1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Umbau GT Sport auf GTI

Umbau GT Sport auf GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 12:16

Hi Leute! Möchte meinen bald kommenden GT Sport gerne den GTI-Look verpassen.

Habe nur das R-Line Plus Paket bestellt. Also sieht er von außen aus wie nen normaler GT Sport.

 

Ich würde gerne den GTI Grill nachrüsten. Also den Wabengrill oben und unten inklusive der Neblergitter.

 - Kann ich das GT Sport Emblem auch in dem Wabengitter befestigen?

 - Kann man dan Grill selber verbauen, oder ist da größerer Aufwand erforderlich?

 - Was kosten alle benötigten Teile?

 

Dann würde ich gerne den großen Dachkantenspoiler nachrüsten.

 - Was kostet das Teil und was kann man für lackierung und Einbau rechnen?

 - Ist das ganze mit der "normalen dritten Bremsleuchte" kompatibel?

 

Und die GTI Seitenschweller würde ich auch gerne verbauen.

 - Und wieder die Frage nach dem Preis und ob der anbau selbst durchzuführen ist?

 

Schonmal vielen Dank für eure Antworten!

vlg

Johnny

Ähnliche Themen
27 Antworten

Bescheidene Frage: Warum hast Du Dir nicht sofort einen GTI gekauft ? Wäre doch bestimmt gleich teuer geworden !

am 5. Oktober 2007 um 13:52

Interessantes Vorhaben - viele hier haben das schon so gemacht ...

... nur, so manche GTI-Fahrer sind aber mittlerweile diesen Honigwaben-Look leid und - steigen gerade auf die topaktuelle R-Line um. Die Teile für die R-Line haben z.Zt. eine gewaltige Nachfrage, so daß die Produktion kaum nachkommt.

Überlege es Dir noch einmal gut! - Ansonsten melde ich mich schon mal bei Dir als Abnehmer für die R-Line Teile. Ich baue z.Zt. meinen GTI um. Passend dazu habe ich mir schon die R-Line Heckschürze von Kercher besorgt, die freilich nur mit linksseitigem Auspuffausschnitt verwendet wird und an einem perlblauen GTi nicht ganz so aufgesetzt wirkt, aber mächtig an den R8 erinnert...

Link: www.kerscher-tuning.de/.../dynpic.php?...

Auch B&B zeigt mit seinen R8-Applikationen wohin der Styling-Trend geht.

Der GTI hat im übrigen ein etwas kleineres VW-Zeichen, was den Grill imposanter erscheinen läßt, Du kannst das vom GT/R32 nicht weiterverwenden.

Bei den Dachspoilern würde ich mir aus dem Zubehörmarkt einen noch etwas größeren Spoiler suchen, der einen besseren Abtrieb erzeugt...

Beim GTI-Spoiler benötigst Du m.E. eine andere 3. Bremsleuchte

Und wenn schon neue Schweller, dann die vom R32, welche grundiert sind zum Lackieren in Wagenfarbe...

am 5. Oktober 2007 um 15:16

Gt Sport, lass mich raten bestimmt 105 PS oder, aber egal.

Man kann alles selber umbauen, außer man hat noch nie einen Schraubenzieher in der Hand gehabt. Gti Grill bei Ebay 70 Euro, Gitter beim Freundlichen für etwa 20. Umbau sind für grill 4 Torxschrauben, Gitter geklippst + eine Schraube. Gt hat bei mir nicht gepasst oder I absägen :D

Seitenschweller + Adapter ca. 80 Euro beim Freundlichen und eine halbe Stunde Arbeit.

Dachkantenspoiler beim Freundlichen zu teuer (150), neue 3.Bremsleuschte (50, alte passt nicht) und Lackierung extra. Kostenvorschlag für Anbau beim freundliche war 150 euro. Also hab ichs selbst gemacht dauert mit Vorbereitung ca. halbe Stunde plus Tag stehen lassen. Guck beim ebay nach einen Spoiler, hab meinen für 60 Euro inkl. Lackierung und 3. Bremsleuschte bekommen (rot hat halt nicht jeder), ein absoluten Schnäppchen in meinen Augen.

also diese kerscher-heckschürze ist ja mal mega hässlich...

sieht am golf sehr besch... aus.

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 15:52

Zitat:

Original geschrieben von schrotti71

 

 

Bescheidene Frage: Warum hast Du Dir nicht sofort einen GTI gekauft ? Wäre doch bestimmt gleich teuer geworden !

Weil mir der GTI im Unterhalt zu teuer wäre! Beim Kaufpreis hätte ich nur nen 1000-er drauflegen müssen, da hast du recht! Jedoch habe ich mich jetzt für den 170PS TSI entschieden, da dieser Motor meiner Meinung nach ein sehr viel größeres Sparpotenzial hat! Auch waren Versicherung und Steuern entscheident!

 

 

Ich bin beide Motoren gefahren und fand den Leistungsunterschied nicht weltbewegend!

 

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

 

 

Gt Sport, lass mich raten bestimmt 105 PS oder, aber egal.

Damit wäre die Frage dann ja auch beantwortet :-) Mir persönlich wäre ein GTI-Look bei 105PS zu peinlich!

Kannst du wohl fotos von deinem online stellen? Du hast das ganze ja schon hinter dir...

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7

 

Ansonsten melde ich mich schon mal bei Dir als Abnehmer für die R-Line Teile. Ich baue z.Zt. meinen GTI um.

Da hast du leider was falsch verstanden! Ich habe leider keine R-Line Teile abzugeben, da ich nur das Plus Paket habe... aber andersherum würde ich gerne deine GTI Teile nehmen :-)

 

 

Aber was hat es mit der Größe des VW Zeichens auf sich? Hat das bei einem GTI echt ne andere Größe? Kostenpunkt?

 Was muss man bei der montage der Schweller beachten? Was bei dem Grill? Wie wird der Dachkantenspoiler montiert? Muss die Zuleitung der Bremsleuchte vetrlängert werden?

Fagen üpber Fragen :-) Ich hoffe ihr könnt helfen

am 5. Oktober 2007 um 18:34

Zitat:

Original geschrieben von noci86

also diese kerscher-heckschürze ist ja mal mega hässlich...

sieht am golf sehr besch... aus.

... wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden. ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7

 

... wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden. ;-))

Ja, aber dien geschmack von der Masse.

Die Heckschürze ist oberpeinlich :D

Willst wohl auf Proletengolf umrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Johnny0077

 

Weil mir der GTI im Unterhalt zu teuer wäre! Beim Kaufpreis hätte ich nur nen 1000-er drauflegen müssen, da hast du recht! Jedoch habe ich mich jetzt für den 170PS TSI entschieden, da dieser Motor meiner Meinung nach ein sehr viel größeres Sparpotenzial hat! Auch waren Versicherung und Steuern entscheident!

 

 

Ich bin beide Motoren gefahren und fand den Leistungsunterschied nicht weltbewegend!

 

30 Euro im Monat Differenz ist der GTI allemal wert.

Zumal Steuerunterschied ganze 34 Euro sind :D

Aber es ist einfach Unsinn sich einen GT zu kaufen um dann viel Geld den GT auf GTI Optik umzubauen.

Da muss man ja paar Jahre fahren bis der GT sein Sparpotential wieder reingefahren hat.

 

am 5. Oktober 2007 um 19:27

Wieso ? Alle Umbauten haben mich nicht mal 1000 (inkl. Lenkrad und Schaltknauf) Euro gekostet, da ich alles selber gemacht habe (außer Lenkrad). Und der 170er braucht immer 1l weniger als der Gti und die Versicherung ist bei mir noch recht hoch, so dass ein gti wohl noch einiges teuer geworden wäre. Aber wenn ich jetzt wieder vor der Kaufwahl stehen würde würd ich gleich einen ED30 kaufen, da ich gemerkt habe das ich mir den gt locker leisten kann, mit Rücklagen für den nächsten garantiert stärkeren Neuwagen.

am 6. Oktober 2007 um 7:30

off topic:

Ein Plädoyer für mehr Mut zu Originalität

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980

 

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7

... wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden. ;-))

Ja, aber dien geschmack von der Masse.

Die Heckschürze ist oberpeinlich :D

Willst wohl auf Proletengolf umrüsten?

Wieso Prollo? Dies wäre doch eher gerade der Geschmack der Masse,

von dem man sich nicht abzuheben traut.

Warum möchte es jeder denn hier nur noch möglichst "diskret" oder "dezent"? Schämt man sich seines Fahrzeuges? Sind die inneren Werte so überzeugend, daß man nur noch als Aschenputtel herum läuft? Man könnte ja durch Originalität auffallen...

Ich gehe meinen eigenen Weg. Das Ergebnis wird überzeugen (mit perlblau wird es bestimmt nicht "aufgesetzt" wirken ...)

Ich habe mir etwas dabei gedacht: So werde ich am Heck zwischen den Rippen passende Rückstrahler vom A8 und Luftaustrittsöfffnungen (mit Grillgitter) einbeziehen können, um so den Abtrieb am Heck zu erhöhen. Die Form folgt bekanntlich der Funktion.

on topic:

Aber wie gesagt, der R8-Look ist zur Zeit trendy, und daher mein Tip, nicht gerade vom GT Sport/R-Line Exterieur Paket auf GTI-Möchte-gern-Look umzurüsten...

Zu nem GTI gehört doch noch mehr, schwarzer Himmel zum Beispiel, die Detroits, lackierte Bremssättel... 200 PS.... nach so ner Umbauaktion hat man dann nichts halbes und nichts ganzes... persönlich verstehe ich sowas nie. Bin zwar jetzt gottfroh den GTI genommen zu haben statt wie am Anfang geplant den GT Sport, aber den hätte ich dann trotzdem so gelassen wie er ist.

Themenstarteram 6. Oktober 2007 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980

 

30 Euro im Monat Differenz ist der GTI allemal wert.

Zumal Steuerunterschied ganze 34 Euro sind :D

 

Aber es ist einfach Unsinn sich einen GT zu kaufen um dann viel Geld den GT auf GTI Optik umzubauen.

Da muss man ja paar Jahre fahren bis der GT sein Sparpotential wieder reingefahren hat.

 

mmh, nun ja, wie man es halt nimmt. Meiner Meinung nach ist der GT Sport mit dem R-Line Plus Paket besser ausgestattet wie der GTI!

Die 1000€ Differenz waren nicht auf eine identische Ausstattung bezogen! Würde ich in dem GTI auch das Sonnendach etc. hinzuwählen wäre die Differenz größer wie 1000€

 

Die Sitze sind identisch mit dem GTI, Das Multifunktions-Sportlenkrad identisch mit dem GTI, Pedalerie einiges netter wie im GTI, Dekoreinlagen sehen meiner Meinung nach besser aus, silberne Mittelkonsole etc. Das einzige was der GTI hat ist der Dachhimmel... meiner Meinung nach auch nichts besonderes!

 

Ganz zu schweigen von dem Äußeren! Der GTI hat Plastik wo man nur hinschaut - Spoilerlippe, Heck etc.

 

Jetzt rüste ich mal eben nen Grill für max. 150€ und die Schweller für noch nichtmal 100€ Plus den Spiler nach. Und habe eine Optik für die ein GTI fahrer mehr bezahlen würde! Dieser müsste sich immerhin seine Lippe und das Heck lackieren lassen!

 

Zu guter Letzt fahre Fahre ich dann einen sehr netten Golf in GTI optik mit der hochwertigen R-Line Innenausstattung und bin von 0->100km/h gerade mal ne halbe sekunde langsamer wie der gti. Kann mein auto aber problemlos mit 7 Liter fahren. Für mich genau das richtige!

 

Zum Schluss bleibt der GTI das teurere Auto! Er ist meiner Meinung nach seinen Mehrpreis seid dem es R-Line gibt einfach nicht mehr Wert! Ich bin beide gefahren fand den Unterschied nicht so dolle! Wenn schon GTI dann ED30! Aber wie gesagt, das ist MEINE Meinung! Jeder der einen GTI fahren möchte, soll ihn ruhig fahren!

Hallo,

kurzes Statement meinerseits: 200PS sind 200PS und 170PS sind 170PS.

Den Unterschied merkt man aber wahrscheinlich erst so richtig bei hohem Autobahntempo.

Zitat:

Original geschrieben von cchris_G

Hallo,

kurzes Statement meinerseits: 200PS sind 200PS und 170PS sind 170PS.

Den Unterschied merkt man aber wahrscheinlich erst so richtig bei hohem Autobahntempo.

Ganz genau. Bin ja auch beide gefahren. Ab 200 km/h wird der TSI zeh, der GTI zieht da noch schön weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen