- Startseite
- Forum
- Auto
- Toyota
- Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Toyota?
Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Toyota?
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Toyota?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Toyota.
Beste Antwort im Thema
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Toyota?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Toyota.
Ähnliche Themen
83 Antworten
4 Toyotas (BJ 1995 - 2011) in der Familie - bis auf einen verstopften Kraftstofffilter alles wieder bestens.
Nur die Werkstatt gibt Anlass zur Kritik - bzw. eigentlich nicht, ist nämlich schon gewechselt
Seit 5 Jahren Toyota und keine Probleme .... so kann/ soll es weitergehen.
Die letzten Jahre immer zuverlässig und problemlos. Aber dieses Jahr hat mir mein Toyota etwas Sorgen bereitet - aber nach 13 Jahren hab ich ihn das auch nicht nachgetragen .
Solange keine Ausstattungsnachrüstungen verbaut werden, ist alles wunderbar.
Ganz schlimm sind die größeren Räder der höherwertigen Ausstattungen - da hat man nur Ärger mit Fahrkomfort, Ersatz und Winterreifensuche...
Lasst den Käufern doch die Wahl ob sie Standardgröße oder Riesenrad haben wollen...!
Bis jetzt alles bestens. Absolut fehlerfrei bis jetzt...
Gruß
Einige Toyotas in meinem Freundeskreis zeigten dieses Jahr keine Probleme, von iQ bis Camry.
Seit Ende August sind wir Besitzer des Toyota iQ und seit Ende September haben und fahren wir ihn.
Seit dem wurden über 5000 Km zurück gelegt (das meiste in der Stadt, aber auch ein paar Langstrecken) und es ist alles bei allerbester Ordnung!
Wir bereuen unsere Entscheidung zum ersten nicht-deutschen Auto in keinster Weise und freuen uns auf eine lange und zufriedene Zeit mit dem Kleinen.
Hallo Zusammen
Also mit meinen Toyotas bin ich super zufrieden,sie haben mich bis jetzt noch nie in stich gelassen was ich von anderen Marken nicht behaupten kann.Was ich einfach gehört habe sind die neueren Modelle nicht mehr ganz so frei von Fehlern wie die Älteren.( Kaizen lässt grüssen )
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Toyota?
Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Toyota.
Zwei Toyota`s im Besitz , Avensis T25 Kombi Benziner und ein Aygo : bei dem Kleinen sind nur die Scheinwerferlampen durchgebrannt , sonst nichts ,also zufrieden ,und sparsam sind die beiden auch
rund 190000 km und er läuft und läuft ohne Probleme nur beim Diesel ist er wählerisch mit normalem diesel macht er mucken wenn es kalt ist da muss ich immer den besseren und teureren tanken.
Beim Yaris3 funktioniert das Anfahren und Bremsen sehr abrupt und deswegen ist sehr gewöhnungsbedürftig. Sonst bin ich ein sehr zufriedener Kunde
Baujahr 2002 alles noch im grünen bereich nur das Radio ist eine Katasstrofe.Könnte einen 6.Gang vertragen,geht auf der Autobahn zu laut.
Nach 12 Jahren und 310tkm gibt mein Avensis D4D (T22) immer noch nicht auf, startet bei jedem Wetter und innen ist es auch bei 140km/h immernoch ruhiger als in vielen Neuwagen! Außer den anfälligen (festgehenden) Doppelkolben der vorderen Bremsen (beide ausgetauscht, nach 210/270tkm)), verharzten Ventilen der Hochdruckpumpe (ausbauen&reinigen ca alle 50tkm) und einem neuen Anlasser nur Verschleißteile. Dabei sind alle Stoßdämpfer, Gummipuffer, Glühkerzen, Auspuff, Leuchten, etc noch original! Auch der Innenraum zeigt noch keinerlei Zersetzungserscheinungen!