden du hast ja ahnung und weisst das alles.
das war mal der ansatz den du erstmal machen solltest bevor wir dir hier dann selbstverständlich versuchen werden mit deiner kooperation den haufen zum laufen zu bringen das du mal zu nem prüfstand fährst wo man das teil schnell für ein paar euro aus der portokasse abstimmen wird!
wenn du dann noch zum tüv fährst den finster dreinblickenden prüfer dazu überredest dafür eine einzelabnahme zu machen und dir das alles abzunehmen ist es schon so gut wie geschafft und dem guten wagen steht nichtsmehr auf seinem weg auf die straße im wege!
hochachtungsvoll möre
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider6
hoffe ihr haltet mich nicht für irre oder so^^ hoffe auf antworten mit sinn...^^ danke
Für irre hält dich hier keiner... du bist nur einer von vielen, der glaubt, man kann halt irgendwo nen Turbo ranhängen, das pfeift dann schön und drückt wie Sau.
Spar dir 10.000 Euro zusammen und informier dich genau, wies funktioniert. So viel wolltest du nicht ausgeben? Dann vergiss es. Für nen Turbomotor brauchste mehr als du denkst.
Vernünftige Bremsanlage? Deutlich über 1000! Abstimmung? 500-1000! Alle Nase lang n neues Getriebe, ne angemessene Kupplung, n gutes Fahrwerk... und damit haste immernoch keinen Motor.
An den Rest: Er will nen Turbo an seinen PN hängen. Dat isn Vergaser! Wie soll das denn bitte funktionieren?
Es gibt doch ewig viele Threads, in denen vorgerechnet wurde, was son Projekt kostet. Dann hats plötzlich jeder sein lassen. Welch Wunder...
Bong: Wieso soll ein PB ne gute Basis sein?
lass ihn doch. er klang so, als hätte er den
nerv und das geld. ich denke, wenn du eine
einkaufsliste zusammenstellst, drückt das
den preis noch etwas nach oben.
ach, äh...
...was kostet noch gleich der umbau auf g60?
weniger?
irgendwo habe ich das gelesen und der ist dann
schon startklar.
ok, also schlauer und biliger ist einfach ein anderer kompletter block??
wo bekomm ich am besten nen kompletten block her ohne irgendwie ebay-übern-tisch-zieh-opfer-das-dann-mit-nem-total-versifften-motor-nachhausefährt zu werden? und was muss ich so für welchen block hinlegen?
danke
Hi,
am besten kaufst du dir einen kompletten G60 Motor(incl. Einspritzanlage) mit Getriebe,der g-Lader kann ja ruhig kaput sein.
Dazu dann noch die G60 Bremsanlage.
dran kannst du dann leicht einen Turbo hängen.
Woher du sowas bekommst weiß ich aber auch net. Wenn man gebrauchte Motoren sieht sind die irgentwie immer im guten Zustand und nie viel gelaufen
Am besten planst du eine komplette Motorüberholung mit ein dann passt die Basis auch für ein paar PS mehr.
Ideal wäre natürlich ein Golf oder Corrado G60 mit Unfallschaden dann hast du alles komplett.
Ist halt die Frage wieviel Geld du in die Hand nehmen möchtest,was dein PS ziel ist und was du alles selbst machen kannst.
gruß Tobias
wie was Block? Was ist denn bitteschön ein kompletter Block?
Du meinst wohle ehrer einen Kompletten Motor mit Kabelbaum, Steuergerät(en), Luftfilterkasten, Getriebe... Tja dafür gibt ee den Marktplatz.
Vorher solltest du wissen, was du willst! 8V oder 16V , Aufgeladen oder nen Sauger, Abgasnorm, Ersatzteilebestand, Folgekosten (Laderüberholung)....
Die Preise für Komplettpakete schwanken so zwischen 1 euro und 2500 euro!
MfG René
Ohne Schlachter würde ich gar nicht erst anfangen. Sonst hängt man sich an Kleinigkeiten wie Gaszug, Unterdruck oder Elektrik auf.
Kauf dir nen GTI 16V Motor (vom 3er oder 2er). Geh zu HGP lass dir den Turbokit einbauen. Leg knapp 10.000€ auf den Tisch und du hast einen Golf 2 mit knapp 290 PS und es ist alles ordentlich gemacht.
Selber auf die Beine stellen kostet neben dem horenden Preis für man sich lieber nen schönen Golf2 G60 kaufen sollte und denn etwas verfeinern kann.
mfg