- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A7 4G8 & 4K
- Umfang von Service Inspektion Wartung / Inspektionsplan / Digitales Serviceheft
Umfang von Service Inspektion Wartung / Inspektionsplan / Digitales Serviceheft
Hier wird der Inspektionsumfang für einen Audi A7 beschrieben. Ich gehe davon aus, dass die Punkte 1 bis 15 der Liste die sind, welche zum einen mit der Serviceanzeige im Fahrzeug, zum anderen durch den Eintrag "Kundendienst nach Herstellervorgabe durchgeführt" auf der Rechnung gemeint sind.
Wie erfolgt jedoch das Monitoring der weiteren Wartungsarbeiten?
Ist es die Aufgabe des Halters, das im Auge zu behalten?
Wie kann man die Kontrolle von:
- Auspuffanlage (alle 2 Jahre)
- Fahrzeugkarosserie und Lack (alle 2 Jahre)
- Unterboden, Unterbodenschutz (alle 2 Jahre)
- Bremsen (alle 4 Jahre)
- Fahrwerk (alle 6 Jahre bzw. alle 90.000 km)
- Türschlösser und Scharniere schwieren (alle 2 Jahre)
- Kühlflüssigkeit tauschen (alle 4 Jahre)
- Multifunktionsriemen, Führungs- und Spannrolle (alle 2 Jahre)
... später mal nachweisen?
Welches "Triebwerk" braucht bei 120.000 km und welches bei 180.000 km Fahrleistung einen neuen Zahnriemen?
Erfolgt das Update des Navis nicht vollautomatisch im laufenden Betrieb?
Ich hoffe, hier sind wissende Mitglieder zu finden, die diesbezüglich mein Unwissen tilgen können.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Normal macht das deine Werkstatt mit. Die wissen wann was gemacht werden muss. Und zum Zahnriemen: gibt es noch Motoren mit Zahnriemen? Wenn dann nur der Kurze für die Wasserpumpe. Der wird beim Tausch der Wasserpumpe mitgetauscht.
Hallo,
Zitat:
@Green765 schrieb am 11. Oktober 2024 um 15:22:20 Uhr:
Normal macht das deine Werkstatt mit. Die wissen wann was gemacht werden muss.
Selbst wenn die das wissen:
Beim :-) hier in meiner Stadt muss ich hinter allem her sein und stets aufpassen, sonst wird abgezockt.
Deshalb schließe ich mich der Frage einfach mal an.
Es müßte doch trotz E-Serviceheft irgendwo einen Plan geben, was wann gemacht werden muss.
Dann schaut doch mal bei audi.de rein. Entweder findet ihr da schon was oder ihr ladet die app runter. Da sollte es auf jeden Fall drin stehen.
Navigationsdatenbank wird automatisch aktualisiert, aber auch nur der Berecih, wo das Fahrzeug sich befindet. Wenn man die gesamte Datenbank aktualisieren möchte, dann muss man sie am Rechner zu Hause runterladen, auf einer SD Karte entpacken und im Auto dann manuell aktualisieren. Das habe ich vor rund 1 Monat gemacht. Geht problemlos.
Zahnriemen gibt es glaube ich gar keinen mehr, obwohl beim 4-Zylinder TDI bin ich mir da nicht sicher. Bei den 6-Zylindern gibt es sicher keinen mehr.