- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- uni schwarz - handwäsche oder waschstraße?
uni schwarz - handwäsche oder waschstraße?
Hallo Jungs und Mädels,
fahr nen neuen schwarzen (uni) Wagen aus Zuffenhausen und stell mir nun die Frage, ob ich den ohne Probleme (in München) durch ne Waschstraße fahren kann oder ob ich nachher mit Kratzern etc. zu kämpfen habe und deshalb besser gleich mit Hand waschen soll. Bitte um Tipps.
PS: hat jemand nen Tipp, wo am besten Handwäsche in München (Bogenhausen, Schwabing etc.)???
Besten Dank im Voraus
brumm brumm brumm
Ähnliche Themen
35 Antworten
Uni schwarz und (Bürsten-)Waschstrasse geht gar nicht. Höchstens eine Textilanlage.
Uni schwarz (A1) ist sicher sehr schön, aber Handwäsche ist m.E. Pflicht.
gruss
M.
Hochdruckreiniger geht.
Handwäsche geht.
Textilwaschanlage geht bei nicht all zu viel Schmutz, prinzipiell nur mit Vorreinigung durch einen Hochdruckreiniger.
Waschanlage mit Plastikgeraffel: Einmal oder kein Mal. In der Sonne offenbart sich dann, was Riefen und Scharten sein können.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Hochdruckreiniger geht.
Handwäsche geht.
Textilwaschanlage geht bei nicht all zu viel Schmutz, prinzipiell nur mit Vorreinigung durch einen Hochdruckreiniger.
Waschanlage mit Plastikgeraffel: Einmal oder kein Mal. In der Sonne offenbart sich dann, was Riefen und Scharten sein können.
Genausoisses...
Selbst mein viel unanfälligerer Smaragdschwarzer sieht nur Hochdruckreiniger und die sanfte Hand...
Über einen Unischwarzen würde ich wahrscheinlich nur 1x die Woche drüberpusten....
Tja... wer schön sein will muss leiden :-)
...ob Schwarz-Uni oder Schwarz-Metallic.Beide sind mit Klarlack überzogen und bei beide wird man mit der zeit die feinen spuren sehen.
Schwarz ist eben empfindlich.
Zitat:
Original geschrieben von Kaaney
...ob Schwarz-Uni oder Schwarz-Metallic.Beide sind mit Klarlack überzogen und bei beide wird man mit der zeit die feinen spuren sehen.
Schwarz ist eben empfindlich.
Richtig, bei unserem metallic schwarzen E91 sah man die feinen Rillen im Sonnenlicht schon nach wenigen Hand- und Hochdruckreinigerwäschen.
Ist wohl unvermeidlich, allerdings eine Bürstenwaschanlage muss nun auch nicht sein
Hab bei allen meinen Autos Lackschwarz (non-met) und fahr durch die Lammfell-Anlage (bei CleanCar). Bin mit dem Resultat zufrieden. Der Wagen wird da ja auch per Hochdruckreiniger vorgereinigt.
Plastikborsten wuerde ich keinem meiner Autos antun. Aber Handwaesche halte ich auch fuer uebertrieben.
Fahre seit ca. 15 Jahren Autos in lackschwarz... und finde, daß es keine schoenere "Farbe" fuer Autos gibt.
Ich hatte auch mal Uni-Schwarz. Hat nur Handwäsche bekommen, weil damals die Lappenanlagen die HR-Breite sowieso noch nicht verkraftet haben.
Ich denke aber, die Lappen-WaALas gehen auch ok.
Sah übrigens nach drei Jahren beim Verkauf noch super aus.
Hallo,
habe mir letztes Jahr einen schwarzen 911er Cabrio, Bj. 87
gekauft.
Der Verkäufer versicherte mir beim Kauf, dass das Verdeck
dicht sei, er ist damit einige Male durch die Waschstraße
gefahren.
Ich brauchte Tage und polierte mir die Finger wund,
bis ich die feinen Kratzer wieder aus dem Lack bekam.
In meiner Garage bei Neonlicht war das Auto nicht mehr
schwarz sondern grau.
Ich habe noch einen schwarzen SAAB, mit dem hatte ich genau das selbe Problem. Meine Werkstatt dachte sich,
sie tut mir was Gutes und fuhr das Auto nach dem Kundendienst durch die Waschstraße.
Das Ergebnis: siehe oben
Das beste Resultat erzielt man mit regelmäßiger Handwäsche.
Wie die perfekte Handwäsche aussieht ist ein eigenes Thema.
Grüße
ARBE
Ein Bekannter hat seinen 997 S in Uni schwarz Nanoversiegelt und damit sehr gut Ergebnisse erzielt. Drei Jahre Garantie und eine sehr glatte Oberfläche. das hat aber auch seinen Preis. Meines Wissens ca. 470€.
daddy fährt en schwarzen boxster s - der hat bisher immer nur wasch-strasse gesehen.
das ergebnis ist schrecklick. hab das gefühl der lack von nem 3 mal so alten corsa steht besser da
mfg Alex
besser nicht
mit dem empfindlichen Lack vom Porsche besser nicht durch die Waschstrasse sondern von Hand, so wirds bei mir erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von okayman
das hat aber auch seinen Preis. Meines Wissens ca. 470?.
Wenn ich mir überlege, was mein Auto kostet und was ein 997S kostet, dann ist Waschen für mich, relativ zum bezahlten Preis, teurer als für dich versiegeln
Auch wenn ich dieses "wer sich xy leisten kann" Geschwätz für enorm dümmlich halte, hier passts imo. Wer einen so unnötigen und unnützen Wagen wie einen Porsche - und dann gleich noch einen S! - kauft, der tut sich selbst einen Gefallen, noch mal fünf Grüne in so etwas zu stecken
Mein 997S Cabrio wird nur von mir persönlich Hand gewaschen! Farbe ist allerdings Silber Met.