1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Unterbodenkonservierung Sandero

Unterbodenkonservierung Sandero

Dacia Sandero 3 (DJF)
Themenstarteram 5. September 2024 um 17:04

guten Abend,

Heute war ich meinen Sandero abholen,Unterbodenkonservierung wurde ja gemacht,

so,zuhause merkte ich das das schwarze Zeugs überhaupt nicht trocken ist, das klebrige Zeugs färbt an den Fingern ab..

Ich stelle mir die Frage ob das überhaupt hart,also trocken wird...was meint ihr dazu?

achja...und die Heizung stinkt auch noch..hoffe mal das dies sich noch gibt..

Ähnliche Themen
17 Antworten

Wer kleistert denn den Unterboden noch mit dem schwarzen Zeug zu? Da siehst du keine Unterostung und das Blech gammelt darunter weg. Jeder so wie er mag.

Themenstarteram 5. September 2024 um 19:21

Nein,wurde ja von einem Karrosseriebetrieb gemacht

Das war auch ein Fachbetrieb.

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@Herne schrieb am 5. September 2024 um 21:39:09 Uhr:

Das war auch ein Fachbetrieb.

So ist es richtig, immer schön Wachs drauf.

Zitat:

@dejohn49 schrieb am 5. September 2024 um 19:04:21 Uhr:

Heute war ich meinen Sandero abholen,Unterbodenkonservierung wurde ja gemacht,

so,zuhause merkte ich das das schwarze Zeugs überhaupt nicht trocken ist, das klebrige Zeugs färbt an den Fingern ab..

Von wo warst Du Deinen Wagen abholen, Werkstatt/Dacia ?

Was wurde beim Auftrag vereinbart ? ('irgendwas' draufmachen ?, gab es dazu ein Gespräch über die Möglichkeiten ? etc.)

 

Zitat:

@dejohn49 schrieb am 5. September 2024 um 19:04:21 Uhr:

Ich stelle mir die Frage ob das überhaupt hart,also trocken wird...was meint ihr dazu?

Was hast Du mit dem ausführenden Betrieb vereinbart ?

Zitat:

@dejohn49 schrieb am 5. September 2024 um 19:04:21 Uhr:

...und die Heizung stinkt auch noch..hoffe mal das dies sich noch gibt..

Ich gehe davon aus das die Heizung nicht stinkt sondern der Lüfter nur die Dämpfe des U-Schutzes in den Inneraum verteilt, Ende ausgasen Ende Geruch.

GreetS Rob

Themenstarteram 6. September 2024 um 14:39

ich war nach Belgien zu einem Karrosseriebetrieb RobMae, weil es dort bedeutend günstiger war..

also es ist eine Art Wachs,hat noch einen speziellen Namen ja,weiß ich jetzt nicht mehr..

Was die Trocknung anbelangt, dies kann bis zu 3 Wochen dauern sagte der Karrosseriemeister,genauso wie der Geruch der aus der Lüftung kommt, sprich Heizung ja.. zumal bei diesem feuchten Saunawetter was wir momentan wieder haben trocknet das nicht so schnell. Steht zwar jetzt in der Garage bei geöffneten Fenstern..

Nachtrag: naja...heute ist das ja so üblich das man kaum bis gar nicht mehr beraten wird in einer Werkstatt,alles muß immer nur schnell gehn..es ist den meisten schon zuviel wenn man zusätzliche Fragen stellt/stellen möchte..

Also alles geklärt, fein !

GreetS Rob

Vermutlich UBS Wachs.

Stink und klebt wie Sau.

Ist aber gut.

Nutze ich auch.

Ich würde auch gerne unseren Sandero konservieren.

Wie sieht es da eigentlich mit der Rostgarantie aus? Nach meiner Erfahrung nutzt der Hersteller ja jegliche Ausrede.

Vermutlich sind sie damit ja auch im Recht, weil man kann es ja als nicht serienmäßige, nachträgliche Veränderung sehen.

Wenn Du lange fahren willst,dann nach behandeln. Die Rost Garantie kannst vergessen, der rostet erst dann wenn die Garantie abgelaufen ist.

Naja, unser Astra K hat an den Türen nach 5 Jahren gegammelt. Und ich unterstelle Opel trotzdem eine etwas höhere Qualität.

 

Wenn die Wertstabilität bei Dacia so bleibt, werden wir das Auto mit ca. 150tkm verkaufen. Danach muss man eben mit größeren Verschleißreparaturen rechnen. Das wäre dann ca in 7-8 Jahren. Bis dahin hoffe ich einfach, dass er nicht völlig vergammelt.

Lieber dann wieder einen neuen und wieder ein paar Jahre Ruhe.

Ich kann nur für den 2er schreiben.

Der ist nach 9 Jahren ohne Rost.

Besser wie Opel.

Wurde aber auch Nachbearbeitet.

Ist voll mit Wachs.

Alle, die ich kenne, die einen 2er Sandero haben, waren oder sind zufrieden. Auch die Langlebigkeit scheint bei normaler Pflege durchaus gut zu sein.

Wenn der Sandero 3 auch so aushält, reicht es jedenfalls für meine geplante Nutzung.

Themenstarteram 7. September 2024 um 15:34

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 7. September 2024 um 10:09:35 Uhr:

Vermutlich UBS Wachs.

Stink und klebt wie Sau.

Ist aber gut.

Nutze ich auch.

ja,müffelt ziemlich..das stimmt..aber das soll sich ja nach ein,zwei Wochen geben,bin mal gespannt.

hatte das Auto heute den ganzen Tag draussen stehn wegen dem guten Wetter, ist aber noch gar nicht trocken,färbt immer noch an den Fingern ab..3 bis 4 Wochen soll es dauern bis das trocken wird..naja

Deine Antwort
Ähnliche Themen