- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Unfallschaden Heck rechte Seite
Unfallschaden Heck rechte Seite
Hallo liebe Motortalk Mitglieder,
mir ist jemand hinten aufgefahren. Habe von der Versicherung das Geld schon bekommen, und die Werkstätte hat mir das Auto wieder gegeben. Sie meinten halt Wirtschaftlicher Totalschaden. Kann man aber richten, wenn man jemanden weiß.
Habe jetzt hinten alles runter und nun sieht der rechte Rahmen leider nicht mehr so gut aus. Wollte Mal nachfragen wie schlimm sowas ist? Man sieht's ja dann eigentlich nicht mehr wenn die Stoßstange wieder darüber ist.
Nur dahinter, wenn man von unten raufschaut sieht man den Riss.
Was kann man da am besten und einfachsten machen? Ich hab links und rechts zum Vergleich Fotos gemacht.
Ähnliche Themen
6 Antworten
Fordert die Versicherung nicht die Herausgabe des Wagens, wenn es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist? Ein Bekannter hatte ebenfalls ein Auto, welches zuvor als wirtschaflicher Totalschaden abgerechnet wurde. Im Winter vor zwei Jahren hatte er dann einen unverschuldeten Unfall. Die gegnerische Versicherung weigerte sich den Schaden zu bezahlen, da der Wagen bereits einmal "abgerechnet" wurde.
Ich bin mir nicht sicher ob ich Geld und Arbeit in ein Auto stecken würde, mit dem Wissen, dass bei einem unverschuldeten Unfall, niemand den Schaden ohne Klage usw. zahlen wird. Das ist unwirtschaftlich und daher auch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Dann kommt noch der Sicherheitaspekt hinzu. Sicherlich kannst du den Schaden verdecken und hoffen, dass der TÜV es nicht sieht, aber diese fragwürdigen Methoden ziehen nur Ärger nach sich und sind hart an der Grenze des legalen.
Die Frage ob sich der Schaden lohnt zu reparieren hat dir der Gutachter schon gegeben als er "Wirtschftlicher Totalschaden" unter dein Auto geschrieben hat.
Jeder Ratschlag etwas anderes anzunehmen ist wieder hart am seriösen bzw. legalem vorbei.
Überleg doch mal wenn du es im huschi huschi Verfahren herrichtest.
Der Riss und der Schaden ist ja bekannt.
Da ist der TÜV das geringste Problem.
Sobald du irgendwie in einen Unfall verwickelt wirst
dann wird die Akte des Vorschadens wieder rausgeholt.
Und dann?
Und jetzt sind die Bilder auch noch im Netz!
Und im Zuge der Digitalisierung.......
Ich würde es nicht machen.
Bei den Gutachtern ist ein Hauptaspekt altes durch neues zu ersetzen und deshalb würde ich ggf ein Gegengutachten erstellen wenn Du das Auto noch weiter fahren willst. So lief das auch damals bei meinem Insignia. Die B Säule sei verzogen als mir in die Beifahrertüren ein Auto reingefahren ist. Ich habe mit Laser Messgerät ein gleiches Modell gescannt die Abstände zur Fahrerseite von der Beifahrerseite ohne B Säulenverkleidungen. Hatte ein Gegengutachten und dieses Gutachten angefechtet und hatte Recht. Soviel zum Thema Gutachten. Deshalb wüede ich bei dem Schaden hier genauso vorgehen. Gruß RedEagle1977
Ich weiß nicht, ob das hilft, hab aber grad das gefunden. https://www.bussgeldkatalog.org/.../
Danke für eure Antworten.
Der wird jetzt eh noch ein bisschen stehen bleiben. Dann wird mir schon das Richtige dazu einfallen.
Danke auf jedenfalls nocheinmal.
Ich habe den Wagen auch selber wieder Instandgesetzt. Daraufhin kam der Gutachter nochmal vorbei und hat die Reparatur abgenommen und dann wurde das aus der HIS Datenbank wieder ausgetragen. Gezahlt hat das alles die Gegnerische Versicherung.