Turbo-Pfeifen normal?
Hey Leute,
Seit einiger Zeit höre ich beim anfahren,wie der Turbolader pfeift,aber das nur im 1-,und im 2. Gang!
Was denkt ihr was falsch läuft?!
Greets
Beste Antwort im Thema
Hallo, was war es den nun für ein Problem. Wäre schön, wenn man weitere Informationen bekommen könnte, damit anderen auch geholfen werden kann.
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von iskandar
Hey Leute,
Seit einiger Zeit höre ich beim anfahren,wie der Turbolader pfeift,aber das nur im 1-,und im 2. Gang!
Was denkt ihr was falsch läuft?!
Greets
Bis zu einem gewissem Maße normal.
Wie währe es mit einer höhrprobe?
Je nach pfeifen kann sich auch ein Problem andeuten.
Ist es das "normale" Pfeiffen, wie man es sonst auch immer bei anderen höhrt?
mfg
Es ist ein Ansteigendes,und eher krankes
Zitat:
Original geschrieben von alfred320cdi
Zitat:
Original geschrieben von iskandar
Hey Leute,
Seit einiger Zeit höre ich beim anfahren,wie der Turbolader pfeift,aber das nur im 1-,und im 2. Gang!
Was denkt ihr was falsch läuft?!
Greets
Bis zu einem gewissem Maße normal.
Wie währe es mit einer höhrprobe?
Je nach pfeifen kann sich auch ein Problem andeuten.
Ist es das "normale" Pfeiffen, wie man es sonst auch immer bei anderen höhrt?
mfg
Nicht normal. in welchem drehzahl bereich spielt sich das ab?
Höchstwahrscheinlich wird nur ein neuer Krümmer + neuen Dichtungen helfen.
Von 500-1500 Umdrehungen,was kostet der Spaß,und ratet ihr das zu reparieren oder nicht nötig??
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Nicht normal. in welchem drehzahl bereich spielt sich das ab?
Höchstwahrscheinlich wird nur ein neuer Krümmer + neuen Dichtungen helfen.
Turbo-Pfeifen?
Leider geil!
:-)
Was gehtn bei dir??
Zitat:
Original geschrieben von chefzappes
Turbo-Pfeifen?
Leider geil!
:-)
Hallo, ich hatte das selbe Problem und dachte auch, es läge am Turbo. Die erste Diagnose beim Freundlichen war dann aber eine defekte Krümmerdichtung. Nachdem ich mir den dann Krümmer mal genauer angeschaut habe, konnte man am ersten Zylinder Rußbildung erkennen. Das lag daran, dass sich zwei Schrauben am Krümmer gelockert hatten. Kurz mit einem Drehmomentschlüssel wieder angezogen und das Problem war beseitigt.
Nichts ersetzen?????
Zitat:
Original geschrieben von tm2210
Hallo, ich hatte das selbe Problem und dachte auch, es läge am Turbo. Die erste Diagnose beim Freundlichen war dann aber eine defekte Krümmerdichtung. Nachdem ich mir den dann Krümmer mal genauer angeschaut habe, konnte man am ersten Zylinder Rußbildung erkennen. Das lag daran, dass sich zwei Schrauben am Krümmer gelockert hatten. Kurz mit einem Drehmomentschlüssel wieder angezogen und das Problem war beseitigt.
Nein, nur nachziehen - das war´s (zumindest bei mir).
Zitat:
Original geschrieben von iskandar
Nichts ersetzen?????
Zitat:
Original geschrieben von iskandar
Zitat:
Original geschrieben von tm2210
Hallo, ich hatte das selbe Problem und dachte auch, es läge am Turbo. Die erste Diagnose beim Freundlichen war dann aber eine defekte Krümmerdichtung. Nachdem ich mir den dann Krümmer mal genauer angeschaut habe, konnte man am ersten Zylinder Rußbildung erkennen. Das lag daran, dass sich zwei Schrauben am Krümmer gelockert hatten. Kurz mit einem Drehmomentschlüssel wieder angezogen und das Problem war beseitigt.
Und? Konnte dein Problem behoben werden?
Jap
Zitat:
Original geschrieben von tm2210
Und? Konnte dein Problem behoben werden?
Schön das Dir geholfen werden konnte
Was war es den jetzt genau und wie ist die Werkstatt vorgegangen ?
Lisa
Hallo, was war es den nun für ein Problem. Wäre schön, wenn man weitere Informationen bekommen könnte, damit anderen auch geholfen werden kann.
Unser Turbo hat bei 90.000 das pfeifen dezent angefangen. Warn E 280 CDI.
2.000 Kilometer später war is er in den Notlauf gegangen weil sich auflösende Innenkrümmer den Turbolader zerlegt haben.