- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Universal Lichtsensor bei XC90 nachrüsten
Universal Lichtsensor bei XC90 nachrüsten
Hallo zusammen,
da es mich ärgert das mein XC90 das Licht bei Dunkelheit nicht automatisch einschaltet überlege ich einen Universal Lichtsensor nachzurüsten.
Klar könnte ich das Licht auch selber einschalten, aber bin die letzten Jahre nur Fahrzeuge mit Stern gefahren und die konnten das alle. Darum habe ich mich daran gewöhnt.
Meine Frage ist nun ob der Lichtschalter über den DatenBus gesteuert wird oder ob ich da direkt das Signal vom Lichtsensor für Stand- und Abblendlicht einspeisen kann.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rapsak
Und ich dachte immer Volvos haben gar keinen Lichtschalter, zumindest meiner ist in fünf Jahren von mir nur etwa 10 mal betätigt worden, immer dann, wenn die Werkstatt daran herumgespielt hat.
Sonst war er an und ich bin mit "Kurven Xenon" gefahren.
Zugegebenermaßen hat sich ein Leuchtmittel nach fünf Jahren und 140tkm rot gefärbt und wurde ersetzt.
Das ist mir die Sicherheit gesehen zu werden wert und das tolle bei Volvo ist, dass das Licht nicht bimmelt, sondern sich abstellt, wenn man das Auto abstellt.
Daher finde ich die Diskussion unnötig, da Volvofahrer mit Licht unterwegs sein sollten.
Beste Grüße
Rapsak
1.) Das ist Deine Meinung, ich habe eine abweichende ...
2.) Wieso nur Volvo-Fahrer - was ist mit den anderen ?
3.) Dem TE helfen solche Statements wohl nicht wirklich !?!
Gruß,
AlcesMann
Ähnliche Themen
43 Antworten
Der Lichtschalter hängt über eine Datenverbindung (aber nicht CAN-Bus, sondern LIN - Local Interconnect Network) am CEM (Central Eletronic Module).
Lass das Licht doch einfach an
Zitat:
Original geschrieben von rille2
Lass das Licht doch einfach an
Ebend!
Ich wüßte nicht,wann ich das letzte mal "manuell" meinen Lichtschalter betätigt hätte....
bei xenon hat er sowieso das dauerlicht
und sonst lass ihn doch aufn an
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
bei xenon hat er sowieso das dauerlicht
und sonst lass ihn doch aufn an
Zeig mir mal einen XC90, bei dem von Werk aus sofort das Licht dauerhaft brennt...
Außer der Schalter steht dauerhaft auf Abblendlicht.
Nichtmal der 2007er S80 meines Vaters kann das, und hat Bi-Xenon...
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
bei xenon hat er sowieso das dauerlicht
und sonst lass ihn doch aufn an
Zeig mir mal einen XC90, bei dem von Werk aus sofort das Licht dauerhaft brennt...
Außer der Schalter steht dauerhaft auf Abblendlicht.
Nichtmal der 2007er S80 meines Vaters kann das, und hat Bi-Xenon...
Das kann man als Option "Tagfahrlicht" bestellen oder beim auch nachträglich als Softwareänderung einrichten lassen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Zeig mir mal einen XC90, bei dem von Werk aus sofort das Licht dauerhaft brennt...
Außer der Schalter steht dauerhaft auf Abblendlicht.
Nichtmal der 2007er S80 meines Vaters kann das, und hat Bi-Xenon...
Das kann man als Option "Tagfahrlicht" bestellen oder beim auch nachträglich als Softwareänderung einrichten lassen.
Grüße vom Ostelch
Das ist mir auch so bewusst im Hirnfortsatz hängen geblieben
ja eben, selbst auf stellung 0 leuchtet das normale abblendlicht
gruß
Ich schalte mein Licht in Deutschland immer den Sichtverhältnissen entsprechend ein oder aus. Finde es auch sehr gut, dass es keinen Lichtsensor für die Scheinwerfer gibt. Bei Fahrzeugen mit Lichtsensor fürs Abblendlicht zünden nämlich die Brenner bei jeder kurzen Unterführung dann gehen die wieder aus und das geht bestimmt auf die Lebensdauer des Xenons. Ich denke, Volvo hat diese Funktion genau aus diesem Grund weggelassen. Die hätten es sehr leicht realisieren können, schließlich geht die Tachobeleuchtung nach Lichtsensor an und aus unabhängig vom Abblendlicht.
LG
BigPearl
Hallo,
nur mal zur Info, mein xc90 hat einen Lichtsensor. Tagsüber leuchten die LED ( nennen wir sie mal Tagfahrlicht) Wenn es dunkler wird schalten sich die Xenon zu.
Der jetzige ist MY14. Bei meinem alten MY05 war das auch so Xenon schalteten erst zu wenn es dunkel wurde. Amaturenbeleuchtung ging zur selben Zeit an.
Gruß Markus
Danke für eure viele Antworten.
Klar könnte ich das Licht auch selber ein- und ausschalten. Aber wenn man über zehn Jahre Autos gefahren ist wo das Licht von selber steuern gewöhnt man sich daran.
Fahre den Volvo jetzt seit 2 Monate und noch immer vergesse ich im Tunnel das Licht. Mir fällt es dann erst auf wenn die Tachobeleuchtung heller und das Radio Display dunkler wird.
@ Tibul_FFB (Markus)
genau das würde ich auch gerne haben. Hast du den Lichtsensor dazu bestellt?
Weis zufällig jemand wo dieser Lichtsensor sitzt? Denn für die Steuerung der Radio- und Armaturenbrettbeleuchtung ist so ein Sensor ja verbaut.
Nur zur Info. Bei mir leuchtet das Licht nur wenn der Lichtschalter auf I steht. Bei 0 ist es Aus, egal ob es draußen hell oder dunkel ist.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
ja eben, selbst auf stellung 0 leuchtet das normale abblendlicht
gruß
Hhhmm, bei meinem Dickelch ( BJ 2010 ) ist auf Stellung 0 das Licht aus - so, wie es sein soll ...
AlcesMann
Wie sich der Lichtschalter verhält lässt sich über die Software konfigurieren, ob man das Licht an oder aus schalten kann lässt sich frei konfigurieren.
Der Sensor für die Innenraumbeleuchtung befindet sich unten im Klimabedienteil. Kleine rechteckige Kerbe oberhalb vom Stifthalter.
Gab es eigentlich offiziell einen Lichtsensor von Volvo für das Abblendlicht?
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
ja eben, selbst auf stellung 0 leuchtet das normale abblendlicht
gruß
Hhhmm, bei meinem Dickelch ( BJ 2010 ) ist auf Stellung 0 das Licht aus - so, wie es sein soll ...
AlcesMann
du hast aber die xenon mit kurvenlicht
ich nicht
Gilera94
Zitat:
Original geschrieben von gilera94
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Hhhmm, bei meinem Dickelch ( BJ 2010 ) ist auf Stellung 0 das Licht aus - so, wie es sein soll ...
AlcesMann
du hast aber die xenon mit kurvenlicht
ich nicht
Gilera94
Ach, das ist also auch noch ein Unterschied ? Mannmannmann, da soll noch einer durchsteigen ...
Gruß,
AlcesMann