Und wieder mal ne Kaufempfehung gesucht,steige Höchstwahrscheinlich wieder zum Ford Mondeo um,Grins
Hi ,
Nun, nachdem ich von meinen Mondi vor nen Jahr so entäuscht wurde und mich Zinanziel fast Auffrass,
holte ich mir nen Space Wagon .
Alleine schon wegen 3 Klein Kinder und 1ner davon im Rollstuhl.
Was sich als dem Flop des Jahrhunderts herrausstellte, Ok hatte ihn 1:1 getauscht selbes Bj und Kilometer Leistung.
Nach langen gesucht und testberichte geschmöcker ,lande ich wieder beim Mondeo.
Zur auswahl stand nen Mazda 6, Skoda Oktavia und der Mondeo, wobei der in der Anschaffung am Günstigsten ist.
Es soll der Mondeo Kombi diesmal , Bj ab 2002 und höchstens 125000 gelaufen, Benziner, 1.8- 2.0L Manuelle Schaltung,
und Natürlich Scheckheft und Tüv neu, so wie am besten Frichen Zahnriemen
Vom Raumangebot kann ja keiner in der Preislage mithalten,
Welche Maschiene ist Empfehlen ,möchte gerne Zügig Fahren nicht Heizen aber Sparsam.
Viele empfehlen ja die 1.8L 125Ps Maschiene, ist diese nicht bisken Schwach für das Gewicht und 5 Personen Erfahrungsgemäß?
Denn die 2.0 L 147Ps soll ja nicht so spritzig sein für die Hohe PS zahl,und Sehr Sehr Sprit Durstig
Sind die Getriebe Robust und Langlebig? da mein damaliges nur Probleme gemacht hat.trotz neuem Getriebeöl.
Gibt es bei den Modellen um die 2002-2004 ,Diverse Krankheiten beim Fahrwerk, Motor ,
Getriebe, Elektonik, Rostproblem ????
Wäre über Tipps,Erfahrungsberichte und Ratschläge sehr Dankbar.
Gruss und Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zahnriemen hat kein Benziner im MK3! Alles Kette!
Ich habe die 2.0 ltr. Maschine... Ausreichend Leistung, deutlich spürbarer Unterschied zum 1.8er! Verbauch bei meinem gesitteten recht zügigen Fahrstil, ca. 8.2 ltr.! Auf Langstrecke mit ruhiger konstanter Fahrweise bei ca. 120 km/h ist der Verbrauch um 6 bis 7 ltr.
Ein Facelift wäre besser als ein vFL, da im FL schon diverse Macken beseitig wurden.
MfG
Hi johnes,
Habe mal unverschämterweise sofort auf deiner Homepage geäugelt
Hat sich ja vieles verändert.
Nun es wird aufjeden ein Moni mit den Eckigen scheinwerfen,sieht ja auch Hammer aus das Gefährt,
Nun der 2.0L soll laut Diversen Berichten in der Stadt ca .11-12L Schlucken,
möchte lieber unter 10L bei normaler oder mal zügiger Fahrweise in der Stadt bleiben . Grins
Auf der Bahn hören sich bei 120 Kmh so ca 6-7 L super an.
Hat die 1.8 L sowie 2.0L Maschiene ne Steuerkette?
Wovon ich zur zeit mit der Mitsubishi Space Wagon Möhre nur Träumen kann,
in der Stadt ca 11-12 L,auf der Bahn ca 9-10 L bei 120Kmh bei fast 4500Umdh,
und Mega Mässig Laut im Innenraum.
Mann kann sich dann nicht mehr unterhalten, Grauenhaft.
Bloss wech die Möhre, obwohl neuen Tüv sowie Motor Größtenteils neu abgedichtet,
sprich neuer ZKP, Zahnriemen Ventikschaftdichtungen ,keirippenriemen ,sowie alle öle und schmiermittel, Bremsflüssigkeit neu.
Trotzdem Total Larm für seine 133 PS und Durstig.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von RUHRPOTTLER
Nun der 2.0L soll laut Diversen Berichten in der Stadt ca .11-12L Schlucken,
möchte lieber unter 10L bei normaler oder mal zügiger Fahrweise in der Stadt bleiben . Grins
wenn ich viel in der stadt fahre tut sich mein 1.8l aber auch so um die 10l aufwärts weg, fahr aber auch recht zügig
wobei das dann meist düsseldorfer stadtverkehr ist wo man alle 500-800m anner ampel steht :roll:
jedes mal 1400kg auto beschleunigen.
also wenn du geringen verbrauch möchtest helfen dir nur die diesel...die benziner sind alle recht durstig...obwohl die verbräuche von den benzinern ganz normal sind.
ansonsten wie johnes schon sagte is der facelift mondi besser......leider hast du deine kostenvorstellung nicht geschrieben aber ich bin de rmeinung das du selbst einen facelift mondi zum guten preis bekommst...also nich sooo viel teurer als der vorfacelift.
alle benziner im mk3 haben eine steuerkette.....johnes hats ja schon geschrieben.....die diesel haben auch alle steuerketten.
in der stadt nehmen sich die benziner nicht viel im verbauch....da braucht teilweise der 1,8l in der praxis teilweise sogar noch etwas mehr als der 2,0l.....aber mit 10-12l muss man schon rechnen.
ansonsten würd ich auch nur zum 2l benziner greifen wenn es kein diesel sein soll.
also bei 10-12 litern , kann man sich auch den schicken v6er nehm . ich fahre kombiniert ca.60%stadt 40%autobahn . und laut bc immer zw. 9.8 und 10 litern . wenn ich mal ein auf "raser" mache , komm ich auf MAX 11,5 liter , aber dann muss ich mit den 170ps aber schon ordentlich spielen :-)
und power reserve haste da mehr als genug :-)
Hi,
ich Wollte so um die 5000 euronen ausgeben, Ok wird Eng aber bestimmt mit den besagten Vorrausetzungen Machbar.
Nun so nen V6 ist nicht verkehrt,nur die 2.5L sollen ja anfällig vom Motor her sein.
Gruss
Zum sportlich fahren kannste bis auf den v6 die kleinen Benziner vergessen - dafür sind sie nicht gemacht. Bei Deinem Budget wäre in diesem Fall die Maschine egal. Ich würde den Benziner nehmen - der beim seriösesten Händler - mit bestmöglichen Zustand - guter Ausstattung steht.
Im Grunde hast Du schon gewonnen wenn Du keinen TDCI kaufst
Duck und weg...
Es wird wohl die 2.0L maschiene werden, gibt es Din einbaurahmen fürs Autoradio?
Da die Werksteile Hmmm übel aussehen.
Auf den Bildern kommen diese mir ziemlich schmal vor,so das ein Handelsübliches Autoradio nicht hinein Passen würde
Es wird aufjeden ein Benziner,da ich ca 10Km zur Arbeit Fahre und im Jahr auf ca 12000Km komme.
Fahre 80 % Stadt und 20 Autobahn.
Ab wann ca kam denn das Facefifting?
Welche Felgen Lochkreis haben die Mondis ab Bj 2002 und bis für eine Reifen breite dürft ihr so Fahren?
Gruss
Thema Radio - VorFaceLift haben diese 1,5 Din Geschichte - da brauchst Du Blenden (in der Bucht) damit ein normales Radio reinpasst. Die neueren Mondis haben dann schon die "normale" Din Schächte.
Im Grunde findest Du aber alle solchen Infos über die SuFu. Schöne original Ford Felgen gibbet auch in der Bucht.
Gruß
Ich fahre 50-60% Stadt, 20% BAB und 20% Landstr.! Komme mit den oben genannten Verbrauch hin! (Und ich gehe nicht zimperlich mit dem Gaspedal um!) 10-12 ltr. habe ich vielleicht im Kurzstreckenverkehr mit 500m Ampel zu Ampel gehetze!
Aber normaler "Stadtverkehr" also kein Stop&Go, sondern zwischen den Hauptverkehrszeiten, sollte problemlos unter 10 ltr. zu bewältigen sein!
Ich habe mal vor Jahren, von der Firma nen Fahrtraning geschenkt bekommen, da haben sie uns auch Spritspartechniken gezeigt, die ohne Schleichen oder Opa-Fahrstil funktionieren! (Hab ich schon nen paar Mal beschrieben! SuFu!) Kaum zu glauben, aber es funktioniert!
PS: DIN-Radio passt problemlos in den Schacht vom Mondeo! Dafür gibt es Blenden, mit der der Schacht verkleinert wird! (Das zu Schmal täuscht auch nur!)
MfG
Hi
Ich habe mir mal paar Berichte auf "mondeo-mk3" durchgelesen.
Da ist mir gleich anders geworden was das Rost Problem an Türen, Amaturenbrett ...... angeht
Ab welchen Bj haben se das im Griff bekommen? sollte ab 2004. Oder????
Gibt es noch irgendwelche Rost Krankheiten????????
Gruss
Meiner ist Bj. 2005 und komplett Rostfrei! (Untersuche regelmäßig selber die Schüssel auf der Hebebühne und an jeder Kante!)
MfG