1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Unbekannter Stromfluss saugt Batterie leer

Unbekannter Stromfluss saugt Batterie leer

Ford Fiesta Mk7 (JA8)
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 10:12

Hallo zusammen,

heute habe ich ein Problem mit dem Wagen meiner Mutter, einem Fiesta mit EZ 05/2012.

Was ist passiert?

Meine Mutter stellte ihren Fiesta wie immer in der Tiefgarage ab.

Wollte am nächsten Morgen wieder fahren,- aber es ging gar nichts mehr. Die Batterie war komplett leer.

Mein Schwager besorgte direkt eine neue und baute sie vollgeladen ein.

Alles war nun vermeintlich in Ordnung, Auto ließ sich starten usw.

Wiederum am nächsten Morgen,- auch die nagelneue Batterie war völlig leer.

Einen Verbraucher hatte sie nicht versehentlich angelassen. Denn wir haben die Batterie wieder voll aufgeladen,- mit demselben Ergebnis, war morgens erneut leer.

Es muss also irgendwo ein Strom fließen, obwohl der Wagen abgeschlossen geparkt steht.

Ehe ich nun sämtliche Sicherungen und Relais mal ziehe um den Stromkreis der Ursache zu lokalisieren, wollte ich Euch fragen ob es da zufällig eine bekannte oder typische Ursache bei diesem Fahrzeug gibt?

(festgebackenes Relais o.ä.)

Danke schon mal für Eure Tipps!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Heckklappe nicht richtig zu, bzw. Mikroschalter kaputt, Kofferraumlicht leuchtet noch?

Hatte das Gleiche auch schon. Hab dann einfach die Birne entfernt.

Gruß jaro

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 11:02

Zitat:

@jaro66 schrieb am 23. Januar 2025 um 11:51:19 Uhr:

Heckklappe nicht richtig zu, bzw. Mikroschalter kaputt, Kofferraumlicht leuchtet noch?

Hatte das Gleiche auch schon. Hab dann einfach die Birne entfernt.

Gruß jaro

Vielen Dank.

Kofferraumlicht leuchtet nicht. Wäre auch zu wenig um eine volle Batterie innerhalb von Stunden leer zu saugen.

Ist ein Nachrüstradio drin ?

Wenn nicht, musst du halt Sicherungen ziehen, ist dann das einfachste

Themenstarteram 23. Januar 2025 um 18:02

Nein, wurde nichts nachgerüstet. Der Fehler kam quasi über Nacht...

Wird die Batterie denn geladen, eventuell Lichtmaschiene?

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 9:49

Lichtmaschine ist ok, ebenso wie Laderegler & Co.

Wie gesagt, man kann das Auto abends mit vollgeladener Batterie abstellen, morgens ist sie dann wieder leer.

Handschuhfach Beleuchtung vorhanden, schaltet das Radio überhaupt ab ?

Hast schon Sicherungen gezogen

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 13:49

Das Ende vom Lied:

Es war die rechte Sitzheizung. Die schaltete sich einfach nicht mehr ab. Warum weiß ich noch nicht.

Habe sie jedenfalls nun abgeklemmt,- und alles ist soweit in Ordnung.

Stecker innen defekt, ist bekanntes Ford Problem

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 17:16

Danke für die Info. Dann werde ich mir dieses Steckerchen eben mal vorknöpfen...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen