1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Turbolader ging aus, welches Problem??

Turbolader ging aus, welches Problem??

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 15. Juni 2006 um 7:31

Hallo,

ich mal wieder, habe heute folgendes problem gehabt, auf dem Weg zur Arbeit(140KM) ist 5 Km vor Ankunft wollte ich beschleunigen, ging auch alles, aber bei 140 war auf einmal Schluß, hat nicht mehr beschleunigt, der Turbo war einfach komplett weg, also aus, egal welche Drehzahl. Dann hab ich mal kurz angehalten, aus-wieder an- weil ich mal was von Notprogramm gehört habe, und denn war der Turbo wieder da.Ging alles wieder. Hab jetzt mal nachgeschaut im Forum, hab das was gelesen von:

Das Bimetall

Luft in der Sprittzufuhr (Umgangssprachlich nennt man das Verschlucken)

Strom (sprich wackelkontakt, etc.)

Kann es sowas sein? Bzw. was noch?

Jetzt läuft er ja wieder, hoffe passiert nicht nochmal, aber wenn er in das Notprgramm übergeht müßte doch die Motorkontrollleuchte leuchten oder? Eigentlich mußte der fehler doch im Steuergerät reingeschrieben sein oder? Wenn der ausgelsen wird müßte ja der Fehler drin stehen oder?

Kotzt mich nur an, dass die hier extrem unfreundlich sind, und nur fürs mal kurz auslesen, garantiert wieder 40€ haben wollen.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Du hast anscheinend Probleme mit dem VTG-Gestänge. Hier im Forum gibts jede menge Info darüber.

Das Gestänge hat anscheinend eine schwergängige Stelle. Dann kommt zu viel Ladedruck und das STG springt ins Notprogramm. In einigen Fällen gelingt es das Gestänge wieder gängig zu machen.

Zitat:

Wenn der ausgelsen wird müßte ja der Fehler drin stehen oder?

Das stimmt.

Ungefähr so was:

Ladedruckfehler

Regelbereich überschritten

sporadisch auftretender Fehler

Bist du dir denn sicher, dass es der Turbolader ist?

Wenn der Kat defekt ist, kann es auch zu einem starken Leistungsverlust kommen.

Aber das Auslesen des STG dürfte eher Klarheit bringen.

Da bin ich mir absolut sicher. Der Kat lässt sich nicht durch Neustart wieder in Ordnung bringen.

Ausserdem ist er weder der erste, noch der letzte mit diesem Problem.

Themenstarteram 15. Juni 2006 um 9:51

hab mich jetzt schonmal bissl belesen im Forum wegen diesem VTG-gestänge, und auch auf Seiten, laos wenn es das ist, hab ich ja wirklich pech, das wird ja richtig teuer. hab das Auto jetzt 3 tage, so ein Ärger, und natürlich privat gekauft, das wäre ärgerlich mit Turbo austauschen. Bekommen die das bei VW auch hin, das wieder freigängig zu machen, bestimmt nicht oder ? Die wollen doch bestimmt gleich nen neuen Turbo reinhauen oder?

du hast auch bei privatkauf eine gewisse garantie oder rückgaberecht! sprech das mal mit dem vorbesitzer ab, er soll sich an den kosten beteiligen, sonst könntest du evtl. den kauf rückgängig machen!

Zitat:

Original geschrieben von Martin_a3

hab mich jetzt schonmal bissl belesen im Forum wegen diesem VTG-gestänge, und auch auf Seiten, laos wenn es das ist, hab ich ja wirklich pech, das wird ja richtig teuer. hab das Auto jetzt 3 tage, so ein Ärger, und natürlich privat gekauft, das wäre ärgerlich mit Turbo austauschen. Bekommen die das bei VW auch hin, das wieder freigängig zu machen, bestimmt nicht oder ? Die wollen doch bestimmt gleich nen neuen Turbo reinhauen oder?

Offensichtlich war das ein verschwiegener Mangel. Denn das wäre ja schon ein riesiger Zufall, wenn der Fehler ausgerechnet kurz nach dem Verkauf zum ersten mal auftritt.

Der Verkäufer wird dies natürlich leugnen. Dann solltest Du vorab schon einmal die Werkstatt kontaktieren, in der der Wagen vorher immer gewartet wurde. Wenn der Fehler schon vor dem Verkauf (vielleicht sogar vor der Entscheidung zum Verkauf!) auftrat, hat sich der Besitzer bestimmt dort über die Kosten einer Reparatur informiert und die können Dir zu dessen Kenntnisstand vor dem Verkauf etwas sagen. Dann könntest Du nämlich mit Hinweis darauf den Kauf rückgängig machen. Wenn er nicht will: Anwalt!

Vielleicht war es aber auch nur "Dein" Marder (also der, in dessen Revier Du Deinen Wagen parkst), der sich den neuen Wagen mal angesehen hat, dabei den Geruch des Marders vom vorherigen Fahrzeugstandort in die Nase bekam und sich an einer Unterdruckleitung abreagieren musste. Das wäre nicht der erste solche Fall (siehe meine Beschreibung hier). Das wäre dann der "preiswerteste" ;) Fall.

Für alle Fälle hier ein (vielleicht noch unbekannter) Link zu einem Fall mit (wahrscheinlich) hängender VTG-Verstellung.

Schönen Gruß

bei meinem Diesel war einfach der Schlauch von der Unterdruckdose zerteilt (evtl Marder), keine Turbo aktiv, nach dem Wechsel des billigem Schlauchs alles ok

am 15. Juni 2006 um 11:15

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

bei meinem Diesel war einfach der Schlauch von der Unterdruckdose zerteilt (evtl Marder), keine Turbo aktiv, nach dem Wechsel des billigem Schlauchs alles ok

so wird es bei ihm nicht sein,da er ja beim Neustart wieder geht! Es ist zu 99,9% das VTG Gestänge...

 

Grüße

Domi

am 15. Juni 2006 um 11:17

Re: Turbolader ging aus, welches Problem??

 

Zitat:

Original geschrieben von Martin_a3

Kotzt mich nur an, dass die hier extrem unfreundlich sind, und nur fürs mal kurz auslesen, garantiert wieder 40€ haben wollen.

Also wenn deine Werkstatt fürs Fehlerauslesen Geld will dann such dir ne neue....

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

so wird es bei ihm nicht sein,da er ja beim Neustart wieder geht! ...

Sag' das nicht! Bei unserem Problem mit dem angeknabberten Unterdruckschlauch war das nämlich genau so (siehe meinen ersten Link in meinem vorherigen Beitrag).

Schönen Gruß

Re: Re: Turbolader ging aus, welches Problem??

 

Zitat:

Original geschrieben von T.o.m777

Also wenn deine Werkstatt fürs Fehlerauslesen Geld will dann such dir ne neue....

Also bei mir taucht dieser Posten "Fehler-Auslesung" aber auch bei jedem Werkstattbesuch wegen eines akuten Problems auf, auch bei unterschiedlichen VW-Betrieben!

Schönen Gruß

Themenstarteram 15. Juni 2006 um 12:36

Naja werd mal nachher zu VW fahren, für mich nur unverständlich wieso das 20km nach der Autobahn auf der landstraße passiert ist, und was noch dazu kommt, auf der Autobahn hat er 20km nur Vollgas bekommen. Und gestern hatte ich Ihn nicht gerade geschont wo er warm war, da bin ich die selbe Strecke gefahren, auch oft Vollgas Passagen, bzw. runter bremsen auf 120 wegen Autos und danach wieder voll drauf, da war nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

so wird es bei ihm nicht sein,da er ja beim Neustart wieder geht! Es ist zu 99,9% das VTG Gestänge...

 

Grüße

Domi

meiner war ja auch nicht immer aus, sondern wie er beschrieben hatte, immermal. und nach neustart ging er auch wieder.

Re: Re: Re: Turbolader ging aus, welches Problem??

 

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable

Also bei mir taucht dieser Posten "Fehler-Auslesung" aber auch bei jedem Werkstattbesuch wegen eines akuten Problems auf, auch bei unterschiedlichen VW-Betrieben!

Schönen Gruß

nee also für Kostenvoranschlag und Fehlerauslesen muss man niergens was bezahlen. wenn doch dann finde ich das unseriös.

Habe dafür noch nie was bezahlt. selbst auf der Rechnung nach Rep wurde Fehlerauslesen mit 0,00euro angegeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen