Umbau auf W205-Lenkrad vollzogen
ich habe es endlich geschafft!
Ich hab mein W205-Lenkrad endlich fertig bekommen und eingebaut!
Dafür muss das Lenkrad bearbeitet werden und man braucht was, um den Abstand zwischen neuem Lenkrad und dem Mantelrohrschaltermodul zu überbrücken.
Damit das sauber funktioniert, hab ich mir einen Adapter konstruiert und gedruckt.
Ich hab mich für einen Adapter auf dem Lenkrad entschieden, damit ich mit selbigem auch den "Knopf" für die Kontaktspiralenentriegelung in 0-Stellung gleich mit abfrühstücke.
Ähnliche Themen
33 Antworten
schaut gut aus ... nur was sagt eigentlich der TÜV zu solchen Sachen ? Verliert man damit nicht die Betriebserlaubnis vom Auto ?
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 10. Juni 2021 um 17:04:27 Uhr:
ich habe es endlich geschafft!
Ich hab mein W205-Lenkrad endlich fertig bekommen und eingebaut!
Dafür muss das Lenkrad bearbeitet werden und man braucht was, um den Abstand zwischen neuem Lenkrad und dem Mantelrohrschaltermodul zu überbrücken.
Damit das sauber funktioniert, hab ich mir einen Adapter konstruiert und gedruckt.
Ich hab mich für einen Adapter auf dem Lenkrad entschieden, damit ich mit selbigem auch den "Knopf" für die Kontaktspiralenentriegelung in 0-Stellung gleich mit abfrühstücke.
Glückwunsch. Man o man, da hast du dir aber sehr, sehr viel Mühe gemacht. Hut ab.
Zitat:
@Karle schrieb am 10. Juni 2021 um 17:06:47 Uhr:
schaut gut aus ... nur was sagt eigentlich der TÜV zu solchen Sachen ? Verliert man damit nicht die Betriebserlaubnis vom Auto ?
Damit hatte ich noch nie Probleme.
Weder im Golf3 mit Golf4-Armaturenbrett, noch mit anderen Umbauten im MB-Bereich (203 MOPF-Lenkrad im 211, 204-Lenkrad im 211 und im 219...).
Die Frage mit dem TÜV hätte mich auch interessiert. Fahr doch mal vorbei und frag nach?
Aber sieht schon recht edel aus..
Funktionieren alle Knöpfe?
Da hast Du aber eine saubere Arbeit abgeliefert. Respekt, auch wenn mir das Lenkrad im 211 nicht gefällt.
Was ist den die Kontaktspiralenentriegelung in 0-Stellung? Gibt's das nur im Mopf?
Hast Du das neue Lenkrad an der Unterseite mechanisch bearbeitet?
Fremd, aber positiv fremd. Macht das Auto moderner.
Ich liebe ja meinen MoPf, aber das Lenkrad sieht bes… aus.
Tolle Arbeit!! Glückwunsch zum Ergebnis.
Vom 219 Aus den letzten Jahren würde mich noch reizen. Aber die findet man in normal schwarz recht selten.
Haben die modernen Fahrzeuge nicht zweistufige Airbags.? Wie Schließt man die an.?
Das gefällt mir
Mal ehrlich wie lange hast du gebraucht und was hast du investiert oder musstest du nur das Lenkrad kaufen
Dafür einen Daumen hoch
Sehr schick. Womit hast du denn dein Armaturenbrett bezogen?
Sieht nach alkantara aus
Das habe ich vorher nicht gesehen ist aber nix für mich
Sieht gut aus. Weiter so
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 10. Juni 2021 um 17:33:18 Uhr:
Die Frage mit dem TÜV hätte mich auch interessiert. Fahr doch mal vorbei und frag nach?
Aber sieht schon recht edel aus..
Funktionieren alle Knöpfe?
Ich habe bereits in andere Autos andere Lenkräder eintragen lassen.
Und ja, von den vorherigen 11 Funktionen
(Hupe, Gang +/-, Menü hoch/runter, Blättern im Menü hoch/runter, Lauter/Leiser, Anruf annehmen/beenden)
funktionen einwandfrei.
Die zusätzlichen Knöpfe des W205-Lenkrads sind ohne Funktion.
Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 10. Juni 2021 um 23:12:31 Uhr:
Sehr schick. Womit hast du denn dein Armaturenbrett bezogen?
Japp.
Ist mit Alcantara bezogen.
Apologies for replying in English; this looks amazing! I have two w205 steering wheels and I have been wanting to install one in my 2004 E55. Can you help with additional information? I believe with 04 and earlier models, I will need a new steering column combination switch from a later w211. Did you have to make any modifications to the wiring and steering knuckle to make this work? Looks like the base of your wheel had some metal shaved off?
Thanks, looks great!