1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. W164
  7. Turbolader ?

Turbolader ?

Mercedes GL X164
Themenstarteram 18. November 2007 um 17:22

Hallo allerseits,

 

seit einigen Wochen fällt bei unserem Wagen immer wiedermal der Turbo aus. Dabei ist es egal ob der Wagen kalt oder warm ist. Kennt jemand diese Problematik ?

MOdell : MB 270 CDI Bj. 2000

Ähnliche Themen
13 Antworten

Du meinst Fahrzeug geht in Notlauf?

Kann alles sein. Lass doch mal Fehlerspeicher auslesen!

Schau zuerst mal nach ob der Unterdruckschlauch zur Unterdruckdose des Tubos noch heil ist. Dann mal nach dem Ladedruckgeber links am Verteilerrohr unter der Motorabdeckung schauen. Kabel o. k.? Hier dürfte Marderbiss wegen der engen Platzverhältnisse nicht vorkommen.

Wenn nichts zu finden ist, Fehlerspeicher auslesen. ATU macht das bei uns jetzt für 19,95 €.

Woran merkst du dass der Turbo ausfällt?

Themenstarteram 19. November 2007 um 19:21

Ok danke für die Tips. Werde mich mal morgen wieder " drunterlegen ". Tja, man merkt ganz masiv wenn der Wagen keine Leistung mehr hat. Er fährt zwar noch aber es fehlt eben die Leistung. Höchstgeschwindigkeit < 120 und beim Beschleunigen geht eben nur mit runterschalten.

am 20. November 2007 um 10:45

Zitat:

Original geschrieben von 69Charger

Ok danke für die Tips. Werde mich mal morgen wieder " drunterlegen ". Tja, man merkt ganz masiv wenn der Wagen keine Leistung mehr hat. Er fährt zwar noch aber es fehlt eben die Leistung. Höchstgeschwindigkeit < 120 und beim Beschleunigen geht eben nur mit runterschalten.

Dein ML scheint im Notlauf zu sein. Er dreht dann nicht über 3000 Umdrehungen. Schau auf die Umdrehungen, nicht auf die Geschwindigkeit. Wenn der ML im Notlaufprogramm ist, kann das viele Ursachen haben, nicht zwangsläufig der Turbo. Wenn er keine Leistung bringt, aber noch "normal" schaltet, kann es auch der LMM sein (typisches Verschleißteil). Empfehle dir, den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.

LG

Harry

Allein die Angabe dass Leistung fehlt ist zu ungenau. Wie Harry schon sagt das muss nicht unbedingt der Turbo selbst sein. Wenn er nicht nur spontan im Notprogramm läuft, dann ist das Auslesen des Fehlerspeichers der preiswerteste Beginn der Reparatur.

am 20. November 2007 um 16:18

Falsch!

Das preiwerteste Wäre den LMM auszuwechsel. Spart Geld und noch mehr Zeit!

Für das auslesen des Fehlerspeichers bekommst du schon einen neuen. Und auswechseln kann das jede Hausfrau.

Bei den von dir angegebenen Symtomen und des Alters deines Wagens tippe ich zu 99% auf den LMM.

Gruß

Dr.Gasoline

In Mühlhausen kostet das auslesen bei MB ca. 35 €. Der LMM vom 270 kostet bei MB 72,92 €.

Oder der von Ebay zu 55,40 incl. Versand.

Auf jeden Fall bleibt es eine Verdachtsreparatur. Wenns der LMM nicht war, ist zwar ein neuer drin und du bist noch keinen Schritt weiter.

Daten zur LMM-Prüfung habe ich noch keine.

Meiner ist Bj 06/01 und hat mit 122000 km noch den ersten LMM drin, deshalb würde ich auf Grund des Alters und der sparsamen Fehlerbeschreibung so vorgehen wie o. g.

Was kostet bei dir das Auslesen bei MB?

am 21. November 2007 um 5:55

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Gasoline

Falsch!

Das preiwerteste Wäre den LMM auszuwechsel. Spart Geld und noch mehr Zeit!

Für das auslesen des Fehlerspeichers bekommst du schon einen neuen. Und auswechseln kann das jede Hausfrau.

Bei den von dir angegebenen Symtomen und des Alters deines Wagens tippe ich zu 99% auf den LMM.

Gruß

Dr.Gasoline

 @Dr.Gasoline

Doktorchen.... ;)....ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man per Ferndiagnose einen 99%igen Treffer landen kann.

Warum also ca. 50,-€ bis 70 €,- ausgeben und am Ende feststellen, dass es evtl. doch noch eine andere Fehlerquelle gibt?!

Sagst Du etwa auch allen anderen, die über Schmerzen im Fuß klagen, das deren Fuß gebrochen sei?

Außerdem....warum soll man sich denn Zeit sparen...das ist doch das einzige was wir mit Sicherheit immer haben werden.:D

am 21. November 2007 um 18:01

Hallo

Da ja bekannt ist das der LMM sehr anfällig ist, kann man ihn ruhig nach 6 jahren erneuern.

hatte bei mir auch die gleichen Symtome. Den Gaul sollte man nicht von hinten aufzäumen.

Das der Turbo probleme macht denke ich nicht.

Für 42.-€ mit % , hab ich einen neuen eingebaut, danach lief er wieder.

Also Zeit habe ich viel zu wenig, für mich müsste der Tag 48 Std. haben.

Günstige Verschleißteile sollte man schon vorher wechsen, bevor sie ganz den Geist aufgeben, und man dann den Schaden hat.

Und für eine Überprüfung nei MB hätte ich gar keine Zeit.

Aber diese Tips hier sollen ja nur als Rat dienen. Was jeder daraus macht, ist jedem selbst überlassen.

Ich bin erst seit 2 Jahren ML Fahrer, am ersten Tag sagte ich, viel zu komplieziert die Technik des Wagens. Da wechsel ich noch nicht einmal eine Birne.

Aber durch diverse Foren und Informationen aus dem Netz, habe ich schon mittlerweile den halben Wagen umgebaut, zerlegt und wieder zusammen geschraubt.

Einen großen Dank an alle hier die ihre Erfahrungen und Informationen einstellen.

Gruß

Dr.Gasoline

am 21. November 2007 um 18:35

Schreibfehler sind gewollte Spezialeffekte meiner Tastatur!!!

Themenstarteram 21. November 2007 um 18:49

Hallo allerseits,

ich bin echt von den Socken soviel Resonanz zu bekommen. Ich denke ich werde den Fehlerspeicher auslesen lassen. Aber, was in G.... Namen ist den ein LMM ?

Ich habe bislang wirklich nur alte Amis gefahren und diese Abkürzung, weiß ich momentan nirgends einzuordnen...

Also, auch wenn ich jetzt oute, was ist denn ein LMM ?

LMM - Luftmassenmesser. Richtig Heißfilmluftmassenmesser.

Weil, in dem Teil wird ein Heizwiderstand auf 160 °C erhitzt, diese Temperatur wird von einem interen Sensor erfasst. Auf Grund der Temperaturveränderung durch die durchströmende Luftmasse regelt die interne Elektronik die Spannung am Heizwiderstand nach. Diese Regelspannung dient dem Motorsteuergerät als Maß für die zugeführte Luftmasse.

Themenstarteram 23. November 2007 um 16:44

Alles klar..... danke für die Erklärung. Bin mal gespannt was die Werksatt beim auslesen herausfindet. Ich hoffe es ist wirklich nur der LMM. Zur Zeit habe ich wirklich einiges in den Wagern investieren müssen. Eine weitere größere Investition würde mir den Spass an dem Wagen echt vermießen. Also, abwarten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen