1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. Überführungskosten trotz 1 Vorbesitzer?????????????

Überführungskosten trotz 1 Vorbesitzer?????????????

Suzuki Motorrad
Themenstarteram 31. Juli 2010 um 12:06

Hallo,

wollte mir die Tage eine GSXR 600 kaufen! Die hat eine EZ November 2009 und wurde aber nicht gefahren (0km). Jetzt steht sie beim Händler und der meint es kommen 100,- Überführungskosten dazu?

Ich bin mir fast sicher das das Schwachsinn ist.

Wie sieht es aus?

Danke...........

Beste Antwort im Thema

So eine Gülle :mad:.

Ihr schwätzt hier von Preis drücken usw., dabei wisst Ihr noch nicht einmal, welchen Preis der Händler abfordert.

Geiz ist geil - so ein Schwachsinn, der Händler muss auch irgendwo sein Geld reinbekommen und leben. Volle Qualität wollen, Puderzucker in den Ar.. geblasen kriegen wollen, vielleicht noch an den Kanten abgeschmirgelt, dass er am Loch nicht so kratzt - aber zahlen wollen wir nichts!

Die Überführungskosten beinhalten die Erstmontage, Erstinspektion usw. und sind nicht abhängig von Entfernung Hamamatsu - Auslieferungsort, soviel Selbsinformation sollte auch möglich sein. Daher heisst es in der Regel auch Nebenkosten!

Und wenn dem TE der Preis nicht schmeckt - dann such Dir halt was anderes. Sorry, wegen 100€ bei einer Neumaschine rumzugreinen, da fehlt mir alles Verständnis, das sonst gegenüber unseren jungen Freunden gegenüber sehr ausgeprägt ist!

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 31. Juli 2010 um 12:08

Dazu muss ich noch sagen das es eine Tageszulassung auf Suzuki gewesen ist und ich es mit 2 Jahre Garantie bekommen würde....

Es ist zwar wenig kulant, aber üblich. Die Überführungskosten werden im Allgemeinen dem ersten Endverbraucher aufgebrummt, der bist nun mal Du. Die Tageszulassungen werden ja nur zur Optimierung der Zulassungszahlen getätigt, Du bist insofern Nutznießer und gleichzeitig Geschädigter, da das Möpp durch den Eintrag eines Vorbesitzers im Endpreis billiger wird, aber bei evtl. Wiederverkauf dies auch den Verkaufspreis wieder drückt. Lohnt sich in dem Fall, wenn das Bike lange gefahren werden soll.

am 1. August 2010 um 10:36

Laß Dich nicht veräppeln , wenn er verkaufen will soll er Dir im Preis noch entgegenkommen !!

Wenn ich neu kaufen will suche ich mir min. drei Bikes von verschiedenen Händlern aus , laß mir Angebote machen und warte einige Tage .Tauche dann mit Geld und den nötigen Papieren zur Zulassung beim Händler auf und starte dann die Verhandlung mit den Worten : Ich kaufe heute ein Moped , wenn nicht hier dann bei dem Grünenkollegen(Kawahändler) oder dem Englischen (Triunph) !

Sollst mal sehen wie die Preise purzeln , mein Trudchen war mit 8900€ ausgezeichnet .Das Angebot lautete :8600€ minus 4850€ für meine CBF 600S ABS . Das Geschäft wurde abgeschlossen wie folgt : CBF und 3000€ dafür noch Zulassung und Tankfüllung gratis !

Leben und leben lassen , keiner von uns hat geweint nach dem Kauf !

Ist das eigentlich was typisch deutsches oder gibts das auch in anderen Ländern, diese Überführungskosten.

In meinen Augen irgendwie Käufertäuschung. Ich kann mich nicht gegen wehren, also müsste es im Kaufpreis mit drin sein.

Und seltsamerweise hats mit Überführung wenig zu tun, da in ganz D gleich.

Ob ich nun in Ostfriesland 30 km vom Passatwerk weg wohne oder in München macht keinen Unterschied.

Der Polo kommt aus Spanien; wie hoch müsste dann eine reell kalkulierte Überführung sein. Ganz zu schweigen von Korea oder Japan.

Themenstarteram 1. August 2010 um 19:57

Das Problem ist das ich schon versucht habe den Preis zu drücken aber das ganze nur per email.

Da hat er mir einmal einen Preis geschrieben und den immer wieder genannt auch wenn ich noch 2 oder 3 mal nachgefragt habe. So verdammt unfreundlich. Wenn ich direkt mit ihm spreche und versuche zu verhandeln werde ich denke ich mal auch nicht erfolgreicher sein da ich sehr jung und unerfahren in diesem Gebiet bin.

Also was tun?

Zitat:

Original geschrieben von DERMARTIN1990

Das Problem ist das ich schon versucht habe den Preis zu drücken aber das ganze nur per email.

Da hat er mir einmal einen Preis geschrieben und den immer wieder genannt auch wenn ich noch 2 oder 3 mal nachgefragt habe. So verdammt unfreundlich. Wenn ich direkt mit ihm spreche und versuche zu verhandeln werde ich denke ich mal auch nicht erfolgreicher sein da ich sehr jung und unerfahren in diesem Gebiet bin.

Also was tun?

Einfach den Händler wechseln :D

So eine Gülle :mad:.

Ihr schwätzt hier von Preis drücken usw., dabei wisst Ihr noch nicht einmal, welchen Preis der Händler abfordert.

Geiz ist geil - so ein Schwachsinn, der Händler muss auch irgendwo sein Geld reinbekommen und leben. Volle Qualität wollen, Puderzucker in den Ar.. geblasen kriegen wollen, vielleicht noch an den Kanten abgeschmirgelt, dass er am Loch nicht so kratzt - aber zahlen wollen wir nichts!

Die Überführungskosten beinhalten die Erstmontage, Erstinspektion usw. und sind nicht abhängig von Entfernung Hamamatsu - Auslieferungsort, soviel Selbsinformation sollte auch möglich sein. Daher heisst es in der Regel auch Nebenkosten!

Und wenn dem TE der Preis nicht schmeckt - dann such Dir halt was anderes. Sorry, wegen 100€ bei einer Neumaschine rumzugreinen, da fehlt mir alles Verständnis, das sonst gegenüber unseren jungen Freunden gegenüber sehr ausgeprägt ist!

@Twindance

 

Amen! Die Händler haben selbst ja auch haufenweise laufende Kosten.

Da geht nicht die ganze Gewinnspanne in die eigene Tasche...

 

Wenn der Händler nicht beim Preis runter will, so kann er vielleicht kostenlos/vergünstigt etwas Zubehör/Klamotten dazugeben... oder Ihr einigt Euch, daß er vielleicht die 1000er Inspektion kostenlos macht.

am 2. August 2010 um 18:34

Hallo twindance ,

da wir " fast " alle für unser Geld arbeiten müssen und keiner auf dieser schönen Welt etwas zu verschenken hat, sollte schon gehandelt werden ! Ich selbst habe einige Jahre im Kfz-Gewerbe (Verkauf&Werkstatt)gearbeitet und weis genau was abgeht !!

Nur die lieben und netten Kunden zahlen den verlangten Preis .

Die dreisten Kunden sparten , beim Autokauf anstatt 10 % gab es sogar 16% und bei den Rep.kosten waren für die immer 5% Rabatt drinn !

Ich verkaufte immer mit Erfolg und wenn der Kunde mehr zahlen will bitteschön soll er doch , die Lacher waren ihm sicher genau wie der Respekt für die handelnde Kundschaft !!

Der billig Käufer kommt in dei Jahren wieder kaufen und der teuer Kauf die nächsten 15 Jahre jedes Jahr zur Insp. !

Kundenbindung !!!!

LG

Kalle

Themenstarteram 2. August 2010 um 19:23

Zitat:

Original geschrieben von Garagenmann

Hallo twindance ,

da wir " fast " alle für unser Geld arbeiten müssen und keiner auf dieser schönen Welt etwas zu verschenken hat, sollte schon gehandelt werden ! Ich selbst habe einige Jahre im Kfz-Gewerbe (Verkauf&Werkstatt)gearbeitet und weis genau was abgeht !!

Nur die lieben und netten Kunden zahlen den verlangten Preis .

Die dreisten Kunden sparten , beim Autokauf anstatt 10 % gab es sogar 16% und bei den Rep.kosten waren für die immer 5% Rabatt drinn !

Ich verkaufte immer mit Erfolg und wenn der Kunde mehr zahlen will bitteschön soll er doch , die Lacher waren ihm sicher genau wie der Respekt für die handelnde Kundschaft !!

Der billig Käufer kommt in dei Jahren wieder kaufen und der teuer Kauf die nächsten 15 Jahre jedes Jahr zur Insp. !

Kundenbindung !!!!

LG

Kalle

VIELEN DANK! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Garagenmann

Hallo twindance ,

da wir " fast " alle für unser Geld arbeiten müssen und keiner auf dieser schönen Welt etwas zu verschenken hat, sollte schon gehandelt werden ! Ich selbst habe einige Jahre im Kfz-Gewerbe (Verkauf&Werkstatt)gearbeitet und weis genau was abgeht !!

Nur die lieben und netten Kunden zahlen den verlangten Preis .

Die dreisten Kunden sparten , beim Autokauf anstatt 10 % gab es sogar 16% und bei den Rep.kosten waren für die immer 5% Rabatt drinn !

Ich verkaufte immer mit Erfolg und wenn der Kunde mehr zahlen will bitteschön soll er doch , die Lacher waren ihm sicher genau wie der Respekt für die handelnde Kundschaft !!

Der billig Käufer kommt in dei Jahren wieder kaufen und der teuer Kauf die nächsten 15 Jahre jedes Jahr zur Insp. !

Kundenbindung !!!!

LG

Kalle

Hallo Kalle - es ist richtig, dass niemand etwas zu verschenken hat, das wird auch von mir akzeptiert. Mit den 5% Rabatt - kann ich ganz locker geben, wenn ich die Rechnung vorher 10% höher ansetze. Ich kenne die entsprechenden Tricks live.

Nur ist es in meinem Umfeld so, dass JEDER dem Anderen gegenüber fair auftritt, ich gegenüber meinem Dealer und er mir gegenüber. Ich weiss, das sein Angebote mich nicht über den Tisch ziehen und er weiss, dass ich in den meisten Fällen SEIN Kunde bin. DAS ist Kundenbindung.

Es sollte Dir bewusst werden, dass es als Verkäufer /Händler sträflich ist, Kunden über den Tisch zu ziehen und sich dann auch noch darüber zu amüsieren. Dies zeugt von äußerst schlechtem Benehmen und wenig Kundenorientiertheit - was sich früher oder später rächen wird! Auch der Kunde ist nicht doof! Auf Deine Dienste hätte ich ziemlich zügig verzichtet.

Statt dem jungen künftigen Biker solchen Mist zu erzählen - er soll sich lieber im Internet/bei anderen Dealern vergleichbare Angebote einholen und mit fundierten Infos beim Händler aufschlagen, persönlich, nicht per mail. Wie gesagt Du kennst noch nicht mal das Angebot des Dealers und spuckst ohne jegliche Hintergrund-Info dicke Töne - bedenklich, bedenklich!

Die Kunst dabei ist doch, dass die Reibungshitze beim übern Tisch ziehen als Nestwärme empfunden wird. Grad mit Überführungskosten hab ich so meine Probleme... Sicher sind sie, im Vergleich zum PKW, nicht so hoch, aber vom Grundsatz her eingebaute Händlergewinnspanne. Zu der hier getroffenen Aussage, dass in den Überführungskosten auch zusätzliche Dinge wie Erstinspektion und anderes enthalten ist, kann ich nichts zu sagen. Wenn ja, dann sind diese EUR 100,00 gerechtfertigt - schließlich wollen alle Schrauber auch mal ein eigenes Brötchen kaufen.

Meine PKW-Überführungskosten habe ich damals gerne bezahlt - schließlich ist ein Mitarbeiter des Autohauses extra von Hildesheim nach Weinheim gepöttert, damit ich schnellstmöglich meinen Hintern auf den neuen Sitz pflanzen konnte. Nur mal so als BSP genannt, wann "hohe" Überführungskosten gerechtfertigt sind, jedenfalls aus meiner Sicht.

am 3. August 2010 um 12:57

kenne eigentlich keinen händler, der nicht gerne auf die überführungskosten verzichtet, aber dafür ein neufahrzeug zu verkaufen..., schließlich hat man dann einen kunden, der zur 1000er kommt und meist auch noch zur nächsten inspektion, den reifen dort wechseln lässt etc., bringt alles kohle und die 100-200€ tun nem händler auch nicht weh, jedoch solltest du, sofern dir dein händler nen endpreis nennt, diesen auch akzeptieren...

naja, die gewinnspanne bei neufahrzeugen ist relativ groß, sodass 5% aufn neupreis immer drin sind (exklusive einer eventuellen erstattung der NK)

übertreiben sollte man es aber nie, gibt ja viele die irgendwo anrufen oder emails schreiben mit der frage "was ist der endpreis?", sowas find ich ein bisschen unverschämt... jhandeln ja, aber dann, wenn die karre schon extrem günstig bei mobile.de angeboten wird, dann nicht noch kommen und sagen "ja ich will die neue gsx, aber 10000 is mir zu viel, sagen wir doch 8000 oder ich hol mir halt ne gsx von nem anderen händler", kannst glauben, so beendet man höchstens die verhandlungen, aber startet sie nicht *lach*

am 3. August 2010 um 15:53

Hallo ,

ich will nochmals was zum Kaufverhalten sagen !

Handeln ist gängige Praxis und es sollte klar sein, das ein Kauf für beide Seiten ergiebig sein muß !!

Die Käufe ,die ich getätigt habe hat weder der Händler noch ich bereut und wenn ein Händler den Preis so nicht gestalten kann , verzichtet er sicher auf den Verkauf seiner Ware !?

Aber wenn ich lese ,das bei einer Tageszulassung( egal welcher Preis) etwas von Überfü.oder Bereitstellungskosten ,egal wie hoch der Betrag auch ist mitbekomme ,stellt sich mir die Frage : Wer denn wohl den Hals nicht voll genug bekommt ??? Kann sein ,das nur ich so denke !Aber warum macht der Händler das Moped nicht gleich teurer und läßt den Mist mit dem Zusatzgeld ?

Und ja, man erscheint beim Händler in Person und läßt den Scheiß mit Email's ,grober Fehler !

 

 

Autoverkauf :

Und das mit dem Gelächter ist so und wird immer so bleiben auch wenn man hier noch an Gutmenschen glaubt !

Kleines Beispiel aus dem realen Leben (20 Jahre her) : Netter- Kunde 10%,Handelnder -Kunde 16% und Freunde vom Chef 25 % !!

Wer denn wohl den Finanzausgleich gezahlt hat braucht man nicht zu fragen . Habe noch einige aktive Verkäufer im Freundeskreis und die sagen es läuft immer noch so !

Bitte Aufwachen und hinsehen !

LG Kalle

Deine Antwort
Ähnliche Themen