- Startseite
- Forum
- Auto
- US Cars
- Umbau Nockenwelle FLAT tapped
Umbau Nockenwelle FLAT tapped
Ich wende ich mal hier ans Forum.
Ich nutze aktuell meine zeit um den SB in meinem Caprice zu optimieren.
Nun gehen die Meinungen bezüglich der Nockenwelle auseinander.
Mein Fav. War/ist die Edelbrock 2102 Performer plus. Aktuelle nicht Lieferbar habe aber eine identische gefunden bei Summit. Werte sind identisch.
Fahrzeug ist ein 1977er Caprice Classic
Engine VIN Code - L
OPTIONAL V-8 (Nova, Camaro, Chevelle, Monte Carlo, Impala, Caprice): 90-degree, Overhead Valve V-8
Cast Iron Block & Head
Displacement: 350 cu. in. (5.7 liters)
Bore & Stroke: 4.00 x 3.48 in.
Compression Ratio: 8.5:1
Brake Horsepower: 170 at 3800 R.P.M
Torque: 270 lb. -ft. at 2400 R.P.M.
Five Main Bearings
Hydraulic Valve Lifters
Carburetor: 4Bbl
Roch. M4MC
Oil Pressure @ 2000 rpm - 45
Denke mal ist ne Gute Basis. Das Fahrzeug hat tatsächlich erst knappe 40.000km gelaufen ist belegt.
es handelt sich um ein sog. "Zeremonie-Fahrzeug" Leichenwagen...
Ich möchte von unten heraus mehr power bis in den mittleren Bereich. Soll ein Straßen Car werden mit dem gewissen x-tra. Er macht schon so spaß wurde in 2019 schon etwas optimiert. reicht mir aber irgendwie noch nicht.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben bzw. mir sagen ob das Setup ne gute Wahl ist. oder es noch besser geht..
Verbaut ist bisher:
#Edelbrock RPM Brücke
#Edelbrock Vergaser 600er
#Edelbrock High flow Benzinpumpe
Damit geht er ganz gut das Setup ist perfekt abgestimmt.
Geplant ist:
#Edelbrock Nockenwelle 2102 / Identische comp cam
#Kopf planen
#Flowtech Long Tube Header
#Flowtech Töpfe
Sowie Hardware wie Steuerkette usw.
Vielleicht gibt es hier noch andere Tipps oder Leute die sowas auf Ihren Caprice Kombi fahren. Ich weiß das es kein 1/4meile Rennwagen wird mit stock Kolben und co. darum geht es auch nicht...
Grüße Andy
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hi Andy,
ich glaube Du öffnest die Büchse der Pandora - frage 5 Leute zu den besten SB-Innereien und Du bekommst 7 Antworten...
Ob die genannte Nockenwelle Deinen Anforderungen (in Kombi mit der vorhanden bzw. geplanten anderen Hardware) am besten genügt oder es noch idealere Nockenwellen gibt, weiß ich leider nicht.
Neue Nockenwelle heisst immer auch neue Lifter und bei Amazon gibt es ein lieferbares Kit, Preis ist inkl. Zollabgabenn:
Zu Deinen Angaben fällt mir auf, dass Du Dir mehr Power "bis in den mittleren Bereich" wünscht. Die Performer RPM Spinne ist da nicht ideal.
LG Carsten
Ich habe die Edelbrock in meinem 400er Pontiac. Ich bin begeistert von der Welle. Sie hat den vollen Bums unten raus und geht bei mir bis ca. 5400 UPM. Feine Sache, die wird auch in einem 350 Chevy gut laufen. Allerdings ist deine Ansaugbrücke nicht ideal. Besser wäre die Performer Ansaugbrücke, die ab Leerlauf bis ca. 5500 UPM gut Leistung entwickelt. Die RPM fängt leider erst ab ca. 1500 UPM an wach zu werden.
Also mit der NW machst du nichts verkehrt.
Mit den Headers würde ich mir noch mal überlegen. Im Sommer strahlen die eine enorme Hitze ab. Man sollte sie dann schon mit so einem speziellen Tape umwickeln, wenn die Klimaanlage noch ihre Wirkung entfalten soll.
Ein grosses Thema, da sind schon Freundschaften dran zerbrochen.
Das Gesamtpaket muss stimmen und dann noch an Dein Fahrprofil angepasst werden
Also ein serienmässigeer 350 SBC, das ist mal nicht schlecht aber auch nicht der Burner schlechthin.
1. Einsatzzweck: hast schon erläutert
2. Fahrprofil: Autobahn, Landstrasse, town+country, grocery-getter oder einfach an der Frittenbude auf dicke Hose.
3. Budget.
Die Spinne ist vlt. nicht optimal, aber lass das mal wie ist. Der Edelschrott ist ok, da kann man nicht viel falsch machen. Was soll jetzt genau Köpfe planen bringen? Aus den 8:1 machst so nicht 10:1, das brauchst aber für seriöse Power.Also die 76 cc Brennräume auf ca. 64 bringen ist immer erst 9:1, Du müsstest dazu noch andere Kolben verbauen, aber dann wird es halt teurer.
Es kommt bei einer Nockenwelle auf Hub, Duration, Überschneidung und noch ein paar Dinge an. Wenn Du mit der Verdichtung ori bleibst, empfehle ich die *normale* Performer oder ähnliches. Also achte auf 204/214 Grad Steuerzeit bei 0.050 lift, daraus ergeben sich dann die anderen Eckdaten wie ILC, lobe separation etc.
Ein besserer Auspuff ist vepflichtend für jedes Motorupgrade. Das muss nicht unbedingt mit Headers passieren. Eine ordentlich dimenionierte Doppelrohranlage (zwischen 2 und 2.25 Zoll) mit guten Töpfen ist hier das heisse Ticket.
Wennst gezielte Fragen hast, immer gerne.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 5. Februar 2025 um 12:23:15 Uhr:
Ich habe die Edelbrock in meinem 400er Pontiac. Ich bin begeistert von der Welle. Sie hat den vollen Bums unten raus und geht bei mir bis ca. 5400 UPM. Feine Sache, die wird auch in einem 350 Chevy gut laufen. Allerdings ist deine Ansaugbrücke nicht ideal. Besser wäre die Performer Ansaugbrücke, die ab Leerlauf bis ca. 5500 UPM gut Leistung entwickelt. Die RPM fängt leider erst ab ca. 1500 UPM an wach zu werden.
Also mit der NW machst du nichts verkehrt.
Mit den Headers würde ich mir noch mal überlegen. Im Sommer strahlen die eine enorme Hitze ab. Man sollte sie dann schon mit so einem speziellen Tape umwickeln, wenn die Klimaanlage noch ihre Wirkung entfalten soll.
mit den Headern ist schon Okay... Klimaanlage und Heizung hat er nicht mehr... Ist ein reines Sommer Spaß Auto. Das mit der Wärme Abstrahlung halte ich für ein Gerücht der Motorraum ist so aufgebaut das dort nichts passiert. Hab das schon 1000mal gehört weil mein edelbrock und der offene Luftfilter angeblich nicht ordentlich arbeiten können durch Hitze stau. Komischerweise habe ich auch im Sommer bei 30+grad die volle power... Aber da hat jeder seine Meinung. Das ist nicht das erste Fahrzeug mit Headern. und alle laufen.
Zitat:
@Malcolm-zodiac schrieb am 5. Februar 2025 um 12:23:15 Uhr:
Ich habe die Edelbrock in meinem 400er Pontiac. Ich bin begeistert von der Welle. Sie hat den vollen Bums unten raus und geht bei mir bis ca. 5400 UPM. Feine Sache, die wird auch in einem 350 Chevy gut laufen. Allerdings ist deine Ansaugbrücke nicht ideal. Besser wäre die Performer Ansaugbrücke, die ab Leerlauf bis ca. 5500 UPM gut Leistung entwickelt. Die RPM fängt leider erst ab ca. 1500 UPM an wach zu werden.
Also mit der NW machst du nichts verkehrt.
Mit den Headers würde ich mir noch mal überlegen. Im Sommer strahlen die eine enorme Hitze ab. Man sollte sie dann schon mit so einem speziellen Tape umwickeln, wenn die Klimaanlage noch ihre Wirkung entfalten soll.
Ja das mit der Brücke habe ich schon bemerkt beim original Setup die kommt ziemlich spät aber das wäre kein Problem die rauszuwerfen und zu tauschen.... Das hab ich schon von einem Kollegen gehört der hat seine Weiand spinne gegen die Original dodge wieder getauscht und nun geht der wie hölle...
Zitat:
@mc.drive schrieb am 5. Februar 2025 um 18:16:15 Uhr:
Ein grosses Thema, da sind schon Freundschaften dran zerbrochen.
Das Gesamtpaket muss stimmen und dann noch an Dein Fahrprofil angepasst werden
Also ein serienmässigeer 350 SBC, das ist mal nicht schlecht aber auch nicht der Burner schlechthin.
1. Einsatzzweck: hast schon erläutert
2. Fahrprofil: Autobahn, Landstrasse, town+country, grocery-getter oder einfach an der Frittenbude auf dicke Hose.
3. Budget.
Die Spinne ist vlt. nicht optimal, aber lass das mal wie ist. Der Edelschrott ist ok, da kann man nicht viel falsch machen. Was soll jetzt genau Köpfe planen bringen? Aus den 8:1 machst so nicht 10:1, das brauchst aber für seriöse Power.Also die 76 cc Brennräume auf ca. 64 bringen ist immer erst 9:1, Du müsstest dazu noch andere Kolben verbauen, aber dann wird es halt teurer.
Es kommt bei einer Nockenwelle auf Hub, Duration, Überschneidung und noch ein paar Dinge an. Wenn Du mit der Verdichtung ori bleibst, empfehle ich die *normale* Performer oder ähnliches. Also achte auf 204/214 Grad Steuerzeit bei 0.050 lift, daraus ergeben sich dann die anderen Eckdaten wie ILC, lobe separation etc.
Ein besserer Auspuff ist vepflichtend für jedes Motorupgrade. Das muss nicht unbedingt mit Headers passieren.
Wennst gezielte Fragen hast, immer gerne.
Wenn jemand davon träumt 100 Meter äufer zu werden ist das nicht mit geilen SChuhen und schicken Schnürsenken zu machen. Wenn du ne Wampe hast und Knieschaden bringen die dir nix..sehen aber geiler aus.
Nocke bringt bischen aber ohne das drumrum nicht viel. Motor ist ein Gesamtteil... Das aleine wird nix werden...vieleicht durch den Auspuff besser kingen.
Rest ist schon 100 mal durchgekaut...
Fahrprofil: Also Ich wohn auf dem Land und cruise hier gern mal durch die Gegend Abends. Weiterhin nehme ich mit dem Auto an Veranstaltungen Teil und fahr auf eigener Achse. Also Stadt betrieb sollte möglich sein. Dicke Hose an der Eisdiele is nicht so meins.... Ich hab halt spaß an alten Autos und hätte gern etwas mehr power. wie gesagt das da kein 1/4 Meile Renner drauß wird is klar... Kopf planen geht nicht um Verdichtung sondern einfach darum das er unten sauber ist. Wurde mir halt angeboten im Zuge der Reinigung der Köpfe und Prüfung auf Haarrisse die gleich einmal zu planen.
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 5. Februar 2025 um 21:17:01 Uhr:
Wenn jemand davon träumt 100 Meter äufer zu werden ist das nicht mit geilen SChuhen und schicken Schnürsenken zu machen. Wenn du ne Wampe hast und Knieschaden bringen die dir nix..sehen aber geiler aus.
Nocke bringt bischen aber ohne das drumrum nicht viel. Motor ist ein Gesamtteil... Das aleine wird nix werden...vieleicht durch den Auspuff besser kingen.
Rest ist schon 100 mal durchgekaut...
Was Für ein sinnvoller Kommentar. Einfach nur mal für die Statistik hier geschrieben? Spar dir doch einfach in Zukunft die Zeit, vor allem Lern schreiben.... schlimm wieviel Fehler.
Zitat:
Das mit der Wärme Abstrahlung halte ich für ein Gerücht der Motorraum ist so aufgebaut das dort nichts passiert.
Ich meinte auch die Wärmestrahlung in den Fahrgastraum. Im Sommer kann man kaum die Füße auf den Boden stellen, so warm wird der im Sommer. Im Winter ist es dagegen sehr angenehm.
Ob da Headers oder Gusskrümmer werkeln ist dem Motorraum ziemlich egal. Da ist die Hitzeentwicklung annähernd gleich, weil ein Gußkrümmer gibt auch sehr gut Wärme ab.
Selfmade....wenn Fehler die dicke Finger auf kleinen Displays machen als relevant für Motorwissen gelten dann man zu....das wir eine Motorinstandtsetzung haben und ich sicher schon mehr Motoren weggeworfen habe as du unter deinen Fingern hattest ist da sicher Banane..und wenn ich lese das du am Block nix machen willst aber ne Nocke reinwirst und Köpfe panen willst weil sie dann sauber wären wäre mir das zu aufwendig herauszufinden was du an Grundwissen hast und das aufzufüllen
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 6. Februar 2025 um 07:15:08 Uhr:
Selfmade....wenn Fehler die dicke Finger auf kleinen Displays machen als relevant für Motorwissen gelten dann man zu....das wir eine Motorinstandtsetzung haben und ich sicher schon mehr Motoren weggeworfen habe as du unter deinen Fingern hattest ist da sicher Banane..und wenn ich lese das du am Block nix machen willst aber ne Nocke reinwirst und Köpfe panen willst weil sie dann sauber wären wäre mir das zu aufwendig herauszufinden was du an Grundwissen hast und das aufzufüllen
Wow ne Motor Instandsetzung. Aber Dein wissen ist bezüglich V8 begrenzt. wie ich gelesen hab. Musste mal schauen was und wo so Kommentare von Dir sind. Immer nur 2-3 Zeiler ohne aussage. Da sehe ich das Du in der Amerikan Motor Szene nicht drin bist. Mag sein das das alles Für "normale" Fahrzeuge gilt.
Ja Du hast recht Man kann natürlich noch mehr aus den Motor herausholen keine frage. Schmiedekolben Übermaß usw. War auch ein Gedanke den ich hatte. bevor wir den Kopf geöffnet haben. Hab ich mir Gedanken gemacht was machst Du wenn....
Ich hatte Öl Verlust auf einer Seite am block und konnte nicht lokalisieren woher. Also war schonmal der Gedanke auf 383stroker zu bauen. Ich hab hier noch köpfe liegen mit der EDN "487" wenn Du ja soviel Ahnung hast sagt Dir das bestimmt was. Es fanden Gespräche statt mit mehreren Leuten Die Us Motoren bauen für Rennstrecke und privat. Ich hab auch schon paar Fahrzeuge gefahren wo nur die Änderungen gemacht wurden die ich machen möchte. Komisch es sagt dir jeder der wirklich Us car schraubt das selbe Dein vorhaben reicht völlig aus. Auch hat jeder bisher gesagt lass die köpfe reinigen zum lackieren und wenn Geld keine rolle spielt lass sie einmal planen. Vielleicht liest Du nochmal eines der schönen US Motoren Bücher wo das alles erklärt wird wie man was machen kann.
Zitat:
@Selfmadekustomz79 schrieb am 5. Februar 2025 um 21:33:16 Uhr:
Was Für ein sinnvoller Kommentar. Einfach nur mal für die Statistik hier geschrieben? Spar dir doch einfach in Zukunft die Zeit, vor allem Lern schreiben.... schlimm wieviel Fehler.
Leider hat er aber fachlich recht. Dein Motor stammt aus einer Ära in der Leistung definitiv nicht gefragt war. Da ging es darum die Motoren mit aller Gewalt auf Sparsamkeit zu trimmen.
Der Motor als ganzes ist dein Flaschenhals, nicht nur irgendeine Nockenwelle oder ähnliches. Wenn du jetzt die Köpfe original lässt und einfach nur, so wie viele, ne scharfe Nocke, Headers und nen fetten Vergaser draufwirfst wird da leistungsmäßig nicht viel kommen.
Stell dir den Motor als überdimensionale luftpumpe vor. Je mehr Luft du durch den Motor in gleicher Zeit durchschleusen kannst, desto mehr Leistung. Was bringt dir jetzt die tolle Nockenwelle wenn deine Köpfe immer noch kaum Luft durchlassen? Nicht viel
Wenn ich schon bereit bin in der Richtung was zu machen, dann würde ich da wohl gleich nen fertigen Crate Engine reinwerfen. Gerade für dein Auto gibt es da alltagstaugliche Varianten für den kleinen Geldbeutel. Mir kämte da der Klassiker 350/290 in den Sinn. 5.7er mit 290 PS. Genug Dampf um die Fuhre vorwärts zu bewegen aber auf der anderen Seite von der Abstimmung noch alltagstauglich und einigermaßen bezahlbar und da musst du mit viel Glück nix an Getriebe oder Diff machen wenn beides nicht gerade die lumpigsten Vertreter Ihrer Art sind.
Ansonsten spendiere deinem Motor einen Satz ordentlicher Köpfe damit bei dem ganzen Aufwand wenigstens auch Mehrleistung herumkommt.
Ach das wieder...vielleicht iegt es daran das wir die Firma Turtle Performance nicht haben um damit Reich zu werden sondern weil es Spass macht....und ich daher den Leuten kein Honig ums Maul schmieren muss um GEld für unsere Miete zu erwirtschaften..... für sowas ist mein undiplomatisches Wesen nicht geschaffen...aber wenn dich schon Facheute beraten haben was gut ist warum fragst du noch hier wo so unwissende wie ich ihr Unwesen treiben?