1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Unhruhiger Kaltstart BMW e60 N53

Unhruhiger Kaltstart BMW e60 N53

BMW 5er E60
Themenstarteram 31. März 2025 um 18:29

Hallo miteinander, ich habe das Problem, dass der Motor im Kaltstart etwas unruhiger wird. Im Video Kaltstart kann man sehen das der Motor beim Start über 1000 Umdrehungen hat, dann geht der runter auf ca. 600-700 und wird unruhiger. Man merkt es im Sitz, dann geht der kurz hoch auf 800 und dann geht es einigermaßen. Auch wenn ich an die Ampel fahre, komplett stehen bleibe und der Motor auskuppelt fällt die Drehzahl kurz um ca. 100 Umdrehungen ab und fängt sich wieder. Genauso wenn ich von D auf N oder P schalte geht die Drehzahl etwas runter und kommt wieder hoch. Gewechselt wurde vor ca. 1-2 Jahren die Kurbelgehäuseentlüftung komplett, 6 neue Injektoren mit dem Index 11, die große Disa, 6 Neue Zündkerzen, 6 Neue Zündspulen (alles Original) und vor ein paar Monaten hab ich den Noxem 129 eingebaut. Ich habe auch mit einer Rauchmaschine den Ansaugtrakt auf Falschluft kontrolliert, aber alles ist dicht. Leider besteht das Problem bis heute und es wird im Fehlerspeicher nichts abgelegt. Wenn der Motor dann warm ist läuft der eigentlich ganz gut.
Ich hatte auch die Online Diagnose von Bimmerprofs in Anspruch genommen. Die haben Sich alles angeschaut und meinten das wäre ein bekanntes Problem und hätte was mit der Software zu tun. Ich kann mir aber nicht vorstellen das 100 tausende mit diesem Problem rum fahren. Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und eventuell eine Lösung gefunden. Ich hänge Mal 2 Videos auf Youtube an sowie mehrere Bilder die ich auch den von Bimmerprofs geschickt habe für die Online Diagnose.
https://youtu.be/k4plUi1iUb0
https://youtu.be/RAFE7-TKJqQ
MFG Tomi

1
2
3
+12
Ähnliche Themen
4 Antworten

Habe Aktuell ähnliche Probleme. Mein Motor läuft inzwischen sehr ruhig beim Kaltstart nachdem ich 3 Injektoren auf Index 11 getauscht habe. 3 laufen noch auf Index 10. Dennoch habe ich das Gleiche Problem an der Ampel und wenn ich ein Gangwechsel mache. Bin da selber noch auf der Suche falls ich es beheben konnte melde ich mich. Habe bei meinem vor kurzem die Drosselklappe gereinigt habe da das Gefühl das er jetzt nochmal etwas ruhiger an der Ampel läuft und bei Gangwechsel genauso.

Was ich dir auch noch empfehlen kann ist Mal deine Rückschlagventile und Magnetventile zu reinigen. Das geht Recht einfach und könnte auch nochmal was bringen.

Bild #211452277
Bild #211452280
Themenstarteram 31. März 2025 um 19:00

Hallo Frank, die Magnetventile hab ich tatsächlich vor 2 Wochen mit Waschbenzin gereinigt. Hat aber nichts gebracht. Die waren aber auch nicht wirklich verdreckt

Themenstarteram 3. April 2025 um 10:25

Hat keiner eine Idee?

Inzwischen hat sich bei mir die Drosselklappe neu angelernt und ich habe nun die Probleme an der Ampel und beim Gangwechsel fast gar nicht mehr. Ich denke wenn man jetzt noch die Einlasskanäle Walnussstrahlen lässt wird es perfekt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen