- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Und nochmal Thema Boxen :)
Und nochmal Thema Boxen :)
Hallo!Ich will meine Boxen vorne in meinem Golf austauschen, weil ich hinten garkeine habe und die vorne mir zu rotzig sind!
ich weiß das es threads dieser art schon zig mal gab, aber genaue boxenbeispiele unter 400€ konnte ich nicht finden !
Frage Nr.1 :
Meint ihr es ist efektiver vorne die boxen auszutauschen oder besser hinten welche einzubauen ?
Frage Nr.2 :
Wenn ich vorne nachrüsten sollte, was haltet ihr von den hier : http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
Könnte man diese ohne Probleme vorne einbauen ? Was könntet ihr sonst für Boxen empfehlen wenns geht keine die 400€ kosten,
weil ich nciht so viel Geld habe !Soll Ok sein und nicht das Non-Plus -Ultra!
Also Flames bitte unterlassen warum ich mir nur billig kacke kaufe etc. ich frage nur obs gute "günstige" boxen gibt um die 150€!
Liebe grüße und danke schonma
Tippfehler schenke ich euch !
Ähnliche Themen
29 Antworten
Oh..ich sehe gerade die sind ja für Hinten ...Trotzdem gut ?Ich hab hier auch von eton gelesen
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
welche sind zu empfehlen ?Danke !
aaargh....noch was vergessen!Was sind das für Boxenkabel die ich dann rbauche ?bestimmte ?wenn ja wo kriege ich die dann her ? greetz und nun hoffe ich an alles gedacht !
/push
Hatte mal in nem anderen Thread die Boxen für den Golf V von ACR verlinkt. Die hab ich für vorne auch drin und sind echt geil. Kostenpunkt 300 Eus inkl Einbau bei ACR. Kann ich nur empfehlen. Kauf Dir blos nicht son halbgaren Ebaykram, das ist rausgeschmissenes Geld. Boxen
Grüße Janne
Hallo, steh vor dem selben Problem. Aus meinerm alten Auto hab ich folgende LS hier liegen:
Pioneer TS-A6916
Merkmale TS-A6916
Frequenzgang 25 - 30.000 Hz
Wirkungsgrad (1W/1m) 93 dB
Maximale Belastbarkeit 350 Watt
Nennbelastbarkeit 80 Watt
Lautsprecher Abmessungen 264,0 mm
Wooferdurchmesser 6 x 9"; 16,3 x 23,7 cm
Woofer, Membranmaterial Composite IMPP™-Konus mit vernetztem Aramid-Fiber-Verbundwerkstoff und Butylkautschuk-Sicke
Mitteltönerdurchmesser 57,0 mm
Hochtönerdurchmesser 24,0 mm
Superhochtönerdurchmesser 18,0 mm
Schwingspule mit GKF-Isolierung GFK-Isolierung
Soll ich diese, auf Grund der Größe, im Kofferraum verbauen, oder das Front System neu bestücken?
ich denke praktischer wäre es neuzubestücken, evtl. willst du ja nochmal was transportieren
Ich persöhnliche würde auf jeden Fall ein 3-Wege-System einbauen, da es klanglich im Golf/Jetta definitiv sinn macht. Hier kann man sich bei den bekannten Firmen Hertz, Audio-System, Rainbow, etc. mal umschauen, was im entsprechenden Budget liegt. Bei Ebay würd ich nicht kaufen, jedenfalls kein No-Name und auch von Emphaser, Magnat, Axton halte ich persöhnlichgar nichts.
Nabend alle zusammen!
War eben beim Car-Hihi Laden! Die haben mir Boxen von Audio System SEHR empfohlen!Meinen für den Preis unschlagbar!Boxen in die Ablage zu machen würde ich auch nicht empfehlen, hatte ich in meinem ersten Auto und kann wie gesagt nur davon abraten!
Hier nochmal ein Link zu den Boxen, werde mir die denke ich dann nächsten Monat zulegen!Schönen Abend noch
http://www.audio-system.de/audio/index.html -> dann Fahrzeugspezifisch!
Hallo,
du wirst um das Thema Dämmen nicht herum kommen, denn der Bass drückt schon.
Ich persönlich habe es mir machen lassen. Und?
http://www.carhifi-store.net/product_info.php?products_id=567
Ich stehe auch vor dem Prolem. Bin aus meinem Golf IV die relativ guten Boxen gewohnt. Ich hatte mir gedacht vorne einfach nen paar neue Boxen reinwerfen und gut. Bin kein Klangexperte und möchte es auch nicht werden, aber die original Boxen sind ne Zumutung.
Mir würds ja schon reichen wenn die Bässe stärker sind. ALso, was kann ich da machen? Auf jedenfall will ich keine Endtsufe oder sonstwas, nur neue Boxen.
Hallo,
ich habe bei meinem aktuellen Wagen direkt ab Werk auf Radio und Lautsprecher (LS) verzichet. Ich bin dann zum Profi (Car Akustik Kamen) gefahren und habe mir ein 2-Wege Sytem einbauen lassen. Die Ls selber kosteten nur knapp 150€, der Profieinbau allerdings an die 300€. Die Türen wurden komplett gedämmt, Adapterringe verbaut und mit Rainstop verkleidet. Obwohl die LS so günstig waren, machte der gute Einbau alles wieder wett. Die Ls klingen um Welten besser als die Werkslautsprecher. Das zeigt mir, dass der Einbau sehr viel wichtiger ist als der Preis der LS. Teure Ls schlecht eingebaut können sich nicht entfalten. Also lieber vom Fachmann beraten lassen und dort einbauen lassen. Ich würde an deiner Stelle dann noch etwas sparen um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
MfG
Markus
Naja, ich seh es nicht ein für n bisschen Musik soviel Kohle zu bezahlen. Bisschen mehr Bass reicht mir ja schon. Aber wie es zur zeit ist, da kann ich genauso gut nen radiowecker neben mich stellen. Lächerlich....
http://cgi.ebay.de/...252BFICS%252BUFI%26otn%3D15%26po%3DLVI%26ps%3D54
Was wäre beispielsweise mit diesem Paar? Hört sich alles ganz vielversprechend an und besser als die original Schrottdinger wirds allemal sein.
Hallo,
dann würde ich an deiner Stelle zu ACR fahren und dort LS von Axton oder Rodek holen. Die gibt es Fahrzeugspezifisch. Darfst keine Wunder erwarten, aber besser als deine sollten sie auf jeden Fall sein.
MfG
Markus