ForumMazda SUV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Mazda SUV
  6. Umweltplakette

Umweltplakette

Mazda CX-60 KH
Themenstarteram 15. Februar 2024 um 20:44

Mal etwas anderes:

Habt ihr an euren PHEVs eigentlich eine grüne Umweltplakette?

Die Meinungen gehen auseinander. Die einen meinen, mit einem E-Kennzeichen braucht man keine, andere behaupten, auch ein Hybrid muss eine Plakette haben.

Ich persönlich habe (noch) keine.

s.

6 Antworten

Doch man braucht eine, gabs nicht schon mal irgendwelche Berichte das Teslas schon Strafen bekommen haben, weil sie keine hatten.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Die meisten Autohäuser bringen die Plakette als Serviceleistung bei der Auslieferung des Fahrzeugs an, wenn sie auch das Kennzeichen anbringen (die müssen das Kennzeichen ja kennen, um es einzutragen).

Die Plakette gehört m. E. abgeschafft. Sie bringt sowieso nichts Messbares. Ein Auto, dass keine Plakette hat, aber nur ein Mal im Monat in die Stadt fährt, erzeugt sicherlich viel weniger Feinstaub, als der Lieferant mit grüner Plakette, der jeden Tag 8 Stunden lang kreuz und quer durch die Stadt fährt.

Alle Benziner seit 1993 erhalten die grüne Plakette und alle mit H-Kennzeichen sind ausgenommen. Wie viele Autos bleiben dann noch übrig, die heute noch auf den Straßen sind, regelmäßig gefahren werden und die kein H-Kennzeichen haben? Diesel haben seit 2005 bzw. 2006 die grüne Plakette. Da werden auch nicht mehr so viele unterwegs sein, die keine grüne Plakette haben. Dazu kommen noch diverse Sondergenehmigungen z. B. für Gewerbetreibende, Arbeitsmaschinen, Motorräder etc.

Die Plaketten müssen auch hergestellt werden. Ich habe jetzt eine neue bekommen, da die Windschutzscheibe getauscht werden musste. Wenn das Auto verkauft wird, gibt es auch wieder eine neue Plakette. Also wird die Umwelt bei der Herstellung belastet und es entsteht Müll bei der Entsorgung.

Des Weiteren wurden die Schilder für die Umweltzonen sicherlich nicht mit dem Fahrrad transportiert, um aufgestellt zu werden. Und alle paar Jahre müssen die Schilder, die ausgeblichen sind, ersetzt werden. Und sie müssen natürlich auch produziert und später wieder entsorgt werden. Hinzu kommt noch das Betonfundament und der Pfosten.

M. E. hat sich das Thema Plakette durch den technischen Fortschritt, also dass ältere Autos nach und nach verschwinden und durch neuere ersetzt werden, von selbst überholt. Daher sollte die Regelung abgeschafft werden.

Themenstarteram 15. Februar 2024 um 23:05

Hallo MZX60,

viel Text auf meine Frage. Hast du nun eine Plakette dran??

s.

Ja, hab ich oben geschrieben. Ist inzwischen die zweite durch den Tausch der Windschutzscheibe (Riss durch Steinschlag).

Zitat:

@MZX60 schrieb am 15. Februar 2024 um 23:55:06 Uhr:

Die Plakette gehört m. E. abgeschafft. Sie bringt sowieso nichts Messbares.

Das liegt auch daran, dass die Vorgaben für die Plaketten nicht angepasst werden. Ein Diesel mit "Euro 3 & D4" ohne Partikelfilter erhält weiterhin die bestmögliche Einstufung.

Plakette und E-Kennzeichen sind unterschiedliche Dinge.

Randinfo: Auf meinem Weg zur Bahn komme ich regelmäßig an einem Fahrzeug aus dem EU-Ausland vorbei, dass eine blaue Plakette mit 6 in der Windschutzscheibe hat. Keine Ahnung ob das ein bewusster Scherz des Halters ist oder ob jemand auch einen dieser Fake-Shops im Netz reingefallen ist.

Ich hab zwar kein E Kennzeichen aber eine Grüne Plakette.

Deine Antwort