1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Unauffindbare Klappergeräusche von hinten !

Unauffindbare Klappergeräusche von hinten !

Mercedes ML W163

Habe den ganzen Heckbereich abgesucht ,aber es treten Klappergeräusche aus dem hinteren Beifahrertürbereich ,oder Ladezone/ Heck auf.
Habe den ganzen Wagen leergeräumt ,Wagenheberbefestigung, Trenngitter,Ladeabdeckung , ausgebaut !!
Aber die Geräusche bleiben.
Auch bei langsamer Fahrt auf etwas unebener Strasse !
Traggelenke,Stabilager, Drehstabfederlager, scheinen keine Auffälligkeit zu besitzen.
Könnte auch aus dem Bereich der C-Säule kommen.
Habe da schon den Gurtverlauf überprüft ,aber nichts gefunden.
Es muss etwas sein,was sehr schnell zum Klappern angeregt wird , nur wo ?:confused:
Achja ,die Reserveradabdeckung habe ich auch schon gepolstert,aber hat nichts gebracht.
Vielleicht hat ja einer von euch was ähnliches gehabt und weiss ,was ich meine.
Ich hoffe es sehr:rolleyes:
LG Michael

Beste Antwort im Thema

nicht lachen, bei mir war es Gurtschloß......

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Federbruch???

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Federbruch???

Hi Sippi-1

Federn sind auch ok ! Hab extra die Reste der Gummiisolierng von den Federn entfernt, saubergemacht ,aber ein Federbruch ist so jedenfalls nicht feststellbar!

Wenn was gebrochen wäre ,dann müsste es doch, bei genauer Betrachtung sichtbar sein.

Oder ,was meinst Du?

LG Michael

nicht lachen, bei mir war es Gurtschloß......

@ Franki03
Was am Gurtschloss hat genau die Geräusche verursacht?
Hatte den hinteren Beifahrergurt auch schon im Verdacht!
Wo genau soll ich da nochmal suchen ?
Gurtschloss an der Sitzbank ,oder Gurtband was von der C-Säule kommt ??
Michael

habe an der C Säule den Gurt bis zum Ende gespannt, dann war das klappern weg.
Zum Ausbau bin ich noch nicht gekommen, Gurt ist immer noch gespannt, klappern ist weg.
Fahre auch meisten solo.....
Erstmal aufgetreten ist das nach Ein-und Ausbau eines Kindersitzes.
Gruß franki03

ich fahr auch fast immer solo:D
werde es gleich noch ausprobieren !!
Melde mich gleich nochmal:D

@ franki03:D:D
Gurt gespannt hinten rechts, um die Kopfstütze gewickelt,
bekannte Strecke gefahren,wo es sonst geklappert hat !!
UND:D
Klappern ist weg!!
Jetzt lass ich es erstmal so ,wie bei Dir!
Aber ,die Ursache sollte demnächst noch erforscht werden.
Vielen Dank an Dich und allen ,die sich an der Fehlersuche beteiligt haben.
Danke:):)
Michael

na, gerne doch.......

Zitat:

Original geschrieben von Franki03


na, gerne doch.......

:D und auch bei mir, war bis vor einiger Zeit, da ein Kindersitz !!
Egal, erstmal hoffentlich Ruhe,wobei man im Ml ja nicht gerade von Ruhe sprechen kann;)
Aber so ist es gut.
Schönen Abend ,wünscht Michael

ich habe meinen W 163 jetzt seit 2001 und mich stören jegliche Fremdgeräusche, bei mir sind 500 Meter Kopfsteinpflaster, also die geeignete Strecke für Fremdgeräusche, meiner ist absolut ruhig, deswegen kaufe ich auch keinen Neuen.
Alle Probefahrten mit W164 und W 166 haben den"Klappertest" nicht bestanden, nur der W 463, und der passt nicht in die Garage............

Zitat:

Original geschrieben von Kuro8



Zitat:

Original geschrieben von Franki03


na, gerne doch.......

:D und auch bei mir, war bis vor einiger Zeit, da ein Kindersitz !!
Egal, erstmal hoffentlich Ruhe,wobei man im Ml ja nicht gerade von Ruhe sprechen kann;)
Aber so ist es gut.
Schönen Abend ,wünscht Michael

Ich besitze meinen Ml 320 im Erstbesitz seit Januar 2000 !:):)
LAUFLEISTUNG 134000 Km
Vollausstattung incl Standheizung ::D
Michael

hallo zusammen, ................... klappern im Heckbereich!!
Monatelang hab ich gesucht! Das Geräusch war nicht immer!
.................... Es war die Abnehmbare Hängerkupplung
hinten rechts unter dem CD Player !!!
Da war so ein dickes Schaumgummiteil abgegangen und die Hängerkupplung hat innen gegen die Karoserie bzw. eine Verstärkung
"geklappert".
Ich hab die AHK aus dem Auto raus! setdem ist "Ruhe"

Das hilft bestimmt dem einen oder anderen ML-Driver:D
Bei mir wars ja der hintere Sicherheitsgurt.
LG Michael

Hallo,
bei uns klappern auch die Gurtschlösser an der Außenverkleidung. Meistens sind Kindersitze eingebaut. Dann hört man nichts. Sonst schon nervig...
Gruß
Holler72

Deine Antwort
Ähnliche Themen