- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Umbau auf Außenspiegel anklappbar Caddy 4
Umbau auf Außenspiegel anklappbar Caddy 4
Hallo Caddy-Gemeinde,
bin aus dem w203 Forum zu Euch gewechselt und konnte schon vieles von Euch über den Caddy erfahren, vielen Dank.
Fahre einen 12/2019er Caddy 4 Kombi 2.0 TDI 102 PS DSG Comfortline mit den kleinen Spiegeln, elektrisch verstellbar und beheizt. FIN: WV2ZZZ2KZLX028214
Da mich das manuelle Einklappen der Außenspiegel beim Einfahren in die enge Garage nervt, möchte ich gerne auf elektrisch anklappbare Spiegel umrüsten.
Es gibt zwar bereits einen Thread, "Caddy 4 Spiegel nachrüsten", dort wird aber nicht auf die Anklappfunktion eingegangen.
Deshalb meine Frage an Euch: Ist diese Umrüstung möglich?
Mein Freundlicher hat abgewimmelt, soll ein neues Auto kaufen.
Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen wollen:
Die beiden Spiegelträger links und rechts (2K5857407D / 2K5857408F , sind das die richtigen Teilenummern?) beim Freundlichen bestellen, diese sollen ja bereits den Motor zum anklappen beinhalten.
Dann würde ich die bereits vorhanden Spiegel samt (Gläsern und Antennen?) auf die neuen Spiegelträger umbauen.
Ebenso benötige ich wohl noch den entsprechenden Schalter in der Fahrertüre, mit der zusätzlichen Anklappstellung. Kann mir jemand von diesem Schalter die Teilenummer nennen?
Funktioniert das dann Plug and Play oder muss noch etwas codiert werden? Wenn ja, was genau?
VCDS ist in meinem Umfeld vorhanden.
Danke für Eure Unterstützung und
Grüße aus dem Rheinland
Ähnliche Themen
23 Antworten
Unser 2018er Comfortline mit E-Spiegeln konnte durch einen externen Programmierer (haben leider keine Kontaktdaten mehr) schnell und problemlos ohne zusätzliche Hardware in max. 15 min. angepasst werden. Vielleicht einfach mal die allwissende Müllhalde fragen. Wir genießen das seither. Anklappen geht jetzt einfach über Komfort-Taste im Schlüssel. (Schließen lange drücken). Auch nach Inspektion keinerlei Einschränkung.
Konnten uns sogar aussuchen, ob das Ausklappen über „Zündung ein“ oder Öffnen der Fahrertür.
Zitat:
@GasgeberCNG schrieb am 10. Dez. 2020 um 13:3:46 Uhr:
Anklappen geht jetzt einfach über Komfort-Taste im Schlüssel.
Das kann aber nur dann programmiert werden, wenn die anklappbaren Spiegel verbaut sind! Wenn, wie beim TE, die Motoren nicht vorhanden sind, lässt sich das auch nicht ohne zusätzliche Hardware nachrüsten...
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:07:32 Uhr:
Zitat:
@GasgeberCNG schrieb am 10. Dez. 2020 um 13:3:46 Uhr:
Anklappen geht jetzt einfach über Komfort-Taste im Schlüssel.
Das kann aber nur dann programmiert werden, wenn die anklappbaren Spiegel verbaut sind! Wenn, wie beim TE, die Motoren nicht vorhanden sind, lässt sich das auch nicht ohne zusätzliche Hardware nachrüsten...
@buffgrimmel: Also; ich las dazu beim Mergener : „elektrisch verstellbar und beheizbar“. Mehr hatten wir 2018 auch nicht. Sind denn seit MJ 2019 elektrisch verstellbare Spiegel ohne Motoren möglich oder hat die Anklappfunktion extra Motoren? Wir haben jedenfalls NICHTS auf-oder nachgerüstet. Bin, wie zuvor gesagt, nur Laie und erfreute mich über fachmännische Programmier-Hilfe außerhalb des Forums, nachdem ich hier zwar viel Belehrendes, aber für mich wenig konstruktive Unterstützung fand. Daher poste ich auch nur seeehr selten.
@mergener: Mein Anbieter machte nach der Erinnerung wohl Codierung und Diagnose.
Mit elektrisch verstellbar war das Spiegelglas gemeint.
Mir geht es um das Anklappen des gesamten Spiegels.
Hat den schon mal jemand diesen Umbau erfolgreich gemacht oder kann sonst Hilfestellung leisten?
Über jeden Hinweis bin ich dankbar.
Ich könnte nur das vcds Programm zur Verfügung stellen sollte ich es wieder finden zum Codieren
Vielen Dank für Dein Angebot.
VCDS ist in meinem Umfeld vorhanden.
Was ich noch nicht weiß ist, ob diese Umrüstung auch technisch machbar ist und welche Teile genau benötigt werden.
Gruß
Alles klar solltest du es umgerüstet haben wäre ich sehr dankbar für eine Anleitung für die Umrüstung
Geh doch einfach zum VW Händler mit der FIN eines Caddys mit elektr. anklappbaren Spiegel aus dem selbem Modelljahr und bestell die 2 Spiegel und den Schalter, mehr wirst du wohl erstmal nicht brauchen.
Beim Freundlichen habe ich ja bereits nachgefragt, Antwort war, nicht möglich, neues Auto Kaufen. Die redeten was von komplett neuen Kabelbäumen, Steuergeräten und so.
Die FIN eines Caddys mit Anklappspiegeln habe ich nicht. Und hier haben sie auch keinen auf dem Hof stehen.
Der VW Händler hat keinen Caddy auf dem Hof stehen mit elektr. anklappbaren Spiegeln ?
Dann fahr zum nächsten VW Händler oder zum nächsten großen Supermarktparkplatz, da steht ziemlich sicher einer .
Nein, haben sie nicht.
Werde mal im Netz nach einem suchen, in der Nähe.
Die meinten allerdings, das würde selten dazubestellt.
Danke für den Tipp.
Ich kann mir kaum vorstellen, das eine Umrüstung so aufwändig sein kann.
In diversen Golf Foren haben sie es schon hinbekommen. Nur Trägertausch und Schalter.
Sogar programmieren sei nicht notwendig, wenn man es nur über den Schalter bedienen möchte.
Ich hab die einklappbaren Spiegel vom Werk aus drin. Nochmal würde ich sie aber nicht mit bestellen, da würde ich eher die Nutzfahrzeugspiegel nehmen.
Könntest Du mit einem Scan der Türsteuergeräte aushelfen?
Oder kann man die Teilenummer des Spiegelträgers von unten oder so ablesen?
Ich benötige die anklappbaren Spiegel um in die Garage zu fahren.
Die großen bieten sicher mehr Überblick.