- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Unfalverursacher mit 240%
Unfalverursacher mit 240%
Hallo,
ich habe mir vor ca. 3 Monaten einen E46 323i geholt. Da ich den Führeschein erst seit Juli 2009 habe, musste ich bei 240% einsteigen. Das war für mich als Student ziemlich bitter. Nun hat der Versicherungsmakler (ein Bekannter von mir) gesagt, ich soll 106€ monatlich bezahlen und nach 6 Monaten wenn ich keinen Unfall baue, werde ich auf 140% eingestuft.
Nun wars heute soweit. Ich war kurz vor einer Ampel mit 50km/h unterwegs, dann wars grün. Ein Opel Astra fur auf der linken Spur los und ich fuhr weiter hinter ihm auf der rechten Spur. Da ich an der Ampel gar nicht anhalten musste, war ich etwas schneller als er. Nach ca 100m fuhr ich so fast an seiner Höhe oder einbischen mehr vielleicht rechts und hab gesehen, dass meine Spur aufgrund von parkenden Fahrzeugen nicht mehr befahrbar wird. Da ich an der Stelle an der Höhe seiner Motorhaube fast war, habe beschleunigt und dann geblinkt und bin dann vor ihm gefahren. Nur er hat mich leider mit der rechten Seite seiner Stoßstange erwischt.
Ich habe angehalten und er hat mir mitgeteilt, dass er wie ich nicht weiß was er tun soll, außerdem gehört das Auto einem bekannten von ihm. Er hat gesagt, er habe kein Bock auf Polizei, vor allem der Schaden ist gering bei seinem Fahrzeug und das Fahrzeug ist sowieso von der anderen Seite auch schon zerkratzt. Ich habe ihm meine Kontaktdaten gegeben und den Namen meiner Versicherung. Von ihm habe ich den Namen der Fahrzeugbesitzers und die Kennzeichen. Er hat gesagt, er teilte dem Besitzer mit und er entscheidet was er macht.
Nun meine Frage,
kann ich es jetzt vergessen, dass meine Versicherung nach 6 Monaten billiger wird, obwohl der Schaden so klein ist?
Muss ich meine Versicherung anrufen und mitteilen, dass einen Unfall verursacht habe, falls der Typ sich garnicht meldet.
Es wäre nett, wenn ihr mir die Fragen, beantworten würdet. Ich bin verzweifelt.
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Schrittmacher, kannst du endlich mal deine ewigen Belehrungen hier im Forum unterlassen? Du bist hier nicht als Lehrer angestellt.
Der TE hat sich weder uneinsichtig gezeigt, noch will er sich um die Begleichung seiner Schuld drücken. Einfach mal nur antworten auf die Frage und gut ist.
Ich beobachte deine ständigen Erziehungsversuche schon seit Wochen, und es geht nicht nur mir tierisch auf die Nerven.
Sachlich bist du meistens auf der richtigen Seite - belasse es doch einfach dabei.
Sorry für's OT, aber das musste mal sein.
Zum Thema haben Noirmoutier und Erwachsener eigentlich schon alles gesagt.
Ähnliche Themen
60 Antworten
Nimm sofort Kontakt mit dem Fahrzeugbesitzer auf!
Sag auch deiner Versicherung Bescheid.
Wenn der Schaden wirklich nur gering ist,
kannst du das auch "privat" lösen.
Das nächste Mal steigst besser auf die Bremse, als auf das Fahrpedal.
Wie groß ist denn der Schaden bei dir?
Viktor
Zunächst mal währe es besser dir über deinen Fahrstil gedanken zu machen anstatt um deine Prozente
Du solltest den Schaden auf jeden Fall deiner VS melden, denn der Besitzer des anderen Fahrzeuges hat einen Direktanspruch gegenüber deiner Versicherung und muss sich garnicht mit dir unterhalten oder sich auf irgendwas einlassen.
Meldest du den Schaden nicht und die Versicherung wird eingeschaltet dann freut diese das garnicht. Es gehört zu deinen Vertraglichen Pflichten den Schaden zeitnah zu melden.
Selbst wenn du den Schaden über die Versicherung laufen lassen würdest, könntest du diesen auch wieder zurück kaufen. Ob sich das lohnt, sagt dir deine Versicherung dann schon.
Nach der Meldung kannst du den Schaden immernoch privat regulieren ohne, dass die Versicherung deine SFKlasse anrührt.
Auch ein "gering" wirkender Schaden kann schnell die 1000,-€ überschreiten. Nicht der Fahrer des geliehenen Fahrzeuges und auch nicht du entscheidet darüber ob der Schaden gering ist. Das macht erst mal der Besitzer und dann die Werkstatt oder ein Gutachter.
Über die Schuld lässt sich natürlich spekulieren - jedoch ist rechts überholen, Gas geben, blinken und rüberziehen ganz schlecht für dich. Du hast deine besondere Vorsorgspflicht beim Spurwechsel missachtet. (doppelten Schulterblick wirst du wohl in der Fahrschule noch gelernt haben)
Wenn die Polizei gekommen währe, hätte das schon mal direkt ein Bußgeld mit sich gebracht - Fahrstreifen gewechselt und dadurch einen anderen gefährdet - mit Sachbeschädigung.
Sieh es mal positiv, schlimmer als SF-Klasse M kanns nicht kommen.
(...Student...ziemlich bitter...BMW 323i...Führerschein neu...unfall... - hoffentlich lernst du daraus - übrigends gibts auch kleinere Autos die billiger in der VS sind, wenns so bitter für dich ist mit der Prämie - wie man immer wieder sieht sind diese Anfängerprämien durchaus gerechtfertigt)
Ich habe mal einen Schaden von knapp 1.000 €, Parkrempler mit neuem BMW als Gegner, komplett aus eigener Tasche bezahlt, da das billiger wurde als die Hochstufung. (Hatte im selben Jahr schon mal einen Parkunfall gehabt, peinlich, aber wahr.)
Das geht in Absprache mit der Versicherung immer, sogar auch nachträglich, wenn die Gegenseite z. B. nicht direkt mit Dir selbst abrechnen will. D. h. Deine Haftpflichtversicherung kommt am Ende auf Dich zu und gibt Dir ausdrücklich Gelegenheit, durch Ausgleich der Kosten die Hochstufung zu vermeiden.
Wenn das für Dich von vornherein besser erscheint, dann nimm sofort Kontakt zur Gegenseite auf und bitte sie, erstens keinen Gutachter einzuschalten, zweitens in der Werktstatt NICHT von Versicherungsschaden zu sprechen, sondern ein normales Angebot einzuholen. Beides spart Geld, und zwar DEIN Geld.
Moralische Bewertung Deines Unfalls spare ich mir, Du hast daraus selber was gelernt, denke ich.
Warum scheint es in diesem Forum so unmöglich zu sein, blöde Kommentare sein zu lassen? Der TE hatte eine klare Frage die doch auch klar beantwortet werden kann.
Hat er danach gefragt, ob es besser sei, sich einen Kleinwagen zu kaufen? ---> Nein.
Hat er gefragt, ob es gut war, daß er einen Unfall gebaut hat um daraus zu lernen? ---> Nein.
Hat er danach gefragt, ob die Anfangsprämien der Versicherer gerechtifertigt sind? ---> Nein.
@ TE:
1. Es kommt darauf an, ob Deine Vers. den Schaden reguliert.
2. Ja, du mußt den Schaden melden.
Schönen Montag noch.
Schrittmacher, kannst du endlich mal deine ewigen Belehrungen hier im Forum unterlassen? Du bist hier nicht als Lehrer angestellt.
Der TE hat sich weder uneinsichtig gezeigt, noch will er sich um die Begleichung seiner Schuld drücken. Einfach mal nur antworten auf die Frage und gut ist.
Ich beobachte deine ständigen Erziehungsversuche schon seit Wochen, und es geht nicht nur mir tierisch auf die Nerven.
Sachlich bist du meistens auf der richtigen Seite - belasse es doch einfach dabei.
Sorry für's OT, aber das musste mal sein.
Zum Thema haben Noirmoutier und Erwachsener eigentlich schon alles gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Noirmoutier
Warum scheint es in diesem Forum so unmöglich zu sein, blöde Kommentare sein zu lassen? Der TE hatte eine klare Frage die doch auch klar beantwortet werden kann.
Hat er danach gefragt, ob es besser sei, sich einen Kleinwagen zu kaufen? ---> Nein.
Hat er gefragt, ob es gut war, daß er einen Unfall gebaut hat um daraus zu lernen? ---> Nein.
Hat er danach gefragt, ob die Anfangsprämien der Versicherer gerechtifertigt sind? ---> Nein.
Weil wenn man die Hintergründe der Frage erkennt und ein wenig über den Tellerrand schauen kann, nichts anderes steht als : Bin Student fahre ein Auto das ich mir eigentlich nicht leisten kann, es dennoch mache und nun wenn das erste problemchen kommt gleich nicht mehr weiter weiß.
Früher sind Studenten Ente gefahren haben in Brockdorf protestiert und haben für ein anderes besseres Deutschland gestritten, heute sind es schon frühe Schuldner die in Ihrem Leben keinen einzigen Sinn sehen als den den Konsums und des Kommerz.
Während meiner Zeit waren Studenten mit einem BMW 03 nichts anders als gut betuchte Muttersöhnchen mit denen keiner was zu tun haben wollte, weil jeder wusste das er sich die Karre niemals alleine hätte leisten können. Das trifft heute noch genauso zu.
Mir fehlt in Schland eine neue Generation der unangepassten jungen wilden die sich eben nicht nur über ein Auto profilieren müssen.
b.t.w. Wenn wir hier nur auf Fragen mit Ja oder Nein antworten geht der Sinn eines Forums verloren.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
b.t.w. Wenn wir hier nur auf Fragen mit Ja oder Nein antworten geht der Sinn eines Forums verloren.
Soll doch auch keiner. Aber erwachsene Leute lassen sich nunmal nicht von anderen Forenteilnehmern erziehen - warum auch.
Seine Meinung kann man auch anders formulieren, als sich ständig als den Bessermenschen hinzustellen.
Wir sind doch keine Polizisten hier - und ein Satz wie am Ende vom "Erwachsener"-Post ist völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
b.t.w. Wenn wir hier nur auf Fragen mit Ja oder Nein antworten geht der Sinn eines Forums verloren.
Soll doch auch keiner. Aber erwachsene Leute lassen sich nunmal nicht von anderen Forenteilnehmern erziehen - warum auch.
Seine Meinung kann man auch anders formulieren, als sich ständig als den Bessermenschen hinzustellen.
Wir sind doch keine Polizisten hier - und ein Satz wie am Ende vom "Erwachsener"-Post ist völlig ausreichend.
Es geht ja nicht um Erziehung sondern um den Austausch von Lebenserfahrungen, hier können die jungen von den erfahrenen lernen, leider und ich kenne es selbst aus meiner Zeit wo man mit dem Kopf durch die Wand wollte musste man erst aus eigenen Fehlern lernen, da konnte man feststellen das die "Alten Säcke " recht hatten.
Hätten wir nur mal vor 25 Jahren so eine Austauschmöglichkeit in einer Anonymität gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Noirmoutier
Warum scheint es in diesem Forum so unmöglich zu sein, blöde Kommentare sein zu lassen? Der TE hatte eine klare Frage die doch auch klar beantwortet werden kann.
Hat er danach gefragt, ob es besser sei, sich einen Kleinwagen zu kaufen? ---> Nein.
Hat er gefragt, ob es gut war, daß er einen Unfall gebaut hat um daraus zu lernen? ---> Nein.
Hat er danach gefragt, ob die Anfangsprämien der Versicherer gerechtifertigt sind? ---> Nein.
Weil wenn man die Hintergründe der Frage erkennt und ein wenig über den Tellerrand schauen kann, nichts anderes steht als : Bin Student fahre ein Auto das ich mir eigentlich nicht leisten kann, es dennoch mache und nun wenn das erste problemchen kommt gleich nicht mehr weiter weiß.
Früher sind Studenten Ente gefahren haben in Brockdorf protestiert und haben für ein anderes besseres Deutschland gestritten, heute sind es schon frühe Schuldner die in Ihrem Leben keinen einzigen Sinn sehen als den den Konsums und des Kommerz.
Während meiner Zeit waren Studenten mit einem BMW 03 nichts anders als gut betuchte Muttersöhnchen mit denen keiner was zu tun haben wollte, weil jeder wusste das er sich die Karre niemals alleine hätte leisten können. Das trifft heute noch genauso zu.
Mir fehlt in Schland eine neue Generation der unangepassten jungen wilden die sich eben nicht nur über ein Auto profilieren müssen.
b.t.w. Wenn wir hier nur auf Fragen mit Ja oder Nein antworten geht der Sinn eines Forums verloren.
ja, Pepperduster, zu deiner Zeit waren es vielleicht gut betuchte Muttersöhnchen. Und wenn es tatsächlich welche waren? Wo ist das Problem? Der TE hätte jetzt das gleiche Problem wenn es ihm mit einer grün-weißen Ente passiert wäre. Das würde nichts ändern.
BTW: fahr mal die Hochschulparplätze ab und schau dir die Autos dort an. Du wirst nicht erkennen wo ein Prof/Dozent parkt und wo ein Student. Ob das alles so ok und "nötig" ist, sei dahingestellt, an dieser Stelle allerdings völlig uninteressant und indiskutabel.
Ich bin allerdings auch der Meinung, das Hobbypädagogik hier an dieser Stelle fehl am Platze ist, sorry.
Desweiteren scheinen gerade hier im Versicherungsforum einige User dahingehend zu tendieren, alles krampfhaft werten zu müssen und versuchen dabei oft auch noch witzig zu sein - besonders die, die sich rege beteiligen und durch ihr (ich kanns nicht beurteilen) Fachwissen auch möglicherweise fundierte Beiträge verfassen. Ob ihnen das allerdings das Recht gibt andere User teils zu defarmieren oder ins lächerliche zu ziehen halte ich für ausgesprochen fragwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
und ich kenne es selbst aus meiner Zeit wo man mit dem Kopf durch die Wand wollte musste man erst aus eigenen Fehlern lernen, da konnte man feststellen das die "Alten Säcke " recht hatten.
Ja, genau! Eben das hat doch der TE durch seinen Unfall schon zur Genüge gelernt.
Da braucht's nicht zusätzlich hier noch jemanden, so sehe ich das.
Zitat:
Original geschrieben von Noirmoutier
ja, Pepperduster, zu deiner Zeit waren es vielleicht gut betuchte Muttersöhnchen. Und wenn es tatsächlich welche waren? Wo ist das Problem? Der TE hätte jetzt das gleiche Problem wenn es ihm mit einer grün-weißen Ente passiert wäre. Das würde nichts ändern.
doch er müsste nicht um seine Prozente bangen, weil eine Ente nicht 100 € im Monat sondern im Jahr kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Noirmoutier
BTW: fahr mal die Hochschulparplätze ab und schau dir die Autos dort an. Du wirst nicht erkennen wo ein Prof/Dozent parkt und wo ein Student. Ob das alles so ok und "nötig" ist, sei dahingestellt, an dieser Stelle allerdings völlig uninteressant und indiskutabel.
Wenn man Makro ökonomische Probleme daraus erkennen kann, bedeutet es nichts anders als das der Student dem Dozenten zeigt wie viele Schulden er im Gegensatz zum Prof. hat .
Zitat:
Original geschrieben von Noirmoutier
Ich bin allerdings auch der Meinung, das Hobbypädagogik hier an dieser Stelle fehl am Platze ist, sorry.
Dafür brauchst du dich aber nicht entschuldigen, die Meinungsfreiheit ist im GG verankert , ich werde auch stets davon Gebrauch machen, ob es einem passt oder nicht lasse ich mal offen stehen es wird ja keiner gezwungen meine Hobby-pädagogischen Texte zu lesen.
Zitat:
ich werde auch stets davon Gebrauch machen, ob es einem passt oder nicht lasse ich mal offen stehen es wird ja keiner gezwungen meine Hobby-pädagogischen Texte zu lesen.
Das stimmt Allerdings trägt es auch nicht dazu bei, dieses Forum etwas sachlicher zu gestalten - die Zeit wäre nämlich reif dafür.
Zitat:
Weil wenn man die Hintergründe der Frage erkennt und ein wenig über den Tellerrand schauen kann, nichts anderes steht als : Bin Student fahre ein Auto das ich mir eigentlich nicht leisten kann, es dennoch mache und nun wenn das erste problemchen kommt gleich nicht mehr weiter weiß.
Deine Anmaßungen hier, besonders gegenüber Studenten, sind genau wie im Finanzierungsbereich hier auf MT einfach nur dreist und eine Frechheit!
Du interpretierst hier regelmässig bei Leuten hinein das sie sich "Dinge nicht leisten könnten" und das ist einfach nur dreist.
Ich kenne/kannte Studenten die hatten rentable Nebengewerbe und haben nebenbei selbstständig/freiberuflich in Ihrem Fachbereich gearbeitet und hatten einen nagelneuen barbezahlten Audi TT gefahren, soviel zum Thema "Jeder Student MUSS ja *arm* sein".
Und klar, Einstufung von 240% und über 100€/Monat ist für die meisten nicht unbedingt angenehm - selbst wenn man das Geld hat, hat man tendenziell eher wenig bock soviel für die Vers. auszugeben...
Zum Topic: Ich würde mal abwarten und den Schaden im Zweifelsfalle von der Vers. zurückkaufen um die Rückstufung zu vermeiden. Ob das lohnt und wie das bei deiner Versicherung abläuft darüber informiert dich die Versicherung im Detail auf Nachfrage!
Und Fahrstil überdenken sollte klar sein, man hat eben am Anfang noch nicht so das Einschätzungsvermögen für bestimmte Fahrsituationen.
Zitat:
Original geschrieben von Noirmoutier
Zitat:
ich werde auch stets davon Gebrauch machen, ob es einem passt oder nicht lasse ich mal offen stehen es wird ja keiner gezwungen meine Hobby-pädagogischen Texte zu lesen.
Das stimmt Allerdings trägt es auch nicht dazu bei, dieses Forum etwas sachlicher zu gestalten - die Zeit wäre nämlich reif dafür.
Es kommt immer auf die Fragestellung an, stellt ein TE eine sachliche frage bekommt er eine sachliche Antwort, stellt er eine Frage worin erkennbar ist was das eigentliche Problem ist bekommt er eine ( Gehirnwäsche) Scherz , eine kostenlose Lebenshilfe obendrauf.
Ich gebe dir recht das die Antworten nicht immer nur sachlich sind, so lange sie aber im Rahmen der "Netiquette" bleiben ist es spannender zu lesen als nur fach idiotische Texte