- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (X254)
- Unfall GLC COUPÉ
Unfall GLC COUPÉ
Hallo GLC'ler,
leider habe ich eine nicht so schöne Nachricht. Heute morgen habe ich ein Hirsch angefahren und der GLC sieht nicht wirklich gut aus (Siehe Bild).
Der Wagen ist 5 Wochen alt und hat 820km aufm Tacho.
Er wurde nun nach Mercedes abgeschleppt und morgen kommt der Gutachter.
Der GLC hat sich bei dem Unfall sehr gut verhalten. Die Notbremsung aus 90km/h hat super funktioniert und er blieb kontrollierbar.
Nun warten ich mal, was der Gutachter sagt, wie hoch der Schaden ist.
Was meint ihr?
VG Olaf
Ähnliche Themen
25 Antworten
Was ich dazu meine? Na erst mal mein herzliches Beileid. Da ist schon sehr viel Pech und ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Einfach Scheiße ³.
Jetzt kommt es auf deine Versicherung und die Werkstatt an. Ein reparierter Wagen ist nach meiner Erfahrung nie mehr so gut wie ein Neuwagen, also am besten wäre ein Totalschaden und dann ein neuer, aber das sieht leider nicht so aus.
Halt die Ohren steif und alles gute aus Berlin (habe übrigens auch den GLC Coupe)
Tilly
Hoi Olaf
Beileid! Aber: Hauptsache DIR ist nichts passiert . . . . zum Glück nur Blech.
Hatte ich diesen Winter auch mit GLC 300 X254er (knapp ein paar Monate mit 5'000 Km); habe eine ganze Buchenhecke umgeackert; Schnnäuzchen weg (etwas weniger als bei dir).
Betreffend Wert: das sehe ich ganz pragmatisch, wegen ein "bisschen" Blech wir dir niemand etwas vom Wert des Wägelchens aberkennen. . . . (sofern Chassis nicht betroffen)
Wichtig "saubere" Reparatur bei MB und gut ist. Da wird man sicher nichts mehr sehen danach, also muss auch niemand mehr etwas von deinem Malheur wissen :-)
Kopf hoch und alles Gute. . . . kommt alles wieder gut; dein GLC ist bald wieder wie neu!
N.B. meiner ist wieder tippi-toppi, wie neu, zusammen gehen(fahren) wir noch x-tausend Km und manches Abenteuer. Die bei MB haben das echt neu hingekriegt.
Beste Grüsse und alles Gute aus CH !
Also ich sage mal nicht herzliches Beileid,
eher Glückwunsch das der Unfall für Dich so Gut Ausgegangen ist.
Das hätte viel Schlimmer Ausgehen können, bei uns in der Gegen passieren leider sehr viele Wildunfälle
und da ist schon so mancher bei Tod geblieben zB. weil das Geweih durch die Scheibe ging.
War es denn ein Hirsch oder doch ein RehBock?
Bei dem Alter und der Laufleistung kann es schon sein das die Versicherung zum Neuwagen Ersetzt.
Ich gehe mal davon aus das Du Vollkasko hast wobei der Wildschaden aber eh über die Teilkasko Abgedeckt ist und die hat man in der Regel ohne Selbstbeteiligung.
Also Ärgere Dich nicht über die Knitter im Blech sondern Erfreu Dich Deiner Gesundheit....
Uiih, Hauptsache der Hirsch hat dich nicht direkt im Innenraum "besucht" dank SUV, andere Frage liegt der Hirsch jetzt in deiner Kühltruhe?
Danke für eure Worte.
Laut Förster war es ein Junghirsch mit ca.80kg. Er hatte sich die Aufnahmen der Dashcam angesehen.
Und nein, der liegt nicht im Kofferraum, weil der Hirsch sich kurz geschüttelt hat und ist dann weiter gelaufen.
Der Schaden läuft über die Teilkaskoversicherung ohne SB.
Der Schock legt sich so langsam
Auch von mir herzliches Beileid! Das ist wirklich mehr als ärgerlich bei so einem neuen Auto.
Ich hatte Mitte 2023 einen ähnlichen, sogar deutlich geringeren Schaden bei meinem 5er BMW. Der war da allerdings schon 12 Jahre alt. Bei mir war es auch "nur" ein Reh. Ich berichte mal darüber. Es muss bei Dir nicht genauso sein, aber es schadet ja nicht, wenn man so ungefähr weiß, was auf einen zukommen kann.
Bei mir war kein Blech beschädigt. Jedenfalls nicht so, dass man es für nötig gehalten hätte, es auszutauschen. Weder Kotflügel noch Motorhaube. Es musste auch nichts lackiert werden. Außer der neuen Schürze. Es war nichts verzogen. Der Wagen war auf der Richtbank, um das zu prüfen.
Defekt bzw. gebrochen/gerissen waren die Frontschürze, der Kühlergrill, die Parksensoren und 1 Xenon-Scheinwerfer. Der war funktionstüchtig, aber es war wohl ein Kunststoff-Nippel im nicht sichtbaren Bereich abgebrochen.
Ich fuhr zunächst zu einer freien Werkstatt bei uns um die Ecke. Dort sagte man mir, man könne das für rund 3.000 Euro reparieren. Wenn ich in die Fachwerkstatt fahren würde, müsste ich mit 5.000-6.000 Euro rechnen.
Da ich Teilkasko hatte und es mir wichtiger war, dass mein Auto wieder top in Ordnung sein würde als einen Pauschalbetrag von der Versicherung zu nehmen und mir die Differenz zum Preis der freien Werkstatt in die Tasche zu stecken, bin ich in meine Fachwerkstatt gefahren.
Nun, was soll ich sagen. Es hat am Ende dann 10.000 Euro gekostet und sie haben es zwar irgendwie hingekriegt. Aber nicht so, wie ich mir das vorstelle. Nicht so, wie es vorher war. Als ich ihn das erste Mal abholte, fiel mir auf, dass die Spaltmasse nicht stimmten. Nicht zwischen Motorhaube und Kotflügeln an beiden Seiten gleich. Zwischen Motorhaube und neuer Frontschürze zu breit. Und auch Motorhaube und Kotflügel standen über die Länge des Vorderwagens nicht überall gleich hoch. Ich weiß, dass man da 4 Schrauben hat, mit denen man das einstellen kann. Es war aber schwierig, da eine Mittelstellung zu finden, bei der alles einigermaßen gut passte. Letztenendes saß die neue Frontschürze meines Erachtens nicht so wie die alte, sondern etwas tiefer. Also musste man die Motorhaube vorne absenken, damit der Spalt nicht ganz so breit wurde und dann stand die Haube in der Mitte tiefer als die Kotflügel.
Also durften sie da nochmal ran und die ganze Frontschürze nochmal abnehmen und neu justieren. Es war danach besser, aber nicht perfekt. Sie haben das nicht hinbekommen.
Immerhin war es am Ende so, dass ich damit leben konnte. Aber ich habe lange Zeit jeden 5er von vorne angeschaut und die Spaltmasse verglichen. Irgendwann habe ich nicht mehr daran gedacht. Und das Auto fährt heute so gut wie eh und je. In Anbetracht des Alters und da in Kürze mein GLC kommt, ist es mir inzwischen egal.
Aber das ist bei einem nagelneuen Auto natürlich etwas ganz anderes. Ganz ehrlich. Wenn die Versicherung die Möglichkeit bietet, würde ich ein neues Fahrzeug nehmen. Man bekommt das nie ganz aus dem Kopf.
Wenn die Schadenhöhe bei mir schon bei 10.000 Euro lag, würde ich bei dem Schadenbild, mit Blechschäden, bei Mercedes mit 15.000 bis 20.000 Euro rechnen.
das waren 16k Schaden
Zitat:
@GLC_Coupe_Olli schrieb am 28. Januar 2025 um 18:14:44 Uhr:
Laut Förster war es ein Junghirsch mit ca.80kg. Er hatte sich die Aufnahmen der Dashcam angesehen.
Bitte welche Cam nutzt Du?
Oh Mann, hat aber bestimmt gut gerumst! Da hat das Tier wohl unberechtigt vom Fußgängerschutz profitiert? Mit einer professionellen MB-Werkstatt und der Teilkasko-Kostenübernahme wünsche ich eine folgenlose Reparatur, die sich für die Zukunft auch nicht auf Garantie und noch eintreffende Ereignisse nachteilig auswirken könnte!
Hat der GLC-Assistent selbst die Notbremsung ausgelöst oder wurde Deine Schreck-Bremsung zur Notbremsung verstärkt?
Zitat:
@Belehm schrieb am 29. Januar 2025 um 13:24:04 Uhr:
Zitat:
@GLC_Coupe_Olli schrieb am 28. Januar 2025 um 18:14:44 Uhr:
Laut Förster war es ein Junghirsch mit ca.80kg. Er hatte sich die Aufnahmen der Dashcam angesehen.
Bitte welche Cam nutzt Du?
Hallo Belehm,
Ich hatte mir die GKU Dashcam Auto Vorne Hinten 4K+1080P geholt.
Hier mal der Link: https://amzn.eu/d/7nyXfkL
Trotz halbdunkel war es gut sichtbar...hier mal ein Bild vom PC aufgenommen...
Die Qualität am PC ist natürlich wesentlich besser...
Zitat:
@Timo-B8 schrieb am 29. Januar 2025 um 16:21:33 Uhr:
Oh Mann, hat aber bestimmt gut gerumst! Da hat das Tier wohl unberechtigt vom Fußgängerschutz profitiert? Mit einer professionellen MB-Werkstatt und der Teilkasko-Kostenübernahme wünsche ich eine folgenlose Reparatur, die sich für die Zukunft auch nicht auf Garantie und noch eintreffende Ereignisse nachteilig auswirken könnte!
Hat der GLC-Assistent selbst die Notbremsung ausgelöst oder wurde Deine Schreck-Bremsung zur Notbremsung verstärkt?
Hallo Timo-B8
Leider kann ich mich nicht mehr zu 100% dran erinnern, bin aber der Meinung, das der GLC zu erst die Notbremsung eingeleitet hat. Überrascht darüber und nach der Sichtung des Hirsches habe ich dann auch die Bremse voll gedrückt.
Ich war auch ziemlich überrascht, das der Bremsweg ziemlich kurz war.
Ist das das Ergebnis der größeren Bremse vorne?
VG Olaf
Das heutige Gutachten hat ergeben, das der Schaden eine Höhe von 15.000€ hat.
Anscheinend haben die Digital Light Scheinwerfer nichts abbekommen.
So sah er heute aus
Zitat:
@GLC_Coupe_Olli schrieb am 29. Januar 2025 um 19:08:34 Uhr:
Das heutige Gutachten hat ergeben, das der Schaden eine Höhe von 15.000€ hat.
Anscheinend haben die Digital Light Scheinwerfer nichts abbekommen.
So sah er heute aus
.
.
. mit Scheinwerfern wärst Du deutlich über 20K....
Zitat:
@GLC_Coupe_Olli schrieb am 29. Januar 2025 um 19:08:34 Uhr:
Das heutige Gutachten hat ergeben, das der Schaden eine Höhe von 15.000€ hat.
Anscheinend haben die Digital Light Scheinwerfer nichts abbekommen.
So sah er heute aus
Das darf doch nicht wahr sein! Dafür kaufen die meisten einen guten Gebrauchtwagen...
Und ich wundere mich noch über die Versicherungsprämien.
Aber gut, dass es übernommen wird und ich drücke die Daumen, dass du anschließend mit dem Ergebnis zufrieden bist und viel Freude mit deinem GLC haben wirst!
Beste Grüße
Carsten