- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- undichte Öldruckschläuche zum Turbolader
undichte Öldruckschläuche zum Turbolader
Hallo Zusammen,
komme gerade vom grossen Service, wo mir mitgeteilt wurde, das alle 3 Öldruckschläuche die zum Turbolader gehen "schwitzen" und ausgetauscht werden müssen. Material ca. 300 EUR und Montage ca 4000 EUR !! Kulanzprüfung läuft. Ich habe nun herausbekommen, das die Werkstätten gezielt angewiesen sind, diese Öldruckschläuche zu überprüfen, weil es ein Serienfehler zu sein scheint, wie schon bei den AGR-Kühlern.
Mein X5 ist erst 4 JAhre alt -von normalem Verschleiß kann man ja hier wohl nicht sprechen.
Hat jemand auch schon so einen Schaden?
VG
Ähnliche Themen
13 Antworten
Welchen X5 hast du?
G05 40d
4000€ montagekosten. also muss dafür der motor raus?
Ja genau , so sagt jedenfalls BMW …
War das Fahrzeug immer beim Service?
Das BMW das nicht übernimmt, kann ich mir nicht vorstellen.
Was muss man als Halter falsch machen, damit diese Schläuche undicht werden???
Also als Halter hat man da keinen Einfluß drauf - es ist ein Materialfehler der wohl sehr oft auftaucht....
hast du was schriftliches auf der Hand, wo BMW mit einer PUMA Maßnahme die Werkstätte genau auf das Problem aufmerksam macht?
aktuelle Laufleistung ist in diesem Zusammenhang auch nicht ganz uninteressant
ein 4Jahre alter Trecker hat dann ja gern schon mal weit über 100.000km auf'm Tacho - das würde eine Kulanzanfrage sicherlich (zumindest größtenteils) negativ beeinflussen ...
Zitat:
@Diesel-Printe schrieb am 22. Januar 2025 um 00:37:30 Uhr:
Also als Halter hat man da keinen Einfluß drauf - es ist ein Materialfehler der wohl sehr oft auftaucht....
Genau, es ist aber wohl generell ein 40d Fahler bei einem gewissen Baujahr. Der Motor muss dafür raus. Ein Kumpel von mir hatte es vor kurzem auch bei einem M340xd. Ist ja der gleiche Motor. Wurde auch bei über 100.000km ohne Probleme über Kulanz zu 100% von BMW übernommen. Voraussetzung ist wohl immer, dass der Wagen komplett BMW Checkheft gepflegt ist.
Hallo,
also mein "Trecker" hat 105.000 gelaufen :-). Früher sagte man mal gerade eingefahren. Diese fehlerhaften Schläuche
haben allerdings ja nichts mit der Laufleistung zu tun. Sicher werden Schläuche irgendwann porös.., aber nicht nach 4 Jahren. Wartung immer bei BMW..
Naja, indirekt haben die schon etwas mit der Laufleistung zu tun. Wie der Name ja schon sagt, sind es Druckschäuche, also je mehr Kilomter der Waren runter hat, umso länger standen die Schläuche auch unter Druck und unterliegen damit einem gewissen Verschleiß.
Es gibt eine Serie an Schläuchen in einem Zeitraum die nicht ok sind . Ist bereits aufgefallen und behoben . Das kann dir nur ein Mitarbeiter verraten der Lust hat ( Schweigepflicht ) . Ist halt wie mit den Tpis im Vag Konzern .
Zitat:
@Diesel-Printe schrieb am 22. Januar 2025 um 16:39:26 Uhr:
Hallo,
also mein "Trecker" hat 105.000 gelaufen :-). Früher sagte man mal gerade eingefahren. Diese fehlerhaften Schläuche
haben allerdings ja nichts mit der Laufleistung zu tun. Sicher werden Schläuche irgendwann porös.., aber nicht nach 4 Jahren. Wartung immer bei BMW..
Die Kulanz wird mit Sicherheit übernommen in München ! Sonst nochmal nachhaken und selber hin schreiben .