- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Unrunder Motorlauf und Verbrauchsfrage
Unrunder Motorlauf und Verbrauchsfrage
Hej. Mein V70 2.5FT (09er) wird ein wenig zickig. Hab keine Fehlercodes im Vida
Sowohl kalt als auch warm fängt er im leichten Beschleunigen und Schubbetrieb an zu ruckeln. Ich brauch nur das Gaspedal leicht anzutippen und er zuckelt ein wenig. Vollgas fuktioniert wunderbar ohne geruckel o.ä.
Gehe ich vom gas und bremse sachte, bekomme ich abundzu nen Schlag von hinten, so fühlt es sich an. Das lässt sich aber nur schwer reproduzieren.
Ich denke da an ein defektes Motorlager oder einen Sensor, der gerade im Schubwechsel nicht saubere Werte von sich gibt. Was meint ihr, wo ich anfangen soll zu suchen? Komischerweise ist auch der Verbrauch runter (tanke 100% 95-Benzin, kein Ethanol) die letzten Monate, dabei steigt sowas doch im Winter... Normalerweise krieg ich den praktisch nie unter 9l/100km aber seit Oktober ist der Schnitt immer weiter runter.
Beste Antwort im Thema
So, ich hab den Übeltäter endlich erwischt. Ruckeln ist nach dem Tausch der Einspritzventile vor 2 Wochen fast komplett weg. Der Elch ist im Leerlauf viel gleichmäßiger und das restliche zuckeln kommt wohl von den Rädern (19"). Man was hab ich alles getauscht. Jetzt muss der Elch ne Weile durchhalten...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ach ja, der V70 ist einer mit manuellem Getriebe. Dachte bei einer Laufleistung ev. auch ans Zweimassenschwungrad o.ä. im schlimmsten Fall?!
Hi,
hast Du mal Deine Bremsen gewartet, insbesondere die Handbremsbeläge an den Hinterrädern?
Diese lösen sich nach mehreren Jahren gerne von ihrem Träger und dann kann es echte Probleme (Kleinholz) geben!
Also i Zweifel prophylaktisch neue Beläge drauf machen!!!
Viele Grüße,
Gerhard
Handbremsbeläge, echt? Du weißt schon, das wir hier nicht bei der P26 Plattform sind? Wird sonst schwer, die zu finden bei der elektrischen Handbremse
KUM
Für mich fühlt es sich auch eher wie ein Problem im Antriebssttang an und nicht wie ein Bremsenproblem. Und ja, die alte Handbremsversion mit Trommel gibts bei meinem nicht. Das ist Scheibenbremse mit e-Motor.
Oh wie peinlich, das mit dem Baujahr 2009 = V70 III hatte ich doch glatt übersehen!
Dann gibts natürlich keine herkömmlichen Beläge der Handbremse ;-)
Viele Grüße,
Gerhard
Hallo,
evtl. klemmt die Drosselklappe, wenn du vom Gas gehst und die so schnell nicht zu geht wie gedacht, das könnte auch das ruckeln erklären das er zu wenig Luft bekommt, oder auf der Benzin-Seite was das der nicht richtig Einspritzt und noch einspritzt wenn du vom Gas gehtst.
Meiner ruckt auch mal wenn der kalt ist wenn ich vom Gas gehe, könnte aber auch die Automatik sein die brauch ein Stück eh die richtig warm ist und sauber läuft.
Gruß
Dan
So, täter wohl gefunden. Das rechte Motorlager ist hin, das Gummi zuckelt ganz ordentlich im Gehäuse, wenn ich von unten mit dem Monti am Motor hebel. Mal nächste Woche tauschen, und dann weiter sehen.
So, ruckelt immernoch unter Last
Inzwischen Beide Motorlager neu, ZMS mit Kupplung neu und einmal beim neu vermessen. Das ZMS war leicht angeschlagen, mit dem neuen schaltet es sich auf jeden Fall besser. Gestern noch die Zündspulen gemessen, alle 5 gleich, 0,87 kOhm zw. Massepin und Signalpin... Unterbrechung zw./auf allen anderen Pins. Wicklungen messen geht wohl nicht mehr dank Elektronik.
Zündkerzen sind jetzt ca. 50.000km drinne (orig. Volvo).
Mal mit Vida gefahren, aber seht selbst. Keine Fehlercodes, leider.
Teil 2...
Teil 3 von Heute:
Die Magnetventile der NW getestet mit Vida und Multimeter, ok.
Einspritzventile mit Multimeger getestet, ok.
Kompression, ok
Update auch hier nochmal. Fehlercode zur Drosselklappe nach efolgloser Diagnose vom Freundlichen. 1x Gelöscht und für 'ne Woche war Ruhe. Vorsorglich schonmal ne Gebrauchte besorgt. Vorhin wieder gleicher Fehler wo es wieder wärmer wird, also die Gebrauchte rein und testweise mit Vida adaptiert. Braucht also keine Softwareprogrammierung, wie mein Freundlicher fürchtete. Auto läuft und zieht einwandfrei auf der Runde ums Dorf. Ach ja: Art. VO 30711552 ist die Drosselklappe, wen es interessiert.
Sonntag gehts 90km nach Linköping, da wird dann auf längerer Strecke getestet.
So, ich hab den Übeltäter endlich erwischt. Ruckeln ist nach dem Tausch der Einspritzventile vor 2 Wochen fast komplett weg. Der Elch ist im Leerlauf viel gleichmäßiger und das restliche zuckeln kommt wohl von den Rädern (19"). Man was hab ich alles getauscht. Jetzt muss der Elch ne Weile durchhalten...
Glückwunsch...
Ist der Verbrauch auch runter gegangen?