1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Umrüstung auf LED-Scheinwerfer

Umrüstung auf LED-Scheinwerfer

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 15. Januar 2022 um 16:30

Mein Fahrzeug ist mit H4-lampen ausgerüstet. Gibt es eine Möglichkeitt, auf KED umurüsten

Ähnliche Themen
42 Antworten

Nein.

Zumindestens keine legale. Und von illegalen lass besser die Finger.

am 16. Januar 2022 um 18:02

Hallo gruenwald_otto,

ich kann mich nur den vorherigen Usern anschließen u. dir raten:....verschwende

einfach keine Sekunde an Zeit mehr für dieses Thema.

Es mag viele reizen hier LED nachzurüsten, unter dem Motto:.....was nicht passt

wird passend gemacht. Und wenn es schon illegal u. dann auch noch scheißegal

ist, dann machst Du auch jene Erfahrung wie viele "Experimenteure" schon vor

dir - die das bereits durch haben.

Die Verkehrspolizei erkennt das recht schnell u. entzieht dem Fahrzeug - also dir,

sofort und noch vor Ort die Betriebserlaubnis.

Damit erledigt sich zugleich die Weiterfahrt u. Du bist ab dieser Sekunde entwe-

der Fußgänger, fährst dann ein anderes zugelassenes Auto o. bist Fahrgast.

Immerhin kommen sofort erst einmal die Abschleppkosten auf dich zu.

Hurra!

Hiernach kommt dann evtl. sogar noch Post die sich so liest, da Du vorsätzlich

gehandelt hast:....."Der Einbau falscher Beleuchtungsmittel führt zum

Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Das kostet mindestens 50 Euro. Hurra - und der Spuk ist noch nicht zu Ende.

So beginnt das Übel u. der Spaß geht beim TÜV, in die nächste Runde. Die se-

hen Du willst dein Auto wieder haben und machen einen "echten TÜV" der sich

gewaschen hat. Die Werkstätten kennen solche Kunden nur zu gut u. freuen

sich auf solche. Du glaubst garnicht was die alles noch finden werden.

 

Ergebnis:....die illegale LED-Umrüstung muss nicht nur zurückgebaut werden

u. das Fahrzeug muss mit TÜV wieder neu zugelassen werden. Alles zusam-

men lohnt nicht wirklich, was dann auf der anderen Seite auf der Rechnung

steht für diese Tugend.

Mein junger Auto-Narr u. Nachbar hat das auch bitter erfahren müssen.

Gruß aus Sachsen

@ErwinC320

Daumen 3x hoch!!

Besser hätte man nicht schreiben können - sehr amüsant zu lesen!

Eine gute, aber legale Alternative sind die H4 von Osram Nightbreaker oder die von Philips.

Zitat:

@Boraxy schrieb am 17. Januar 2022 um 02:03:06 Uhr:

@ErwinC320

Daumen 3x hoch!!

Besser hätte man nicht schreiben können - sehr amüsant zu lesen!

Eine gute, aber legale Alternative sind die H4 von Osram Nightbreaker oder die von Philips.

Auch diese brauchen eine Genehmigung.... Notfalls mal in die Listen von Phillips oder Osram schauen.

Was mich interessiert - welcher W203 hat H4?

Die brauchen keine Genehmigung..Sind zugelassen.

W203 hat H7

Zitat:

@wolsdorfer schrieb am 17. Januar 2022 um 08:28:54 Uhr:

Zitat:

@Boraxy schrieb am 17. Januar 2022 um 02:03:06 Uhr:

@ErwinC320

Daumen 3x hoch!!

Besser hätte man nicht schreiben können - sehr amüsant zu lesen!

Eine gute, aber legale Alternative sind die H4 von Osram Nightbreaker oder die von Philips.

Auch diese brauchen eine Genehmigung.... Notfalls mal in die Listen von Phillips oder Osram schauen.

Was mich interessiert - welcher W203 hat H4?

Servus,

also was diese 'Nightbreaker H4' betrifft - ICH hab sie wieder rausgeschmissen aus meinem W116.

Abblendlicht ist bombig, fast wie das Xenon bei meinem ex-W220.

ABER eben NUR das Abblendlicht. Fernlicht kannst komplett vergessen, ist nur eine bläuliche Funzel ohne jegliche Ausleuchtung der Straße incl. Umgebung. Wozu ja das Fernlicht eigentlich (besonders auf Landstraßen - Tiere, Fußgänger, etc.) eigentlich da ist!

Hab die normalen H4 wieder reingepackt, und hab jetzt auch wieder Top-Fernlicht. Spiegel und Gläser sind ja im Jahreswagenzustand, wie das ganze Auto eigentlich:D

Beim 203 dürfte das eher kein Problem sein, da ist ja (H7) eben Abblend- und Fernlicht getrennt. Ob's die Nightbreaker auch als H7 gibt, k.A.... Aber eintragen lassen musst die definitiv NICHT ;)

LG, Mani

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 17. Januar 2022 um 08:41:44 Uhr:

Die brauchen keine Genehmigung..Sind zugelassen.

W203 hat H7

Falsch!

Die LED's werden Fahrzeugspezifisch zugelassen. Der w203 ist (noch) nicht dabei. Somit leider Illegal!

Hie mal die Listen:

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

https://www.philips.de/.../a-klasse.html

 

Zitat:

@wolsdorfer schrieb am 17. Januar 2022 um 09:24:54 Uhr:

Zitat:

@Frank.k74 schrieb am 17. Januar 2022 um 08:41:44 Uhr:

Die brauchen keine Genehmigung..Sind zugelassen.

W203 hat H7

Falsch!

Die LED's werden Fahrzeugspezifisch zugelassen. Der w203 ist (noch) nicht dabei. Somit leider Illegal!

Hie mal die Listen:

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

https://www.philips.de/.../a-klasse.html

Ich meinte die Night breaker…

Themenstarteram 17. Januar 2022 um 12:28

OK, Danke an Alle für die prompte Reaktion, Der Fall jat sich erledigt. Thema beendet.

Zitat:

@gruenwald_otto schrieb am 15. Januar 2022 um 17:30:25 Uhr:

Mein Fahrzeug ist mit H4-lampen ausgerüstet. Gibt es eine Möglichkeitt, auf KED umurüsten

Was hast du denn überhaupt für ein Fahrzeug?

Einen 203 schon mal nicht, denn der hat kein H4.

Es gibt aber von Philips LED-Nachrüstlampen, die für bestimmte Fahrzeuge mit H4-Scheinwerfern zugelassen sind.

Hallo Leute. Bin seit gestern stolzer Besitzer eines CL203 Facelift Models. Gestern Abend habe ich das Fahrzeug abgeholt und muss leider sagen dass das Abblendlicht nicht gerade ne Wucht ist. Gibt es eine Möglichkeit die Lichtausbeute zu verbessern ausser diese zwei Lampen von Osram und Philips die noch keine Zulassung haben?

Vielleicht die Serien Xenon gebraucht nachrüsten, jedoch wüsste ich nicht was für ein Aufwand das wäre.

Xenon nachrüsten kannst Knicken… lohnt sich nicht. Sche8nwerferreinigungsanlage, neue Stoßstange, höhensensoren, usw…

 

Nimm die h7 von Osram nightbreaker Laser, oder Philips Vision

 

Das ist das beste was du machen kannst. Wenn das Licht danach immer noch schwach ist, könnten auch die Reflektoren defekt, die Elipsoide gerissen, oder das Glas zu trüb sein. Und nimm bloß keine neuen Scheinwerfer aus dem Nachbau!

Entweder diese hier:

H7 Philips

oder diese

H7 Philips

oder diese hier:

H7 Osram

sind nicht billig aber ich habe, die von Philips, in meinem C200K Bj.2005 gerne gefahren. Auch habe ich mir für die längere Haltbarkeit einen Überspannungsschutz zwischen die Batteriepole geklemmt und dadurch in MEINEM W203 eine längere Lebensdauer der teuren H7 Birnen erreicht. Ich weiß, andere glauben nicht daran aber ich habe diese Erfahrung gemacht und kann es nur jedem empfehlen.

überspannungsschutz,

Deine Antwort
Ähnliche Themen